Bambusschäfte aus der Bucht. Wer kennt die?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Bambusschäfte aus der Bucht. Wer kennt die?

Beitrag von the_Toaster (✝) » 25.06.2009, 22:11

Derjenige, der sich angesprochen fühlt, wird wissen was ich meine  ;D
Hat die schonmal jemand gekauft?
Was ist von denen zu halten?

Ich möchte mir nämlich mal ein paar richtig lange Pfeile für meinen noch im Bau befindlichen Bogen bauen um den dann bis hinters Ohr ziehen zu können.
Vielleicht werde ich dann auch mal die asiatischen Schießmethoden ausprobieren.

Ist der Kauf von 50 Schäften nötig um zusammen passende Duzendpacks zusammen zu bekommen?
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bambusschäfte aus der Bucht. Wer kennt die?

Beitrag von walta » 26.06.2009, 05:43

the_Toaster hat geschrieben:Ist der Kauf von 50 Schäften nötig um zusammen passende Duzendpacks zusammen zu bekommen?


die buchtbambus kenn ich nicht, allerdings kriegts du von gervase ausgewogene und gespinte schäfte.

grüsse
walta
--------------
der bambus im baugeschäft kauft :-)

Benutzeravatar
Mormegil
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 19.09.2005, 10:58

Re: Bambusschäfte aus der Bucht. Wer kennt die?

Beitrag von Mormegil » 26.06.2009, 13:00

die aus der Bucht sind schon in Spinegruppen sortiert.
das gewicht variiert aber beträchtlich von ca 20-30 Gramm pro Schaft.

http://stores.shop.ebay.ch/first-bird-bamboo-crafts__W0QQ_armrsZ1
1. österreichisches Primbogentreffen von 1.-3.6.2012
http://bogensport-schwarzenbach.jimdo.com/termine/

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bambusschäfte aus der Bucht. Wer kennt die?

Beitrag von walta » 26.06.2009, 14:32

wenn das gewicht variiert dann vergiss es. beim bambus ist das gewicht wichtiger als der spine. bei meinen selbstgebauten pfeilen ist das gewicht genau ausgewogen und der der spine nur grob mit der hand ausgetestet.

grüsse
walta
------------------
bambus for eva

Benutzeravatar
Mormegil
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 19.09.2005, 10:58

Re: Bambusschäfte aus der Bucht. Wer kennt die?

Beitrag von Mormegil » 26.06.2009, 15:09

bei bestellung von hundert Schäften lassen sich genug sets erstellen...
ich habe beim letzten mal 200€ für 200 Schäfte gelöhnt.
Inklusive Porto und Zollgebühren.
Die Schäfte Waren innerhalb von 4 Werktagen bei mir!

Die leichten bekommt meine Frau und ich nehm die schwereren...

Servus
1. österreichisches Primbogentreffen von 1.-3.6.2012
http://bogensport-schwarzenbach.jimdo.com/termine/

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bambusschäfte aus der Bucht. Wer kennt die?

Beitrag von walta » 26.06.2009, 16:09

ja - das ist richtig

grüsse
walta
--------------
viel spass beim befiedern ;-)

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Bambusschäfte aus der Bucht. Wer kennt die?

Beitrag von shewolf » 27.06.2009, 22:14

walta hat geschrieben:
die buchtbambus kenn ich nicht, allerdings kriegts du von gervase ausgewogene und gespinte schäfte.



... und die sind allererste Sahne. Habe hier ein Bündel Gervase-Bambus liegen, und bin schwer beeindruckt  :)

Alle Schäfte haben das Gewicht draufnotiert, sind sehr gerade (gerader als ich meinen selbstbearbeiteten Bamubus hinbekommen habe!) und sämtliche Nüppel sind auch schon glattgeschliffen. Bin gespannt, wie die fliegen werden... 

Und ja, auch ich habe meine ersten Bambusschäfte im Blumenmarkt geholt, doch die Zeit, die ich aufwende, um die Dinger auch für Geradeausschüsse (im Gegensatz zu den um-die-Ecke-Schüssen  ;D) hinzubiegen und zu -schleifen, kann ich besser verwenden  ;)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Bambusschäfte aus der Bucht. Wer kennt die?

Beitrag von the_Toaster (✝) » 27.06.2009, 22:41

Schön und gut... aaaber...

Mit den 32" komme ich aber nicht aus.
Ich brauch nen Meter!
Dann würde ich sogar die vierfuffzich für die Schäfte hinlegen.

Aber im Moment weiss ich ja noch gar nicht was der neue Bogen macht. Er ist ja noch nicht fertig.
Welche Werte die Pfeile also haben müssen, um mit dem Bogen und der asiatisch/japanischen Schießtechnik, die ich mal ausprobieren möchte, zu funktionieren.
Ein Bündel Schäfte mit Streuung, wo ich mir dann passende aussuchen kann, halte ich für den Fall für sinniger.

Ach so...
Ich möchte übrigens KEIN Kyudo machen.
Sondern einfach nur anders schießen...
Zuletzt geändert von the_Toaster (✝) am 27.06.2009, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bambusschäfte aus der Bucht. Wer kennt die?

Beitrag von gervase » 28.06.2009, 08:39

ich kann die Schäfte auch in 39" liefern. Muss ich aber erst bestellen, weil die Länge selten nachgefragt wird.
Kann 2-3 Wochen dauern, bis ich die habe
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Bambusschäfte aus der Bucht. Wer kennt die?

Beitrag von the_Toaster (✝) » 28.06.2009, 09:58

@ Mormegil

Wie es aussieht scheinen die Buchtschäfte ja auch in Ordnung zu sein.
Es lohnt sich also sie zu kaufen, wenn man viele Schäfte preiswert für verschiedene Aufgaben braucht.
Größenordnung mindestens 50 Stück.

@ Gervase:

Bei Dir lohnt es sich dann Schäfte zu kaufen, wenn man ganz genaue Werte für einen bestimmten Bogen und Schießtechnik benötigt.

@ Walta:

Die Selfschäfte (im Sinne von komplett selbstgemacht) sind dann für die Leute, die vieeel Zeit, wenig Geld UND eine vernünftige Quelle für Bambusstäbe haben.
Meine Erfahrung ist aber leider die, dass die Bambusstäbe, die ich bekomme tatsächlich nur als Wachstumshilfe taugen.

Fazit:

Dann scheinen wir ja für alle eine optimale Lösung zu haben.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“