Hunnen - Skythen Pfeile

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Hunnen - Skythen Pfeile

Beitrag von tarek » 28.10.2007, 12:09

Hi Leute

also.. Ich wollte mir demnächst mal n neuen Satz Pfeile bauen und da ich von nem bekannten Falkner einige Falkenfedern ergattern konnte und ich immo ein bisschen knapp bei Kasse bin, will ich das viele Geld für die teuren Truthanfedern spaaren und den Satz (10 st) mit den Falkenfedern befiedern. Die andere Hälfte (10 st) mit Gänsefedern die ich gegen Weinachten vom Gänseschlachten bei nem Hof inner Nähe bekomme.
Da ja beide Federarten relativ weich sind, sollte man ja relativ lang und flach befiedern. Welche Pfeile bieten sich da als Motiv an ? klar die Hunnen und Skythenpfeile. Auf http://www.marook-armouries.de/ sieht man dass die selber häufig weiche Federn wie Fasan,Krähe oder Gans benutzt haben.
Und die Federn sind alle sehr lang gehalten. Die Pfeile von den Hunnen liegen nicht unter 8 zoll bis 9zoll hoch.
Um zum Ende zu kommen.... Hat schonmal jemand vone uch mit so flachen aber extrem langen Federn geschossen ? 

edit: Kennt jemand nen guten Farblack wie den roten auf den Bildern? Will nämlich keinen nehme der dann strahlt und glänzt wie n tannenbaum ^^
Zuletzt geändert von Hunbow am 28.10.2007, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Hunen - Skythen Pfeile

Beitrag von Esteban » 28.10.2007, 12:52

Hallo,

ich will Dir den Spaß nicht verderben, aber bau aus den Falkenfedern höchstens ein paar Showpfeile und schlies sie weg.

Die Diskussion zur Verwendung von Federn von geschützten Arten (auch Krähen und andere Rabenvögel! ) gab es doch bei FA dieses Jahr schon einmal. Die Federn können Dich sehr teuer kommen.

Mit Gänsefedern hab ich auch schon gespielt. Die Pfeile flogen trotz relativ hoher Befiederung recht gut. Ich hab sie allerdings nur auf Entfernungen bis 30 m getestet. Ich warte im Augenblick auch schon wieder auf dei Martinsgänse  ;D

Gruß

Esteban

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hunen - Skythen Pfeile

Beitrag von Squid (✝) » 28.10.2007, 13:46

Wenn er sie legal von einem Falkner bezogen hat, und das nachweisen kann (Quittung z.B.) ist das unproblematisch.

Wichtig ist halt - wenn es überhaupt jemanden gibt, dem die Federn auffallen und der sich dann an die zust. Behörde wendet - die Möglichkeit, die Herkunft der Federn geschützter Tiere nachweisen zu können.

Mittels der Suchfunktion (Stichworte Bussard, Ringelnatter, Greifvogel etc.) kannst du hier zig Threads zu der Tier- und Naturschutzproblematik und den moralischen Komponenten der Tier-(teil)verwertung finden.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 28.10.2007, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Hunnen - Skythen Pfeile

Beitrag von Esteban » 28.10.2007, 16:48

Und die Federn sind dann eindeutig der entsprechenden Quittung zuzuordnen  8)

Der Streß der ensteht, wenn wirklich einer die Federn erkennt und dies der entsprechenden Behörde meldet und ein Verfahren in Gang kommt, wäre mir persönlich die Sache nicht wert.

Gibt es eigentlich entsprechende Urteile dazu ? 

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hunnen - Skythen Pfeile

Beitrag von Squid (✝) » 28.10.2007, 17:09

Mir sind keine bekannt. Die werden aber auch selten veröffentlicht, weil es letzlich um Peanuts geht.

Voraussetzung ist ja auch, dass es überhaupt zu nem Prozess kommt und der ertappte Missetäter nicht schon auf die behördliche Anordnung hin die Pfeile abgibt und das vorgesehene Bußgeld abdrückt, weil er sowieso keine Aussicht auf Erfolg vor Gericht hat.

Was gelgentlich mal durch die Presse geht und wo es auch zu Verfahren kommt, sind größere Beschlagnahmeaktionen durch den Zoll. Da werden dann aber kiloweise Elfenbein, Schlangehäute, Schildkrötenpanzer beschlagnahmt und dafür gibts dann saftige Geldstrafen oder Haft.

