carbon schäfte befiedern

Alles zum Thema Pfeilbau.
Nilbomb
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 20.07.2007, 14:53

carbon schäfte befiedern

Beitrag von Nilbomb » 21.08.2007, 15:38

Hallo,
ich möchte auf carbon-Pfeile umsteigen und weiß nun nicht so genau wie das mit der Befiederung läuft.
Holzschäfte hab ich schon zahlreich befiedert, kann ich ein Standart Befiederungsgerät auch für carbon-Pfeile nutzen???

Ich würd mir ja auch schon befiederte kaufen aber irgendwie gibts die nirgends, oder hat einer von euch nen shop wo man 50lbs pfeile bekommt?

Ich freue mich sehr auf eure antworten

Gruß Florian

Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Indiaman » 21.08.2007, 15:58

Hi,
befiedern ist kein Problem, allerdings wird behauptet, dass Uhu hart nicht funzt.
Ich benutze auch dieses amerikanische Zeugs...

quarryhunter
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 20.05.2006, 10:08

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von quarryhunter » 21.08.2007, 16:07

@ Florian

Spigarelli Befiederungsgerät und Fletch Tite Kleber = OK

vG qh.
J?rgen

**ab in die Midd**

Nilbomb
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 20.07.2007, 14:53

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Nilbomb » 21.08.2007, 16:25

Danke für die Antworten, also kann ich ganz normal Befiedern hab ich das richtig verstanden.
Also bis jetzt hab ich meine Federn immer mit Sekundenkleber befestigt und ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei carbon-Schäften nicht klappt von daher mache ich mir da keine Sorgen. Allerdings würde mich interessieren was "diese amerikanische Zeugs" ist?

Also die online-Shops die ich gefunden habe bieten carbon-Schäfte für um die 4 Euro an ist das preislich in Ordnung?

Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Indiaman » 21.08.2007, 18:21

Allerdings würde mich interessieren was "diese amerikanische Zeugs" ist?


= Fletch Tite - es lag mir auf der Zunge (bzw. ich war zu faul, um in den Keller zu gehen, um nachzusehen.)

Benutzeravatar
Karnickel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 414
Registriert: 24.01.2007, 22:54

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Karnickel » 21.08.2007, 19:00

Ich benutz für Carbon u. Alu nur noch das Klebeband. Funzt bestens. Kann ich wirklich nur empfehlen.
Oneida Schütze CP Blank nix anderes!

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Mandos » 21.08.2007, 19:02

Also die online-Shops die ich gefunden habe bieten carbon-Schäfte für um die 4 Euro an ist das preislich in Ordnung?


Ich persönlich würde sagen Nein.
Hier gibts Gold-Tip Schäfte von 5,30€ bis 7,50€.
Da bist du wohl besser bedient.

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Brucky » 21.08.2007, 22:06

für um die 4 Euro bekommst Du schon vernünftige Carbonschäfte
z.B,
Easton Powerfligt
Easton ST Epic und Easton Excel
bei letzteren wirst Du warscheinlich nur noch Restposten bekommen, soweit ich weiß werden die nicht mehr hergestellt
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von AZraEL » 21.08.2007, 23:37

also ich hab letztens den easton st. epic für 3,90 bei www.elias-bogensport.de bekommen. hab den nirgendwo günstiger entdeckt, nichtmal im großhandel bei black flash. schau dir die seite mal an, die haben echt gute preise, und auch einen guten service.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

quarryhunter
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 20.05.2006, 10:08

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von quarryhunter » 21.08.2007, 23:47

@Indiaman

hoffentlich geht das Zeug wieder von der Zunge ab. ::)

Duck und weg qh.
J?rgen

**ab in die Midd**

Sagitta

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Sagitta » 22.08.2007, 00:20

also,

falls das jetzt noch irgendjemanden interessiert,
ich würde für carbonpfeile nur das fletching-tape nehmen.
damit halten die federn einwandfrei, es gibt keine sauerei beim anbäppen und man kann das leitwerk wieder rückstandsfrei und ohne die oberfläche zu beschädigen entfernen. carbonpfeile kann man nämlich nicht so einfach mit sandpapier behandeln wie hölzerne.
wenn im übrigen der klebstoff (uhu hart, bohning fletch tite etc.) außen so gut hält wie innen, bei nocks und inserts, kannste gleich mit rohschäften schießen.
neenee, nimm mal das klebeband.

