carbon schäfte befiedern

Alles zum Thema Pfeilbau.
Nilbomb
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 20.07.2007, 14:53

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Nilbomb » 23.08.2007, 14:44

Zu der  Befiederung, ich hab mir mal sonen tuning guide von der Hersteller Seite runtergeladen und durchgearbeitet.
Nun kann man ja die Easton Diamond Fletches mit Sekundenkleber befestigen da da so ein Aktivator dran ist. Ich schätze dann halten die ewig, dem Tape traue ich irgendwie nicht so ganz, ich hab auch nicht vor die wieder zu entfernen von daher zementiere ich die lieber fest.

Danke für die Angabe der Spitzen, jetzt macht alles mehr Sinn!!
Ich habe mich bei der Spitzten Kategorie auf Easton festgelegt gehabt und da gabs nur Kugelspitzen die anscheined ohne Insert benutzt werden und daher sehr verwundert.
Warum kann ich 9/32 oder 5/16 benutzten??? Sind die nicht entweder zu schmal oder zu breit?
Ich würde gerne ein wenig längere Fletches nehmen weil ich lange Federn gewöhnt bin, hat das irgendwelche triftigen Nachteile?
Zuletzt geändert von Nilbomb am 23.08.2007, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

baron
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2007, 09:58

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von baron » 23.08.2007, 16:23

hallo erstmal (da der erste beitrag )

also keine Angst wenn du den SChaft voher entfettest hält das klebeband ewig und drei tage...

vorne und hinten einen tropfen kleber und deine federn sind auch geschützt wenn sie am boden radieren oder zu tief in eine scheibe eindringen .

das wegen der länge deiner federn ist eine sache der Notwendigkeit wenn du keinen ruhigen pfeilflug mit 4zoll federn hin bekommst musst du längere federn verwenden.... was die wieder etwas an geschwindikeit nimmt

gefallen sollen sie dir natürlich auch noch deine pfeile also schau was notwendig ist und nimm dann die kürzeste feder die möglich ist.

so mach ich es zumindest

Nilbomb
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 20.07.2007, 14:53

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Nilbomb » 23.08.2007, 16:58

Also ich mag längere Pfedern und wenn das nur bisschen Geschwindigkeitseinbuße bedeutet ist mir das egal, da hab ich genug Reserven.

Nilbomb
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 20.07.2007, 14:53

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Nilbomb » 10.10.2007, 16:12

Also ich hab mir nun Carbonschäfte befiedert mit Fletch Tite Platinum und kann nur sagen :
Absoluter Mist. Kein einziger Pfeil hat gehalten, alle Fletches fallen nacheinander wieder ab.
Ab jetzt nur noch Sekundenkleber.

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von mbf » 11.10.2007, 16:30

Bei mir (und anderen) funktionierts. Schäfte (Easton Eopic) mit einem gerade vorhandenen LöMi (Ethanol, Isopopanol, Aceton) gereinigt, Naturfedern unbehandelt, kleben, fertsch.

Welche Schäfte hast Du, wie hast Du sie und die Federn vorbereitet?
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von kra » 11.10.2007, 16:37

Nilbomb hat geschrieben:Also ich hab mir nun Carbonschäfte befiedert mit Fletch Tite Platinum und kann nur sagen :
Absoluter Mist. Kein einziger Pfeil hat gehalten, alle Fletches fallen nacheinander wieder ab.
Ab jetzt nur noch Sekundenkleber.


Nicht vorher mit Butter oder Speck einreiben...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

quarryhunter
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 20.05.2006, 10:08

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von quarryhunter » 11.10.2007, 18:13

Nicht vorher mit Butter oder Speck einreiben...

[/quote]

Das ist der einzige Weg wie man es falsch machen kann !!
J?rgen

**ab in die Midd**

Huehnerdraht
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 27.05.2006, 18:01

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Huehnerdraht » 11.10.2007, 19:53

es ist falsch die schäfte nicht mit Butter einzureiben??? ???

Man muss auch darauf achten keinesfalls zuwenig Fletch Tite zu benutzen.
Sonst lösen sich die Kiele gern mal von der Mitte aus ab.
...denn selig sind die Skifahrer..."Life of Brian"

Man soll das Kind ins Korn werfen solange es hei? ist und die Flinte nicht in den Brunnen gefallen ist, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schl?gt...

holsche
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von holsche » 26.10.2007, 21:34

Zum Entfetten reicht eigentlich schon smples Geschirrspülmittel, wenn die chemische Keule mal im Schrank bleiben darf...

Kleber:
Mir ist bisher wenig begegnet, was Pattex Sekundenkleber widersteht!
...seht mal, das klappt sogar bei Keyboardtastennnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn

;D

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“