kann man holzpfeile mit tungöl etc. stabiler machen?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
hertersboy
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 01.10.2010, 08:35

kann man holzpfeile mit tungöl etc. stabiler machen?

Beitrag von hertersboy » 31.10.2010, 19:36

Hi :)
hat jemand einen tip, wie ich holzpfeile stabiler machen kann? tungöl ? dänisch oil ?
die holzpfeile (Fichte) wirken irgendwie trocken und spröde. und jetzt sind mir schon 3 schäfte genau hinter
der schraubspitze abgebrochen ( da hat einer wohl seine kieselsteinsammlung in der erde hinterm ziel vergraben ) -och menno-
echt schade, denn vor kurzem war ich noch so begeistert, dass die pfeile, trotz "erd-treffer" so gut halten :-\
merci!
Spasss mache solls :-)

W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

Re: kann man holzpfeile mit tungöl etc. stabiler machen?

Beitrag von W.Munny » 31.10.2010, 20:40

Tungöl u. a. funzt nicht...
Holz bleibt Holz und bricht nunmal.

Probier doch mal ganz altes Holz... - Carbon - >:D

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: kann man holzpfeile mit tungöl etc. stabiler machen?

Beitrag von captainplanet » 31.10.2010, 21:30

Du schützt mit dem Öl die Pfeile vor Umwelteinflüssen, und sie bleiben dadurch mittelfristig stabiler wenn Du so willst. Aber sie werden nicht stabiler, als sie ohnehin schon sind. Man sagt zwar, daß das Öl "aushärtet", auf den Spine hat das aber praktisch keinen Einfluß.

Ich empfehle Dir, Dich in der Kunst des Spleißens zu üben. Früher hab ich Pfeilschäfte diagonal gespleißt, mittlerweile bevorzuge ich V-Spleiße. Anleitungen für beide Varianten geistern hier irgendwo rum... ::)

Dornspitzen sind im übrigen auch unempfindlicher gegen Spitzenbruch, sie sind aber aufwändiger zu befestigen und man kriegt sie auch nicht überall.

Lg Georg

hertersboy
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 01.10.2010, 08:35

Re: kann man holzpfeile mit tungöl etc. stabiler machen?

Beitrag von hertersboy » 01.11.2010, 11:08

SUPER!!
vielen dank für die nette und kompetente antwort georg.
daß das öl nur öberflächlich eindringt, und somit nur besser gegen umwelteinflüsse schützt, habe ich irgendwie befürchtet :)
darum habe ich auch meine frage hier gestellt, bevor ich mir das teure danish oil kaufe :) die erzählen zwar was von harzen und ölen und eindringen und aushärten...aber irgendwie klingt das für mich alles "nur" nach ner guten oberflächenbehandlung.
und der verweis auf's spleissen und auf die anderen pfeilspitzen was auch super.
genau das wünsche ich mir in foren. diese wichtigen tipps und besonders die verweise auf alternativen, auf die man so nie alleine gekommen wäre.

und das mit dem "holz ist holz und bricht nunmal" ist genauso gut, denn dann weiß ich auch genau (und ohne umschweife) was "geht" und mach net ewig mit öl, lack, und "pfeilbeschwörung im vollmondschein" :) rum.

einfach bessere spitzen rein und spleissen wenns mal gekracht hat und fertig.
und wenn ich mal viel zeit und geduld habe versuch ich mal ganz altes, gut abgelagertes, holz aufzutreiben :)
Spasss mache solls :-)

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: kann man holzpfeile mit tungöl etc. stabiler machen?

Beitrag von Galighenna » 01.11.2010, 11:16

Hehe ja... du hast es erkannt.
Mehr als eine Oberflächenbehandlung bzw. Schutz vor äusseren Einflüssen ist es nicht, und soll/muss es auch nicht sein ;)


Ganz altes, gut abgelagertes Holz KANN aber auch spröde und übertrocknet sein. Das taugt dann auch nicht und bricht wie Holzmehl *gg*
Einfach normale gekaufte Schäfte sind schon in Ordnung... Pfeile brechen nunmal, da muss man mit leben...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: kann man holzpfeile mit tungöl etc. stabiler machen?

Beitrag von captainplanet » 01.11.2010, 11:27

Und eins noch, Holz ist keineswegs gleich Holz. Ein relativ bruchfreudiger Fichtenschaft hält ein vielfaches aus, wenn man einen Vorschaft aus Hartholz anspleißt. Dafür kann man auch sehr gut Schößlinge von Schneeball, Liguster o.ä. verwenden, da der Vorschaft ja nur kurz ist, spart man sich aufwendige Begradigungsaktionen.

Lg Georg

Tyrdal
Full Member
Full Member
Beiträge: 169
Registriert: 22.10.2008, 12:55

Re: kann man holzpfeile mit tungöl etc. stabiler machen?

Beitrag von Tyrdal » 01.11.2010, 12:15

Probier doch mal ganz altes Holz... - Carbon - >:D
Das ist kein Holz, das sind Baumfarne! Und wer verzichtit schon freiwillig auf die Jahtmillionen Evolution zur Verbesserung des Materials? :-)

hertersboy
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 01.10.2010, 08:35

Re: kann man holzpfeile mit tungöl etc. stabiler machen?

Beitrag von hertersboy » 01.11.2010, 14:59

Jaaaahh.... :P ;D
klasse!!...., mehr info :)
gebt mir alles was ihr drauf haaaaabt ;D ;D ;D -lach- (kleiner begeisterungsanfall :) )

ne echt jungs, jetzt mal ohne spass: ich bin begeistert !! sind echt super tipps !!
( besonders mit dem hartholz-vorschaft und dass man sich dann natürlich auch das begradigen erspart- hähä- )

nur des mit dem "das ist kein holz das sind baumfarne" hab ich irgendwie nicht kapiert.

egal.... ich bin ja noch mitten in meiner ganz persönlichen evolution :) und bis jetzt läufts ganz prima :D :D :D
Spasss mache solls :-)

Tyrdal
Full Member
Full Member
Beiträge: 169
Registriert: 22.10.2008, 12:55

Re: kann man holzpfeile mit tungöl etc. stabiler machen?

Beitrag von Tyrdal » 01.11.2010, 20:46

Carbon ist nen Erdölprodukt. Und Erdöl ist aus den Planzen (unter andrem) des Karbonzeitalters entstanden. Und da gabs reichlich Baumfarne.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“