Seite 1 von 1

Kurvenmesser 2.0

Verfasst: 17.01.2016, 21:36
von fatz
Vermutlich hat jeder Im Bogenbau noch nicht so geuebte auch das Problem, dass er beim Tillern einfach manchen Fehler nicht sieht. Mir geht es nach ein paar Bogen und einer ganze Menge Brennholz immer noch so. Deshalb hab ich mir da was gebaut.

Die erste Version hatte ich ja vor einer guten Weile mal im Praesithread meines ersten Hartriegelbogens gezeigt: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=27665
Seitdem geistert das Ding als Knickfinder hier herum. Da der Name aber von unserem Kurzzeitforumsfaktotum stammt hat er jetzt einen neuen bekommen.

Bis jetzt hatte ich 2 verschiedene von den Dingern, einen fuer Flachboegen und einen fuer Boegen mit gewoelbtem Bauch. Seit gestern gibt's die Kombiversion: einer Seite gebogen, eine Seite flach. Zum Wechseln einfach den Bleistift andersrum einschrauben.

P1110265.kl.jpg


P1110266.kl.jpg


P1110267.kl.jpg


P1110268.kl.jpg


Zur Anwendung: Bogen ca 1/2 ausziehen und mit dem Kurvenmesser am Bauch entlangfahren. Wenn der Bleistift richtig eingestellt ist gibt's da wo er noch nicht genug biegt einen Strich und da wo er zu stark biegt hebt er ab. Voraussetzung dafuer ist natuerlich dass der Stave keine Knicke hat (da muss man dann mit Hirn arbeiten) also gerade oder zumindest gleichmaessig krumm ist.

Re: Kurvenmesser 2.0

Verfasst: 17.01.2016, 22:33
von Fogh
Der Begrff Kurvenmesser bezeichnet ein Werkzeug zur Bearbeitung von Leder (engl. "Swivel Knife"). Ich dachte bei dem Threadtitel daher zunächst, dass es sich um eine Weiterentwicklung davon handelt. Vielleicht ist Knickfinder hier doch die bessere und auch funktionalere Bezeichnung. Zur Messung von Kurven dient dieses Tool im engeren Sinn ja ohnehin nicht.

Grüße
Fogh

Re: Kurvenmesser 2.0

Verfasst: 17.01.2016, 22:48
von schnabelkanne
Für Flachbögen und für ELB geeignet, jetzt bau ich mir das nach. Danke fürs zeigen, und ja den Terminus technicus "Knickfinder" find ich besser.!
Gruss Thomas

Re: Kurvenmesser 2.0

Verfasst: 17.01.2016, 23:10
von Sateless
Er ist aber Quatsch, da der Bleistift die zu steifen Stellen markiert, und nicht den Knick. Im FA heißt das ding "Walkietalkie-Stick" ... keine Ahnung warum.

Re: Kurvenmesser 2.0

Verfasst: 18.01.2016, 07:56
von Theron
So ein Teil hatte ich mir nach meinem Bogenbaukurs bei Linda und Michael 2010 auch zugelegt
http://kunst-griff.eu/werkzeuge-zum-bogenbau/
eigentlich hab ich es nach den ersten zwei Bögen nicht mehr verwendet... die Eigenbauversion hat dennoch Charme ;)
Liebe Grüße
Theron

Re: Kurvenmesser 2.0

Verfasst: 18.01.2016, 09:09
von fatz
Was, sowas gibt's zu kaufen? Das da funktioniert aber nicht bei runden Baeuchen.

Zum Namen: eigentlich ist es mir total wurscht wie das Ding heisst. ;D

Re: Kurvenmesser 2.0

Verfasst: 18.01.2016, 10:16
von klaus1962
Gefällt mir. :)
Bisher habe ich so was zwar noch nicht vermisst, aber vielleicht bau ich es nach.
Weils einfach cool ausschaut. ;)

Eine Frage dazu:
Was hat es mit der 6-Kant-Mutter auf sich ?
Ist das eine "Quetschverschraubung" für den Bleistift ?

Gruß
Klaus

Re: Kurvenmesser 2.0

Verfasst: 18.01.2016, 10:34
von fatz
Die Mutter ist zur Hoeheneinstellung des Bleistifts. Wenn du den da einmal reingedreht hast, hat er ein Gewinde. Koennte man natuerlich richtig machen und erstmal einen Gewindeschneider nehmen, geht aber auch so

Re: Kurvenmesser 2.0

Verfasst: 18.01.2016, 15:36
von Onkel Tom
Mal angenommen, man würde dort statt des Bleistifts eine kleine Ziehklinge oder Schleifleinen anbringen... :)

Re: Kurvenmesser 2.0

Verfasst: 18.01.2016, 15:55
von fatz
Dann muesstest du den Bogen staendig auf 50% Auszug halten. Gibt vermutlich ordentlich Set

Re: Kurvenmesser 2.0

Verfasst: 22.11.2016, 12:57
von Snake-Jo
fatz hat geschrieben:Die Mutter ist zur Hoeheneinstellung des Bleistifts. Wenn du den da einmal reingedreht hast, hat er ein Gewinde. Koennte man natuerlich richtig machen und erstmal einen Gewindeschneider nehmen, geht aber auch so


Ja, das Bleistiftholz ist für das Gewindeschneiden geeignet, eventuell vorher in Wachs tränken.
Ich bin für "Biegungs-Anzeiger (-Anzeichner)"

Re: Kurvenmesser 2.0

Verfasst: 22.11.2016, 18:59
von Robinie Jörg
Ich kenne das Teil unter dem Begriff Tillertool.

Gibt es schon lange.