Wie TopHat Pfeilspitzen entfernen?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Re: Wie TopHat Pfeilspitzen entfernen?

Beitrag von Atheos » 08.01.2010, 13:17

Hallo,

ich mach's ganz gleich - hat bisher immer funktioniert!

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Wie TopHat Pfeilspitzen entfernen?

Beitrag von Sperber » 13.01.2010, 10:38

Schlitzschraubenzieher und etwas einschlagen oder wie? Bei mir war das eine bröselige Sache und dann habe ich doch zum Bohrer gegriffen. Werde das aber noch mal probieren. Diese Art von Bruch ist bei mir häufig und lästig habe schon über Vorschäfte nachgedacht aber das treibt das Pfeilgewicht in die Höhe. Hat da jemand Erfahrung mit? Wenn ja welche Hölzer für den Vorschaft habt ihr genommen?
Gruß Sperber
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)

GunDog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 23.03.2007, 13:44

Re: Wie TopHat Pfeilspitzen entfernen?

Beitrag von GunDog » 13.01.2010, 13:52

Mit Hitze wie Kra es beschrieben hat und nen Akkuschrauber hatte ich noch nie Probleme. Hatte zuerst auch gekämpft.

Gundog

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Wie TopHat Pfeilspitzen entfernen?

Beitrag von walta » 13.01.2010, 15:54

für vorschaft verwende ich gerne lärche. und das mehr an pfeilgewicht kann man ja durch das spitzengewicht ausgleichen - obwohl ich nicht glaube das sowas nötig ist.

grüsse
walta
-------------
oder wars die lerche?

Benutzeravatar
laurin
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 20.05.2008, 00:03

Re: Wie TopHat Pfeilspitzen entfernen?

Beitrag von laurin » 30.01.2010, 19:52

vorschäfte mach ich nur mit härterem holz - birke / esche und wenn es optisch wirken soll nuss oder obstbaum.
die tophat schraubspitzen montiere - und demontiere ich immer heiß! die dehnen sich aus und lassen sich mit einer normalen kombizange gut draufdrehen. nachdem abkühlen halten sie bombenfest und sind oftmals sogar bündig mit dem schaft.
klebespitzen hab ich immer mit hitze gelöst bekommen.
anstelle von tophat spezialwerkzeugen hab ich in einen kleinen bunzenbrenner investiert......kann man zu mehr sachen verwenden
just do it

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“