Aber die Behörde hat ja einen Ermessenspielraum und wenn sie dann mal nen Hobbyschützen mit 3 Bussardpfeilen erwischen, dann ist die Frage ob sie überhaupt tätig wird, wenn der Besitzer glaubhaft versichern kann, dass er kleiner Fisch ist. Und ob dann über eine Beschlagnahme hinaus irgendetwas passiert ist auch sehr fraglich...

Aber zurück zum Thema: Das sind keine 9 Zoll, die die Federn da auf den Bildern haben... vielleicht sinds 6. Ich halte das für einen Schreibfehler, denn 9 " sind ja 23 cm. Damit wäre 1/3 eines normalen Pfeils befiedert!
(Oder anders: Nachgemessen ist die Befiederung auf dem Bild etwa 2,3 cm lang. Der Pfeil ca 10,5 cm. Wenn das also 23 cm Federn sein sollen, dann wäre der Pfeil ca. 105 cm lang... den Auszug hat wohl niemand...)
Und diese Federlänge wäre auch sehr von Nachteil. denn zum einen ist das schon eine ganze Menge Bremswirkung und zum anderen kann man diese Pfeile auch nicht vernünftig auflegen weil die Feder nicht zwischen Griff und Sehne passt sondern dauernd am Griff anliegt.
Bei mir fransen die Federn vorn gern mal ein wenig aus, wenn ich zu wenig Standhöhe habe und die 5" Federn am Griff anliegen.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 28.10.2007, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6752
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hunnen - Skythen Pfeile

Beitrag von kra » 28.10.2007, 17:49

Was gibt es denn an authentischen Darstellungen Hunnischer oder Skythischer Pfeile?
Welches Museum hat welche?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hunnen - Skythen Pfeile

Beitrag von tarek » 28.10.2007, 18:24

Jo die ganze Sache mit geschützen Arten hab ich mir schon durchgelesen ^^
zum Thema. Naja ich denke nicht dass die sich bei 4 Pfeilen die einzeln mit ca 30 Zeilen Text beschrieben sind (shop/hunnen/kriegspfeile) bei jedem Pfeil verschreiben und 9 Zoll (23 cm) schreiben ^^. Und bei den da abgebildeten Pfeilen dachte ich erst: verdammt sind die kurz. Aber schien nur so weil die Federn eben so lang waren. Der Schaft bei dem Pfeil "Borovoe" ist ohne Spitze ja schon 79 cm lang. Also wäre das nur 1/4 des Pfeils und so sieht es echt aus ^^. Außerdem kann ich mir net vorstellen dass eine Feder die 20 cm hat aber nur 1/2 cm Höhe stärker bremst als die Old English. Das blöde ist nur... meine Falkenfedern gehen nicht auf sone Länge XD selbst mit den Schwanzfedern net :( Für solche Längen muss es dann wohl echt Fasan oder Schwan oder so sein.
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

traditional archer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 22.12.2006, 19:22

Re: Hunnen - Skythen Pfeile

Beitrag von traditional archer » 28.10.2007, 19:25

hallo kra
in Speyer gibt es im Moment eine Ausstellung zu dem Thema http://www.hunnen.speyer.de/de/index.html

grüße roman
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6752
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hunnen - Skythen Pfeile

Beitrag von kra » 28.10.2007, 19:34

Hallo, da will ich auch hin. Nur an diesem WE hat es nicht geklappt. Läuft nach meinem Wissen bis 6.1.08

Weiß jemand, was dort an Bogen und Pfeilen, Köcher, Daumenringen usw. zu sehen ist?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

traditional archer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 22.12.2006, 19:22

Re: Hunnen - Skythen Pfeile

Beitrag von traditional archer » 30.10.2007, 11:04

hi
in der austellung sind einige bögen, pfeile, sättel pfeilspitzen usw.
daumenringe hab ich nicht gesehen kann ich aber auch übersehen haben.
grüße roman
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

benz

Re: Hunnen - Skythen Pfeile

Beitrag von benz » 30.10.2007, 12:38

kra hat geschrieben:Hallo, da will ich auch hin. Nur an diesem WE hat es nicht geklappt. Läuft nach meinem Wissen bis 6.1.08



hallo kra,

nimmst Du mich mit wenn Du hinfährst?  ::) :-* ;D

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6752
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hunnen - Skythen Pfeile

Beitrag von kra » 30.10.2007, 14:01

JA, mit Vergnügen!!, wollte mit Herrad hin.
Termin steht noch nicht fest

näheres per IM  ;D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“