Taschenwaage zur Zuggewichtsbestimmung

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Antworten
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Taschenwaage zur Zuggewichtsbestimmung

Beitrag von AZraEL » 21.06.2004, 16:54

Link

ist das was?
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Gibts auch im Baumarkt

Beitrag von Netzwanze » 21.06.2004, 17:14

Ich würde das Teil nicht bei eBay kaufen, sondern eher in den nächsten Baumarkt gehen und es dort kaufen. Ich meine auch, daß es dort nicht mehr als 5 Euro (ohne Porto) kostet.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Nullman » 21.06.2004, 19:52

Das problem gerade bei dieser Waagenform ist der fehlende Indikator für das erreichte Höchstgewicht.
Entweder brauchst du eine zweite Person, die während des ausziehens abliest, oder du bastelst dir da etwas in die "Schiene", was dann am "höchsten Punkt" stehen bleibt, wenn du wieder los lässt.

Und es stimmt, im Baumarkt kriegt man das auch.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Beitrag von AZraEL » 21.06.2004, 20:24

zu spät...

aber ich hab spritkosten gespart 8-)
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 21.06.2004, 21:19

Schade, du hättest nicht so voreilig sein sollen. Das was die an Versandkosten wollen habe ich im Baumarkt für die Waage bezahlt.
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

fenrir

dasselbe Teil

Beitrag von fenrir » 22.06.2004, 08:26

hab ich, wie es der Zufall will, gestern beim Baumarkt mit dem Biber gesehen...kam so um die 5 Euro.
Zugkraft bis 25 kg, das sollte also bis mindenstens 60# reichen, wenn man davon ausgeht, dass bei Maximalbelastung die Anzeige ungenauer wird.(und man damit leben kann, dass solche Teile sowieso meist eher Schätzeisen sind.)
Ausserdem hat Nullman recht, ohne zweiten Mann (oder auch Frau) wird das Ablesen problematisch.
Trotzdem werd ich mir wohl so Teil zulegen...

Heiko

carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter » 22.06.2004, 12:23

Ich nutze so ein Teil zum Tillern, hängt zwischen Sehne und Übersetzungsrolle.
Carpenter

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“