Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20. 11.

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20. 11.

Beitrag von acker » 19.11.2011, 17:40

Nabend meine Damen und Herren ,
Wenn denn die Resonanz groß genug ist, dann würde ich hier kurzentschlossen einen Pfeilbauwettbewerb ins leben rufen .

( So als schmankerl für zwischendurch)
Das Turnier startet Sonntag den 20 . 11 . 2011 und endet am Sonntag dem 04 . 12 . 2011 um 20 Uhr
Heißt : bis 20 Uhr müssen alle ihre min 3 Pfeile im Präsitationsthread haben .


Aufgabenstellung:
1 Die Pfeile sollen allesamt aus Schößlingen gebaut werden wie zB Hasel, Rose , Schneeball, Pfeiffenstrauch usw usf....

2 Es sollen min 3 Pfeile gebaut werden , diese müssen nicht gleich sein weder Holz noch Art .

3 Die Rohlinge sollen selbst geerntet werden , dabei sind wie beim saplingturnier Fotos zu machen vom Strauch, den Rohlingen sowie eine Bildliche Doku der Pfeilherrstellung also immer schön den Fotoaparat beim bauen dabei haben :)

4: Angaben zur Präsentation : Holzart , spine ,Gewicht ,Durchmesser des Rohlings / fertigen Schaftes , verwendetes Material , Länge über alles

Die Präsentation findet dann in einem gesonderten thread statt , anschliessend wird gewählt.

5 Das ganze sollte innerhalb von 2 Wochen stattfinden , Startpunkt richtet sich nach der Resonanz und wird dann Mitgeteilt.

6 Kleber , Art der Spitzen und Federn sind einem jeden selbst überlassen wobei ein rundum selbstgebauter Pfeil natürlich seinen ganz eigenen Respekt verdient.

Schauen wa mal , wer hier dran interesse hat möchte sich hier bitte im thread melden.
Ich denke mal es sollten min 10 Teilnehmer zusammen kommen damit der Wettbewerb gestartet wird.

So, genügend Leute haben sich gemeldet ...

Link zum Präsithread:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=18326

Hier die Liste der Teilnehmer :
Teilnehmer :

1 Genni
2 Wilfrid
3 Blacky
4 Hirselknatscher
5 benzi
6 Fitz
7 Jürgen
8 Walta
9 Toaster
10 eddy
11 sateless
12 Alfred 33
13 Klaus
14 acker
15 Tom Tom
16 Gerhard
17 Dirk
18 Lord Hurny
19: Galli

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von Genni » 19.11.2011, 17:54

*handheb*
ICh würde wenn genug Leute zusammenkommen mitmachen :)
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von Squid (✝) » 19.11.2011, 17:55

Welche Vorgaben für Federn und Spitzen sowie ggf. Garn?
Selbstgeschnitten? Selbstgerupft? Selbstgeschmiedet? Selbtsgefärbt? Selbstgesammelt? Selbstgesponnen?
Oder nur selbstgekauft? ;)
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 19.11.2011, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von Genni » 19.11.2011, 17:58

Solange es nicht selbstgeschmiedet ist, ists für mich okay, selbstgerupft würde problematisch, aber nicht unmöglich werden...
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von Wilfrid (✝) » 19.11.2011, 17:59

bin dabei

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von acker » 19.11.2011, 18:28

Squid hat geschrieben:Welche Vorgaben für Federn und Spitzen sowie ggf. Garn?
Selbstgeschnitten? Selbstgerupft? Selbstgeschmiedet? Selbtsgefärbt? Selbstgesammelt? Selbstgesponnen?
Oder nur selbstgekauft? ;)


Tja, da bin ich auch ins straucheln geraten , bei den Spitzen ist ja vieles möglich vom selbstbau aus Metall, Knochen , Horn , Geweih , Holz , Feuerstein usw ...
Die Federn als Fundfedern , gekauft , gerupft usw usf...

Hm, ich denke das nicht alle die Möglichkeit haben sich Federn zu suchen oder Spitzen selbst herzustellen deswegen würde ich diesen Punkt nebst der Kleberfrage gerne offen lassen .
Jeder so wie er mag und kann .
Wobei ich aber denke, das ein komplett selbstgmemachter Pfeil durchaus bessere Chancen in der Wahl haben wird.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von Blacksmith77K » 19.11.2011, 18:31

Handheb... 8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von acker » 19.11.2011, 18:48

Hui, das geht ja fix ! sinds schon 3
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Hirselknatscher
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 21.05.2011, 19:25

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von Hirselknatscher » 19.11.2011, 18:51

Tja, ich hab zwar kaum erfahrung, und bis auf ein paar truthahnfedern und birkenpech kein arbeitsmaterial.

aber ich mach einfach mal mit! :) eher zum lernen halt...

anpeilen werd ich "full-survival" pfeile, sprich bearbeitung nur mit paleo-werkzeug/material

nur den spine-wert kann ich leider nicht angeben... wie kann ich den ohne teuren spinetester messen?
sollen alle drei pfeile identisch sein? (holzart, spine, länge usw.)

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von Genni » 19.11.2011, 19:36

@hirselknatscher:
Das wäre auch meine Frage noch gewesen, müssenn alle 3 Pfeile gleich sein, oder darf man auch 3 unterschiedliche, zum Beispiel Steinzeit/Englischer Kriegspfeil/"Türkenpfeil/ oder was ganz eigenes sein?
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von benzi » 19.11.2011, 19:42

bin dabei
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Fitzgerald

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von Fitzgerald » 19.11.2011, 19:45

moin moin-ich bin dabei!

Gruss fitz

Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von Juergen » 19.11.2011, 19:54

Bin beim Pfeilbau zwar nicht gerade eine Leuchte, mitmachen würde ich aber trozdem.
Für einen neuen Monitor bitte hier ==> [X] <== einen Nagel einschlagen

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von walta » 19.11.2011, 20:11

Ich würd sagen probier's wir einfach mal.
Und wegen Regeln: steht ja eh schon im ersten Post - mir sind das genug Regeln. Nur den Spine kann ich nicht angeben da mir das Gerät fehlt, aber davon lass ich mich nicht beirren.

walta

Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb

Beitrag von Juergen » 19.11.2011, 20:36

Vieleicht sollte man die einzelnen Arbeitschritte möglichst genau Dokumentieren, in etwa was will ich machen, wie mache ich das, warum mache ich das. Dazu noch ein par schöne Bilder. Dann wird das ganze sicherlich genau so interessant wie das Bogenbautunier.
Für einen neuen Monitor bitte hier ==> [X] <== einen Nagel einschlagen

Gesperrt

Zurück zu „Pfeilbau“