Seite 1 von 1

Werkzeuge um die Wikingerzeit

Verfasst: 13.12.2016, 14:15
von Lexa
Hallo ,

wie und was für Werkzeuge haben Wikinger benutzt um ihre Bögen ect. zu bauen. Denke da an mobile Arbeitsböcke ( Zimmermannsböcke ) bzw. die dazu gehörenden Spannwerkzeuge um das Werkstück festzuhalten.
Vielleicht hat jemand Bildmaterial/ Zeichnungen oder Ideen ???

schonmal besten Dank

Re: Werkzeuge um die Wikingerzeit

Verfasst: 13.12.2016, 14:18
von fatz
Schau dir mal den hier an: https://www.youtube.com/watch?v=xP104sAKabo
Koennte mir vorstellen, dass der authentisch arbeitet, weil er Archeologe ist.

Re: Werkzeuge um die Wikingerzeit

Verfasst: 13.12.2016, 21:29
von Haitha
Mir ist kein Fund diesbezüglich bekannt.

Manche Reenactor nutzen Schnitzpferde, sehe ich sehr kritisch, die frühste mir bekannte Quelle dafür ist um 1400 rum.
Andere benutzen diverse Varianten, ähnlich dem im Video gezeigten. Andere nutzen Keile zum halten, oder so Dinger mit Seilschlingen.

Ich selbst mach das, wenn ich meine Darstellung (ca. 1000 n Chr.) ausübe im Sitzen oder im Stehen.

Re: Werkzeuge um die Wikingerzeit

Verfasst: 13.12.2016, 21:56
von Sherrif Sherwood
Da hab ich auch was für Dich.
Hier mal ne Webseite für Wikingerwerkzeuge, hier handelt es sich eum eine Werkzeugkiste aus dem Moor, zur Wikizeit.
www.mastermyr.de

Und hier ein cooles Werkzeug ein mobiler Schnitzhund mit Seilzug, sowie eine mobile Sitzkiste mit Schraubstockeigenschaften

Re: Werkzeuge um die Wikingerzeit

Verfasst: 14.12.2016, 09:38
von Haitha
Hi, die Mastermyr-Kiste kenne ich, habe ich zwei Bücher drüber. Diese dt. Internetseite zum Thema kannte ich allersdings noch nicht, danke!

Die Seil-Variante auf Bild 1 meinte ich.

Hast du evt. eine Quelle für die Art Haltevorrichtung von Bild 4? Sieht für mich nach einer Fantasy-Lösung aus. Aber - keine Frage - sehr praktisch!


Ich selbst bin der festen Überzegung, dass eine Kultur, die Drechselbänke, rotierende Schleifsteine u.Ä. hatte, spezielle Haltevorrichtungen hatte. Kenne aber keinen Fund.

Allerdings stehen in Haithabu auch welche rum...

Hir weiter unten noch was passendes:
https://archaeofox.com/2015/06/28/a-wor ... in-part-i/

Re: Werkzeuge um die Wikingerzeit

Verfasst: 14.12.2016, 10:59
von fatz
Haitha hat geschrieben:Hir weiter unten noch was passendes: https://archaeofox.com/2015/06/28/a-wor ... in-part-i/

Das ist der gleiche Typ (Stephen Fox), den ich ganz oben verlinkt hab.

Re: Werkzeuge um die Wikingerzeit

Verfasst: 14.12.2016, 19:02
von Lexa
Nabend,

danke da war was dabei, die von ST. Fox sind interessante Sachen.

Danke nochmal.

MfG Axel

Re: Werkzeuge um die Wikingerzeit

Verfasst: 14.12.2016, 19:48
von fatz
Jo, der Junge ist ganz cool.

Re: Werkzeuge um die Wikingerzeit

Verfasst: 16.12.2016, 22:26
von Sherrif Sherwood
Hi Haitha,
ne die Quelle ist irgendow im Netz gewesen.
Abe rnoch ein paar andere Bilder vom Innenleben der Truhe hab ich gefunden. Mit Fantasie lässt sich hier so allerhand Zubehör dazu bauen. Und nach der Arbeit kommt alles in die Box.
Gruss Jürgen

Re: Werkzeuge um die Wikingerzeit

Verfasst: 16.12.2016, 23:49
von Neumi
Haitha hat geschrieben:...Ich selbst bin der festen Überzegung, dass eine Kultur, die Drechselbänke, rotierende Schleifsteine u.Ä. hatte, spezielle Haltevorrichtungen hatte...

Davon bin ich auch überzeugt - die wollten mir Sicherheit auch, wie wir, möglichst effizient arbeiten (und bei mir iss der Bogenbau usw. ja ein Hobby - wenn auch ein leidenschaftlich betriebenes - und ich bin nicht auf eine besonders effiziente Arbeitsweise angewiesen). Soviel Freizeit hatten die ja nu net.
Grüsse - Neumi
Zusatz: und wer in der Lage ist schwere Steine in Rotation zu halten, ohne, dass die Achse bricht, der kann mit absoluter Sicherheit auch eine komplexe Haltervorrichtung für die Waffenherstellung bauen, geschweige denn eine einfache.

Re: Werkzeuge um die Wikingerzeit

Verfasst: 17.12.2016, 06:35
von Haitha
Sherrif Sherwood hat geschrieben: (...)
ne die Quelle ist irgendow im Netz gewesen.
Abe rnoch ein paar andere Bilder vom Innenleben der Truhe hab ich gefunden. Mit Fantasie lässt sich hier so allerhand Zubehör dazu bauen. Und nach der Arbeit kommt alles in die Box.
(...)


Aus diesem Grund leider nicht für Reenactment geeignet. Bzw für mich zu fantastisch ;) Ich für meinen Teil bräuchte zumindest einen artverwandten Fund. Danke dennoch.

Gruß

H

Re: Werkzeuge um die Wikingerzeit

Verfasst: 21.12.2016, 12:46
von Felsenbirne
@ Sherrif Sherwood

gibt es da irgendwelche Details zu der Seilbefestigung? Ich hab nichts gefunden.

Die Haltevorrichtung von Stephen Fox im Video taugt nur bei sehr geraden gleichmäßigen Staves. Hab ich nachgebaut und für Snaky Stave für unpraktisch befunden. bei geraden Stave geht das aber Top!

Re: Werkzeuge um die Wikingerzeit

Verfasst: 25.12.2016, 10:59
von Sherrif Sherwood
Hi Matthias,
leider ist vom Bild nicht mehr zu shen als der obere Teil.

Ich nehme aber an, dass die beiden Seile nach unten geführt werden, dieses dann in ein Brett enden und dieses wiederum er mit dem Fuß nach unten drückt.?!
Anbei mal ne Skizze wie ich mir das vorstelle und relativ leicht zum bauen wäre.

Gruss Jürgen