Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 19.02.2012, 14:46

So nicht verkehrt, wenn der gekaufte Spine denn stimmen würde :-(
Bei feingespinten stimmt der, da ist der Händler in der 'Pflicht. Ansonsten sind die Spinewerte nicht gewogen, sondern geschätzt.

Wenn Du nen 43 gemessenen Spine schießt, dann eben Pfeile , die 41, 42, 43, 44 , 45 als Spine haben.

40-45 Spine ist eben dummerweise manchmal 38, 46 oder so. Da ärgerst Du Dich grün, weil die Sch .. dinger immer daneben liegen

Benutzeravatar
Ysuran
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 30.10.2011, 19:15

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von Ysuran » 19.02.2012, 14:48

Das hört sich an als sollte ich doch gespinete und gewogene Pfeile nehmen?! ;D

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von Galighenna » 19.02.2012, 14:59

Ja ich meinte da Anpassungen im kleinen Rahmen... Wenn du zum Beispiel 30" ziehst, deine Schäfte aber einfach 31 oder 32" lang lässt...
Natürlich sollst du die Schäfte nicht so weit kürzen, das sie für deinen Auszug nicht mehr reichen...

Aber: Es ist auch eine Frage ob man das will. Besser/einfacher ist es natürlich, direkt passend ausgewogen und ausgespined zu kaufen. Kostet dann halt 2,40 pro Schaft. Ausgespinet ODER ausgewogen 1,90.
Am Pfeil herumbasteln, um das Gewicht anzupassen ist halt immer nur in gewissem Rahmen möglich und hat halt immer entsprechende Auswirkungen. Gleichst das Gewicht über die Spitze an, ändert sich der dynamische Spine, machste den Schaft kürzer, ändert sich der Spine ebenfalls... Man geht dabei immer einen Kompromiss ein.

Also: Ich habe zu hause einen teilweise verbrauchten Satz Pfeile, die sind weder ausgespined noch ausgewogen. Die fliegen... zumindest nach vorn.
Ob ich jetzt wegen meiner Technik oder den Pfeilen nicht wirklich gut treffe kann ich gar nicht sagen. Ich hab aber einen Satz Pfeile ausgespined bestellt. Die müsste ich jetzt mal austesten, die konnte ich wegen Wetter noch nicht schießen.
Interessanterweise bewegen die sich alle im Bereich von 32,9g bis exakt 34g. Mit den 1,1g unterschied kann ich sicher leben. Die Schäfte sind auch noch volle Länge und müssen zwecks Abstimmung beim Einschießen noch auf passend gekürzt werden. Dabei kann ich die Unterschiede im Gewicht sicher noch auf 0,5g reduzieren. Vll verpasse ich dem leichten Pfeil auch noch 1 oder 2 zusätzliche Lackschichten.

Nachtrag:
Der Spine eines Pfeilschaftes ist NICHT immer gleich dem Zuggewicht des Bogens. Eben weil Schaftlänge, Spitzengewicht, Bogentyp und evtl Schussfenster den benötigten Spinewert beeinflussen...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Ysuran
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 30.10.2011, 19:15

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von Ysuran » 19.02.2012, 15:11

Galighenna hat geschrieben:Der Spine eines Pfeilschaftes ist NICHT immer gleich dem Zuggewicht des Bogens. Eben weil Schaftlänge, Spitzengewicht, Bogentyp und evtl Schussfenster den benötigten Spinewert beeinflussen...

Daher schieß ich 50-50 lbs Pfeile auf meinen 33 lbs Reiterbogen. Ich zieh etwas weiter ;D

Galighenna hat geschrieben:Ich hab aber einen Satz Pfeile ausgespined bestellt. Die müsste ich jetzt mal austesten, die konnte ich wegen Wetter noch nicht schießen. Interessanterweise bewegen die sich alle im Bereich von 32,9g bis exakt 34g.

