Pfeile treffen nicht

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Pfeile treffen nicht

Beitrag von Selfbower » 03.05.2009, 13:27

Moin Moin!

komme gerade vom schießen und habe gemerkt, dass meine pfeile dann doch etwas zu weit nach links fliegen!

das bedeutet, so wie ich das interpretiere, dass mein spinewert zu hoch ist richtig?

noch was:  ich schieße pfeile mit 5" federlänge  

mir wurde gesagt, dass das net so gut wäre, wegen pfeilgeschwindigkeit usw

ich finde aber 5 " federn sehen stylischer aus!

was würdet ihr machen um einen besseren Pfeilflug zu erzielen?

(ich schieße auf 30 m)  und da nur 50% aller pfeile auf einen 1,20*50 cm großen karton...

da komme ich mir iwie albern vor...

LG. Selfbower

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von Taran » 03.05.2009, 14:08

Wenn die Pfeile zu weit links liegen ( und du bist Rechtsschütze):
Pfeile verlängern
oder Spitzengewicht erhöhen.

Da 50% der Pfeile treffen ( ist doch gar nicht so schlecht ) kann es aber auch gut sein , dass du in 50% der Schüsse etwas anders bzw. falsch machst. Releasefehler verändern die Seitenlage der Pfeile drastisch.

Ich würd erst mal am Schießstil arbeiten.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von Hunnenbogen » 03.05.2009, 14:56

Taran hat Recht... Bevor der Stil nicht sitzt und vor allem korrekt ausgeführt wird, hat es wenig Sinn, an den Pfeilen zu basteln. Sonst braucht man auch alle Nase lang neue Pfeile.  ::)
Real bows are made of wood.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von Wilfrid (✝) » 03.05.2009, 15:39

Du hast Pfeile unterschidlichen Spinewerts !
Zumindest, wenn immer die Gleichen treffen.
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von Selfbower » 03.05.2009, 16:11

hm könnte schon sein, dass die unterschiedliche spinewerte haben ^^


verlängern geht schlecht ^^ meine sind 32" lang... :D


allerdings ist mir aufgefallen... dass die pfeile vorne immer rund 5-10 cm drüberstehen ... schlimm??


LG. Selfbower

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von geomar » 03.05.2009, 17:06

All zu viele Angaben über Deinen Pfeile hast Du uns ja leider nicht gegeben...  ;)

Anscheinend kennst Du den Spinewert Deiner Pfeile nicht - wo hast Du die denn her? Baumarkt?
Falls ja, kann das mit dem Spinewert auch nix werden...

Was für Spitzen hast du drauf (Spitzengewicht)?

Wenn du 5-10 cm Überstand schreibst - sind die Pfeile unterschiedlich lang? Falls nein sind´s eher 5 cm? (das wär IMHO noch o.k.) oder 10 cm? (das finde ich dann doch zu lang)...

Falls noch nicht ausprobiert: Nummerier doch deine Pfeile mal und schreib dir auf, ob immer die gleichen treffen - dann sind halt 50 % deiner Pfeile falsch.
Mit zwei Auflagen und einem Gewicht mit einem Haken dran kannst du dir einen provisorischen Spinetester basteln und schauen, ob Deine Pfeile arg unterschiedlich durchbiegen...

Treffen immer andere Pfeile, dann liegt´s eher am Stil...
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Benutzeravatar
Bowhunter-HD
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 09.04.2009, 23:29

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von Bowhunter-HD » 03.05.2009, 21:31

Taran hat geschrieben:Wenn die Pfeile zu weit links liegen ( und du bist Rechtsschütze):
Pfeile verlängern
oder Spitzengewicht erhöhen.


Dazu habe ich mal eine Frage. Ich dachte diese Aussage gilt nur beim Rohschafttest für die relative Trefferlage von unbefiederten zu befiederten Pfeilen, also wenn unbefiederte Pfeile links von Befiederten landen, nicht jedoch wenn man nur befiederte Pfeile schießt. Würde nicht eher der Pfeilflug (schwänzeln) einen zu weichen oder zu harten Pfeil verraten?

Ich lerne gerne dazu.