Icybones
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 15.05.2007, 14:25

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Icybones » 22.08.2007, 08:13

Fletch-Tite geht hervorragend, da kann man bei bedarf einfach die Reste entfernen.

Wichtig bei carbon: man muss den Schaft gut entfetten, das heisst mit ein bisschen Azeton auf einem Tuch reinigen, an der Stelle wo man die Federn kleben will.

Das gleiche gilt für das innere Teil vom Schaft, wenn man Spitzen oder Nocke kleben will.

Ohne entfetten taugt das Klebeband genau so gut wie die andere: wenig.

Lodjur

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Lodjur » 22.08.2007, 09:31

Hi Brucky,
den Exel gibt es längst wieder. Heisst nun ST Exel und ist sogar preiswerter als vorher. Ein guter Pfeil der allerdings etwas dünner ist womit man alte Nocks und Inserts nicht mehr nutzen kann. Ich befiedere Grundsätzlich nur mit dem Bohning  Fletching Tape. Da ich mit meinen 70 lbs Compi auch öfters mal Durchschüsse produziere kann ich sagen das noch nie eine Feder dabei abgegangen ist. Und wie schon geschrieben bekommt man die Federn mit einem scharfen Messer gut wieder abgezogen. Dabei nat. nicht das Carbon anschneiden. Ich würde auf keinen Fall Sekundenkleber benutzen. Da kann man dann hinterher schön hässliche weisse Ränder längs den Federn bewundern. Der Kleber wird auch viel zu hart und die Ferdern könnten abplatzen wenn der Pfeil sich beim abprallen mal verwindet.
CU Bernd

Nilbomb
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 20.07.2007, 14:53

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von Nilbomb » 22.08.2007, 15:46

Danke für die vielen Antworten.
Elias Bogensport ist wirklich sehr günstig und hat alles, allerdings keine Produktbeschreibungen.

Diesen Fletch Tite Kleber und das Tape gibts auch, allerdings wäre es nett wenn mir jemand die funktionsweise von dem Tape erklärt. Ausserdem gibts den Kleber auch in ner Platinum Version was bedeutet das? An den paar Euro für den Kleber solls nicht liegen dann bestell ich mir den auch mit, nur welchen?
Den Kleber den es vo Arizona(Arizona FastSet 3gr) gibt hatte ich mir schon mal bestellt und damals verärgert festgestellt dass es gewöhnlicher Sekundenkleber ist und seit dem hab ich normalen Sekundenkleber genutzt.
Weiterhin gibts da soviel Zeug und ich weiß nicht was ich brauche allein von den Easton
Schäften unter 4 Euro: Power Flight, ST Epic und ST AXIS werd ich nicht schlau ich denk ich nehm den Epic der scheint die neuesten Nocks und Inserts zu haben wenn man der Hersteller Seite traut.
Wie werden die Spitzen in den Inserts befestigt? Was ist ein nock-Tool?
Was mich auch verwundert das da nur ein options-Auswahl Fenster bei den Pfeilen ist, kann ich die Länge nicht individuell mit meinem Spine Wert bestellen?
Zuletzt geändert von Nilbomb am 22.08.2007, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: carbon schäfte befiedern

Beitrag von AZraEL » 22.08.2007, 18:28

elias reagieren recht gut auf anfragen per mail oder telefon.

bei den epics ist im lieferumfang der schaft in voller länge, ein insert und die vorinstallierte nocke. ob die die auch kürzen, weiss ich nicht, musst du fragen. ansonsten kann man das aber auch recht gut selber machen. (ich habs mit dem dremel gemacht.)
die spitzen werden in die inserts geschraubt, die haben ein gewinde. als spitzen kannst du die saunders in 9/32 oder 5/16 verwenden.

die epics lassen sich übrigens nicht mit uhu hart befiedern. ich habe ganz normalen sekundenkleber verwendet.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“