Kurze Nachfrage, ist dieser Satz NUR ausgespined oder auch ausgewogen? wenn sie nur ausgespined sind, würde ich darüber nachdenken einen Satz zu kaufen, der auch nur ausgespined ist, wenn die Grammzahl im endeffekt durch das ausspinen ohnehin recht nah beieinander liegt.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von Galighenna » 19.02.2012, 16:28

In der Regel liegen Schäfte mit gleichem Spine vom Gewicht her nicht all zu weit auseinander. Mein Satz ist NICHT ausgewogen. Dennoch: Es gibt halt auch Ausreißer, die trotz gleichem Spine vom Gewicht her recht weit auseinander liegen.
Das ist so ähnlich wie beim Bogenholz: Das Holz ist einfach unterschiedlich und manchmal hat man Ausreißer drinne, manchmal nicht.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Lord of Cork
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 21.11.2005, 11:38

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von Lord of Cork » 19.02.2012, 17:19

Sieh es mal aus einer anderen Warte.
Gerade bei "Anfängern" liegen die Fehlerquellen, falscher Ablass, ev. Nockpunkt etc oft noch dicht beieinander.
Du kannst mit relativ genauen gemessenen Spine und Gewicht schon mal eine Fehlerquelle minimieren.
Ohne Waage fertige ich gar keine Pfeile mehr. Auch würde ich die Schäfte feinspinen lassen, da du auch in 5 er Abstufungen recht große Unterschiede haben wirst. Schieß mal auf 10 Meter auf einen Bierdeckel mit Pfeilen, die von den Werten dicht beisammen sind und bunt gewürfelte. Du wirst den Untersched merken.



Schau mal hier:
http://www.archery-outdoor.de/xtcommerc ... 11-32.html

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von kra » 19.02.2012, 18:11

Ich sehe es anders. Die ersten 2 Jahre schieße Pfeile in der passenden Spinegruppe und nimms mit dem Gewicht nicht so genau. Wie auch später ;) liegt es ganz alleine an dir, zu treffen. Wichtiger ist aber, das du deinen passenden Ablaß und Schießstil findest. Beschäftige dich damit und laß das Material mal etwas außen vor.
Danach macht es durchaus Sinn, sich mit spine- und gewichtssortierten Pfeilen zu beschäftigen!

Meine Meinung ist - zu Anfang lenkt es dich von den eigentlichen Problemen, nämlich dir selber, ab. Und wie du von dir selber sicher weißt ;D ist ma immer gerne bereit eine (willkommene) Ablenkung zu ergreifen. Das Problem des Treffens bist immer du selber, nicht das Material, von eklatanten Fällen wie Bruch oder grundsätzlich falschem Material abgesehen.
Im Endeffekt wirst du, so meine Meinung, länger brauchen ein guter Schütze zu werden, wenn du von Beginn an viel mit Spine/Gewicht rummachst.
Zumindest war und ist es bei mir so ::)

Mit etwas Ironie gesagt: weil du diese Frage gestellt hast weiß ich, das diese Frage für dich noch irrelevant ist - und wenn du die Frage berechtigt stellen kannst wirst du sie nicht mehr stellen müssen ;D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 19.02.2012, 18:26

Also, ja, feingespinte Schäfte möglichst gleichen Gewichts. Dabei ist das Egal , ganz Egal, ob die nun 53 oder 64er Spine haben.

Nur gleich, als 52-55 oder was auch immer. Nicht 50-60. Das Feld ist zu groß

Benutzeravatar
Ysuran
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 30.10.2011, 19:15

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von Ysuran » 19.02.2012, 18:42

Witzig wie sich unterschiedlichste Hinweise hier mit philosophischen Ansätzen an meine Fragestellung vereinen ;D Aber danke für alle Hinweise ;D

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von arrowfan » 19.02.2012, 19:20

@ Ysuran,

1. Kaufe die Schäfte innerhalb einer Spinegruppe
2. Wiege die Schäfte innerhalb der Spinegruppe auf +/- 10 gr. aus

Es wird sich so oder so ein kleines Schaftlager aufbauen, ist vollkommen normal
Möchtest du das nicht, so würde ich bei Bruno Ballweg, Onkel Tom oder Pfeilshaft.de ausgewogene
Schäfte bestellen.
Material vorzugsweise Zeder !

