Seite 1 von 1

Welche Werkstatteinrichtung könnt Ihr empfehlen. Hilfe und Tipps wären super

Verfasst: 07.04.2019, 09:17
von Kaskit
Hallo Frage an alle Erfahrenen Bogenbauer unter euch.
Möchte Hobbytechnisch Bögen bauen. Nun muss ich erstmal meine Werkstatt "Bogentauglich" machen. Hier bin ich auf das "Problem" Bandschleifer, bzw. Kantenschleifmaschinen gestoßen... Meine Frage:
Mit Oszilation? Ohne ? Wie schon gesagt ist Hobby und es muss net schnell gehen. Aber die Qualität muss stimmen. Wenn ihr alternativen oder Vorschläge für gute/günstige Banschleifmaschinen habt nur her damit. Das selbe auch für div. Einrichtungen z.b. Tapervorrichtung für die Wurfarme. Oder einfach eine tolle Preis Leistungs Bandsäge... Würde mich über rege Teilnahme und Vorschläge und Empfehlungen für meine Bogenwerkstatt echt freuen.
Hier erstmal mein "ursprünglicher" Plan:
Kantenschleifmaschine KS 2000 von Holzmann oder alternativ KOS 2510N, bzw. KSO 750 von Holzstar
Absauganlage Holzmann ABS 850 oder ABS 1080 auch hier wären Tipps super
Bandsäge bin ich Weltoffen für Div. Vorschläge. nach dem Motto alternativ dazu habe ich ne Stichsäge.
Ebenso bin ich super froh wenn ich einfach Tipps bekomme von euch was noch "Wichtig" für die Werkstatt ist (z.b. Zylinderschleifmaschine.. (muss noch warten da das Budget nicht reichen wird im schlimmsten fall. daher lieber ne Schleifvorrichtung bauen)..
Danke schon mal im Vorraus.

Re: Welche Werkstatteinrichtung könnt Ihr empfehlen. Hilfe und Tipps wären super

Verfasst: 07.04.2019, 10:11
von apaloosa
Moin und herzlich Willkommen.
Nach Deinen Auflistungen nach möchtest Du wohl laminierte Bögen herstellen, richtig? Wenn es Selfbows werden sollen brauchst Du das Aufgeführte m. M. nach nicht. Da genügt Raspel, Ziehklinge und Ziehmesser.

VG
Harald

Re: Welche Werkstatteinrichtung könnt Ihr empfehlen. Hilfe und Tipps wären super

Verfasst: 07.04.2019, 17:38
von Kaskit
Ich sage mal da es ja Hobby ist beides.. Habe bisher einen Laminierten gebaut und auch einen Selfbow aus Robinie.. Hat beides super spaß gemacht. Selfbow ist super zum bauen und so. aber leider noch net wirklich seinen "einsatz" gefunden da auf dem pacour eben viel recurve geschossen wird.

Re: Welche Werkstatteinrichtung könnt Ihr empfehlen. Hilfe und Tipps wären super

Verfasst: 07.04.2019, 18:05
von Spanmacher
Je mehr Selfbow Du schießt, desto weniger Recurve wird geschossen..... ;)