Hoher Spine - wo erhältlich ?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Hexer » 12.12.2011, 13:30

Die sind halt dafür gedacht die ersten paar cm zur Spitze auszuformen und den Rest auf niedrigeren Durchmesser runter zu schleifen ;D

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Tom Tom » 27.12.2011, 23:04

Hab eben auf Pfeilschaft geschaut und die Eschen Schäfte nicht gefunden.
Weiß jemand was dazu? bzw wann die Schäfte dann rauskommen?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Galighenna » 27.12.2011, 23:11

Man kann denen super ne Mail schreiben. Die antworten in der Regel sehr flott und freundlich. Ok Vielleicht haben die jetzt gerade zwischen Weihnachten und Neujahr Urlaub... aber n Versuch isses wert...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

highlandfeuer1
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 09.06.2011, 22:27

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von highlandfeuer1 » 28.12.2011, 00:27

hab dort einfach angerufen, schäfte kommen mitte- ende januar. können aber vorbestellt werden..hab ich natürlich gleich gemacht..übrigens-sehr freundlich, das team

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Galighenna » 28.12.2011, 00:47

Sag ich doch ;) Die sind fix :)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Mandos » 28.12.2011, 09:35

Auf der Startseite steht doch auch:

"Eschen-Pfeilschäfte 1/2" für Typ "Mary Rose", 35" lang

im Durchmesser von 1/2 Zoll werden erst Anfang Februar 2012 verfügbar sein."
Zuletzt geändert von Mandos am 28.12.2011, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Tom Tom » 28.12.2011, 09:37

@Mandos huch da hab ich gar nich nachgeschaut

trotzdem danke

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Tom Tom » 30.12.2011, 12:19

So von mir auch noch Nachtrag.
Hab denen auch Email geschrieben.

Die Schäfte werden circa 3-4 Euro kosten (aber schon ausgewogen und ausgespinnt )
Das Gewicht wird bei 35" Zoll länge zwischen 800 und 1200grain liegen (irgendwo da zwischen drin da jeder Baum bischen anders is )

Also ich werd mir da auf jeden Fall welche besorgen ;D

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Mandos » 24.02.2012, 12:34

Also die 1/2 Zoll Schäfte sind jetzt bei Pfeilschaft.de erhältlich. Für 3,98 € könnten sie aber auch schon getapert sein. :o

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Haitha » 24.02.2012, 17:02

Vielleicht würde sich ja eine Sammelbestellung by DIY-Archery lohnen, wenn Steve wieder fit ist.

Oder mal bei Mike Reape fragen, von wo er seine Schäfte bezieht.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Mandos » 24.02.2012, 17:17

Eine Alternative ist auch das hier:
www.rundstab24.de
Zwar wird man sicherlich einiges an Ausschuss haben, aber bei dem Preis... ;)
Ein anderer Warbow-Schütze (clee) hat gute Erfahrungen damit gemacht!

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Heiner » 24.02.2012, 17:36

Haithabu hat geschrieben:Oder mal bei Mike Reape fragen, von wo er seine Schäfte bezieht.

Ich will da jetzt nicht altklug klingen, aber Mike ist SEHR protektiv, was seine Bezugsquellen angeht. Der wird dazu sicher nichts sagen.

Und mal im Ernst: 4 Euro? Seid ihr das wirklich gewillt, das für einen Schaft auszugeben?
Zuletzt geändert von Heiner am 24.02.2012, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Mandos » 24.02.2012, 17:41

Heiner hat geschrieben:
Und mal im Ernst: 4 Euro? Seid ihr das wirklich gewillt, das für einen Schaft auszugeben?


Nö, sagte ich doch bereits. ;)

Höchstens getapert und mit verklebtem Inlay, sowie ausgewogen und gespined. :D

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Heiner » 24.02.2012, 17:45

Schon klar Mandos - aber wir sind ja nicht alleine hier ;)...
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Heidjer » 24.02.2012, 17:49

Ich hole mir gerne die 13mm Kiefernrundstäbe aus dem "Biberbaumarkt" kosten dort 50 Cent und schleife sie mit dem Akkuschrauber auf das Endmaß. Das geht mit einen Bandschleifer fürs Grobe und einer Leiste die mit Schleifleinen beklebt ist, für den Feinschliff sehr schnell. ;)
Bei jeden Besuch solch eines Baumarktes finde ich 5 bis 15 Schäfte die meinen Anspruch an Gradheit und Maserung entsprechen, so hat man immer einen Vorrat an Rohschäften die man dann weiter bearbeiten kann.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“