Gruß Rolf

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von walta » 19.02.2012, 21:38

Einen Bogen kannst du aus jedem Knüppel machen - Ein Pfeil ist eine Menge Arbeit.
indianisches Sprichwort

Frag 10 Pfeilbauer nach dem idealen Pfeil und du bekommst so an die 15 Antworten. Pfeile bauen hat sehr viel mit Erfahrung und einiges mit Vorlieben zu tun.
Mein Tip: der erste Satz sollte möglichst günstig sein. Du wirst: 1. beim bauen einige Fehler machen und dabei sehr viel lernen und du wirst 2. den ersten Satz Pfeile nicht lange haben.

walta

MichaelBogen
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 29.08.2011, 23:16

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von MichaelBogen » 19.02.2012, 22:02

Der Blinde hilft dem Tauben - oder wars der Lahme ?

Ich habe vor nem dreiviertel Jahr genau mit diesem Problem "gekämpft".
Aus meiner Sicht war es so, dass es unnütz ist gleich am Anfang supertolle und teure Holzpfeile zu schrotten.
Demnach immer in der Billigkategorie bestellt und selber zusammengebaut - hübsch aber technisch naja.

Gaaanz am Anfang war das auch richtig - die Pfeile zerbröseln schneller als man schaut.

Irgendwann hab ich dann mal "teuer" gekauft.
Siehe da - irgendwie flogen die Dinger doch ein wenig besser als die aus der "Grabbelkiste".

Im Winter hab ich vom Langbogen zum Takedown gewechselt - 40 lbs waren mir ohne Übung zu viel um die auf Dauer halten zu können, ausserdem - was Neues macht immer Spaß.

Zusätzlich bin ich auf Carbonis umgestiegen - Effekt war wirklich woooooowww - ich kann ja sogar treffen.
Aber dann uiuiuiui ... da wo ich gedacht habe "die Pfeile sind schuld" kam immer mehr die Erkenntnis "der Schütze muss mal an seinem Ablass was machen" oder "halt den Bogen mal wirklich immer gleich".

Im Moment (und das ist nur eine Zwischenphase) denke ich, daß man als totaler Anfänger mal so rund 20 Holzpfeile aus der Grabbelkiste zerschiessen sollte.
Anschließend, wenn man merkt wo bei dem Schützen der Haken ist umstellen auf "gute" Pfeile - oder zumindest bessere.

Bei den Carbonis mache ich es im Moment ähnlich.
Ich schieße die Beman Carbon Flash mit Insert - und zerschieße sie auch, da ich einfach noch nicht so genau weiß was der Bogen, der Schütze und die Pfeile leisten können.
10 Euro Pfeile sind mir für so einen Versuch einfach (noch) zu teuer.

Jmy2c

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von Galighenna » 19.02.2012, 22:26

Ich frage mich dabei immer: was heißt denn zerschießen?
Ballert ihr die Pfeile sonst wo neben die Scheibe?

Wenn ich zu oft daneben schieße, gehe ich näher ran und achte mehr auf meine Technik und Haltung. Man MUSS Pfeile nicht zerschießen, nur weil man mit der Technik hadert.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

MichaelBogen
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 29.08.2011, 23:16

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von MichaelBogen » 19.02.2012, 22:45

Galighenna hat geschrieben:Ich frage mich dabei immer: was heißt denn zerschießen?
Ballert ihr die Pfeile sonst wo neben die Scheibe?

Wenn ich zu oft daneben schieße, gehe ich näher ran und achte mehr auf meine Technik und Haltung. Man MUSS Pfeile nicht zerschießen, nur weil man mit der Technik hadert.


Ich bin nach ...öhem... sehr kurzem Training gleich auf Parcours gegangen.
Hintergrund ist, daß die Trainingszeiten im Verein mit meiner Arbeitszeit extrem kollidieren (leider).
Naja und da stehen halt so blöde Bäume im Weg ;)

Heute erst - ein netter 40 m (glaub ich) Schuß.
Einen Pfeil aufs Ziel zu flach.
Einen in den linken Baum.
Einen in den rechten Baum.

Leider auf 5 m Höhe die Pfeile :o

Ast genommen - ein Pfeil runter, einer futsch *krack*.

"Zerschossen"

Gruss
Michael

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Wie wichtig ist ausgespined und ausgewogen?

Beitrag von Galighenna » 19.02.2012, 22:47

Naja ok, wer so mit seinem Material umgeht kauft tatsächlich besser billige Pfeile ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“