Hoher Spine - wo erhältlich ?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Galighenna » 01.09.2011, 12:59

Ganz ehrlich?
Sowas hab ich mir auch schon gedacht... Mir mangelt es nur an Werkzeug. Ich hab z.B. keine Oberfräse, sonst hätte ich schon lange welche Schäfte angeboten... naja vll krieg ich das bald mal hin.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 01.09.2011, 13:22

Richtig, die Märkte zusammenführen, bekannt werden etc.
Solange es genug leute gibt, die während der Arbeitszeit mit dem Material der Firma Spitzen herstellen, lohnt eben das Anfangen nicht. Die Nachfrage mag da sein, allerdings ist sie viel zu gering.
Wieviel Schützen mit über 60# Zuggewicht gibts in Deutschland? 100? 200? 1000?
Wenn jeder vielleicht 20 Spitzen im Jahr verbraucht (und 20 Schäfte), gestaffelt in 5 #/20gr Schritten
sind das rund 4000 Schäfte, geteilt in ~8 Klassen, also 500 Schäfte pro klasse. Spitzen dto. Dazu dann die Sonderwünsche. Du legst Dir also so mal eben einen Wert von 6000 € in Schäften und 12000 € in Spitzen, die Spitze zu 3 €, hin.

Sind allein an Zinsen 6% 180x6= ~1000 €. Dann kommt der Kollege, der´s billiger macht :-((

Ich hätte denn ganz gern die Spitze soo, dann würde ich sie kaufen. Vergiß es, wenn ´s in Ungarn einen gibt, der die vertreibt, bestell da, oder leide. Das gleiche gilt für Schäfte in Sondermaßen.

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Ralph » 01.09.2011, 14:43

Ich wollt das eigentlich noch nicht bzw. nicht in diesem Fred posten, da die Kommunikation mit dem Verkäufer recht schwierig, die Shops noch im Aufbau sowie die Versandkosten nebst Zollaufwand sehr hoch sind.

Aber bitte:
http://stores.ebay.de/longbowmaker668

www.alibow.cn

Für mich - ich hab da schon (was anderes) bestellt - ist das aber keine Alternative zu den gesuchten hohen Spinewerte-Schäften (bin immer noch nicht schlauer). Das rechnet siche rst bei ner Sammelbestellung und ich muß ertsmal die Qualität des Erhaltenen testen.

Ralph

Jalloschka
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 21.06.2011, 18:27

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Jalloschka » 20.09.2011, 07:45

Vielleicht findet sich auch in diversen Firmenverzeichnissen wie zB http://firmen-grossbritannien.de/ etwas

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Heidjer » 08.12.2011, 20:49

Ich weiß nicht ob noch aktuell nach dicken Pfeilschäften gesucht wird, aber habe ich ebend auf Pfeilschaft.de gefunden!

Code: Alles auswählen

Eschen-Pfeilschäfte 1/2" für Typ "Mary Rose", 35" lang 

im Durchmesser von 1/2 Zoll werden Mitte Dezember verfügbar sein. Diese Schäfte eignen sich besonders für englische Warbows und andere Bögen mit sehr hohen Zuggewichten und wird es in Spinewerten von 80 bis weit über 100 geben.

Die Länge der Schäfte wird 35 Zoll betragen.


Werde ich mal Abwarten was die kosten werden. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von tscho » 08.12.2011, 21:10

Rundstab24.de
wär vielleicht auch was.Das sind zwar keine Pfeilschäfte in dem Sinn und von Spinewerten, klar, keine Rede, weil - Möbelbau oder so, aber ........
guggd selber.
tscho

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Hexer » 09.12.2011, 11:16

Dirk M hat geschrieben:Ich weiß nicht ob noch aktuell nach dicken Pfeilschäften gesucht wird, aber habe ich ebend auf Pfeilschaft.de gefunden!

Code: Alles auswählen

Eschen-Pfeilschäfte 1/2" für Typ "Mary Rose", 35" lang 

im Durchmesser von 1/2 Zoll werden Mitte Dezember verfügbar sein. Diese Schäfte eignen sich besonders für englische Warbows und andere Bögen mit sehr hohen Zuggewichten und wird es in Spinewerten von 80 bis weit über 100 geben.

Die Länge der Schäfte wird 35 Zoll betragen.


Werde ich mal Abwarten was die kosten werden. ;)


Gruß Dirk

Woooow 35" Schäfte... ich glaub ich brauch mehr Zuggewicht auf meinem Reiterbogen, nur damit ich die benutzen kann ;D

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von corto » 09.12.2011, 12:11

tüdelüüü ich hätte da ein baugleiches modell falls du mal testen willst ;)
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Sateless » 09.12.2011, 12:36

Hexer hat geschrieben:
Dirk M hat geschrieben:Ich weiß nicht ob noch aktuell nach dicken Pfeilschäften gesucht wird, aber habe ich ebend auf Pfeilschaft.de gefunden!

Code: Alles auswählen

Eschen-Pfeilschäfte 1/2" für Typ "Mary Rose", 35" lang 

im Durchmesser von 1/2 Zoll werden Mitte Dezember verfügbar sein. Diese Schäfte eignen sich besonders für englische Warbows und andere Bögen mit sehr hohen Zuggewichten und wird es in Spinewerten von 80 bis weit über 100 geben.

Die Länge der Schäfte wird 35 Zoll betragen.


Werde ich mal Abwarten was die kosten werden. ;)


Gruß Dirk

Woooow 35" Schäfte... ich glaub ich brauch mehr Zuggewicht auf meinem Reiterbogen, nur damit ich die benutzen kann ;D


kleiner tipp hexer: barreln ;)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Hexer » 09.12.2011, 13:12

corto: weiß ich doch, hab ich doch schonmal ausprobiert glaub ich

Sateless: du willst mir ja bloß mehr Arbeit machen ;D

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von corto » 09.12.2011, 13:24

ich hab dich nicht wissentlich mit besenstielen an meinem Bogen gesehen :D
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Hexer » 09.12.2011, 14:03

corto hat geschrieben:ich hab dich nicht wissentlich mit besenstielen an meinem Bogen gesehen :D

Vielleicht hab ich ihn auch nur mal gezogen, ich weiß es nimmer genau

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Mandos » 09.12.2011, 14:57

@dirk
Das hört sich klasse an!

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von corto » 09.12.2011, 15:01

Ach hexer, ich meinte das so:

du hast in der tat schon mehrmals meinen grozer geschossen, aber wir reden doch hier von dicken und schweren Pfeilen - sowas hat der nie gesehen und das wäre zu testen ob das überhaupt noch ordentlich fliegt... sind ja eher doch für andere Bogentypen gedacht.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Hoher Spine - wo erhältlich ?

Beitrag von Tom Tom » 09.12.2011, 15:03

35 Zoll lang nen halben zoll durchmesser und dann noch Esche?

was ham allein die Schäfte für ein Gewicht?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“