Gruß
Bowhunter-HD

Benutzeravatar
fennek
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2005, 21:47

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von fennek » 03.05.2009, 21:57

Salve!
@bowhhunter-hd:
Das "schwänzeln" wird meiner Meinung nach durch die Federn verhindert bzw. auf jeden Fall minimiert. Wenn aber mit einem Satz befiederter Pfeile die Trefferlage weiter links ist als sie seien sollte, so kann dies durchaus an einem falschen, in diesem Fall zu hohen, Spinewert liegen.
Die Sache mit dem Spinewert kann man wiederum durch einen Rohschafttest feststellen. Wenn die Pfeile ohne Federn schon stabil fliegen sollte der passen...
Gruß Benni
"Wie hat es sich angefühlt?" "Es klang wie der Geruch von Himbeergeschmack..."

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von Selfbower » 03.05.2009, 22:12

also meine pfeile sind professionelle ^^ nicht irgendwelche ausm baumarkt!

spine 40-45  zuggewicht weis ich nicht genau...


aber das kommt demnächst... habe noch keine waage


LG. Selfbower

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von Atheos » 03.05.2009, 22:22

Na dann sollte man auf deine Ergebnisse warten, aber aufs Austesten wirst du nicht rumkommen. Wobei ich der Meinung bin, dass Rohschaft- oder Papiertests nur was bringen, wenn man schon einen einwandfreien Schießstil entwickelt hat. Sonst könnte man ja was weiß ich alles falsch gemacht haben.

Wen du daran arbeitest, sollte dich jemand beobachten. Wenn du etwas ausprobierst, verändere immer nur EIN Ding - an deinem Stil oder deinem Equipement - und schau was passiert.

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von Esteban » 04.05.2009, 08:50

Wo hat der Pfeilbauer die her aus der Kiste 40-45 lb ?

Wenn dem so ist, liegen die Pfeile zwischen 25 und 60 lb !!!

Mag sich jetzt böse anhören, ist aber Realität. Bei meinem HDV leigen die Schäfte aufs lb gespined im Regal. Bei dem steh ich dann mit Feinwaage im Laden udn matche noch die Schäfte.

Beim anderen HDV stehen die Kisten im Regal - und Spinetester und Waage gleich daneben.

Ob du beim Schiessen Fehelr machst oder ob es an den Pfeilen liegt, kannst du erst sehen, wenn du ein paar annähernd identische Pfeile hast. ( Spine und Gewicht)

Gruß

Esteban

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von geomar » 04.05.2009, 18:12

Selfbower hat geschrieben:also meine pfeile sind professionelle ^^ nicht irgendwelche ausm baumarkt!

LG. Selfbower


Na, das ist dann doch schon mal eine Aussage!  8)

Ich würde jetzt die Pfeile nummerieren und eine ganze Reihe von Serien schießen. Dabei immer schön notieren, welche Pfeile treffen und welche nicht - dann bist Du schon mal ´ne ganze Ecke weiter...
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von Selfbower » 05.05.2009, 08:51

okay... werde ich mal machen!

was schießt ihr eigendlich für ne federlänge?

LG. Selfbower

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von Quercus » 05.05.2009, 11:58

Hi Selfbower,
ich schieße grundsätzlich 5" Federn. Ich finde sie auch, wie Du schon sagtest, stylischer. Allerdings liegen die Bögen, die ich schieße immer bei 45# aufwärts. Lediglich zum Bowskaten habe ich einen kurzen Bogen mit 30#. Der hat eine 3" 4fach-Befiederung.

Bezüglich Deiner o.g. Frage würde ich mich anschließen - Zuerst die Unterschiede der einzelnen Pfeilen feststellen. Deine Pfeile kommen mir auch recht lang vor.

QS

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeile treffen nicht

Beitrag von Ravenheart » 05.05.2009, 13:47

Esteban hat geschrieben:Wo hat der Pfeilbauer die her aus der Kiste 40-45 lb ?

Wenn dem so ist, liegen die Pfeile zwischen 25 und 60 lb !!!


Nö, da muss ich doch mal wieder für den Händler meines Vertrauens eine Lanze brechen: 

Meine Schäfte von ArcheryDirect in HH habe ich ne Zeit lang immer nachgewogen. Ergebnis:
Aus der Kiste "40/45" lagen 3/4 zwischen 41 und 44, nur einzelne mal außerhalb. Minimum: 38, Maximum: 49.

Das halte ich für absolut o.k., und es ist mit entspr. Spitzen noch gut auszugleichen. Der 49er hat einfach vor'm aufsetzen der Spitze nen kleinen Nagel (längs) rein bekommen, beim 38er wurde die Spitze etwas beschliffen - und es war kein Unterschied mehr spürbar, lediglich die Weite / Höhe variierte (bei Distanzen über 20m) geringfügig.

Rabe

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“