Seite 1 von 1

Tapervorrichtung für Bogenlaminate

Verfasst: 26.12.2014, 13:32
von Hecktor78
Hallo zusammen,
nachdem ich eine ganze Zeit lang versucht habe selbst getaperte Bogenlaminate herzustellen, hab ich jetzt eine echt gute Lösung gefunden. Damit lassen sich Taperlaminate sägen mit einer Dickentolleranz auf 38mm breite von ca 0,05mm und weniger. Als Säge benutze ich meine Festool CS70 Tischkreissäge, das ganze funktioniert aber auch mit jeder anderen Tischkreissäge mit einem Parallelanschlag und ganz wichtig einem scharfen Sägeblatt.

Bild

Die Vorrichtung ist ca 950mm lang und ca 250mm breit. Die untere Grundplatte ist aus 10mm starkem Birkemultiplex. Die obere Platte ist ein Stück von einer alten Zimmertüre und hat mit einer Stärke von 38mm genau die richtige Dicke für meine Bogenlaminate. In der oberen Platte stecken links und rechts jeweils eine Schraube in einem Langloch. Damit lässt sich die obere Platte dann so auf der Grundplatte verschieben das sich jeder beliebige Taper einstellen lässt, parallele Leisten lassen sie genau so gut damit sägen. Beim einstellen des Tapers ist darauf zu achten das das zu sägende Laminat noch auf der Grundplatte aufliegt. Im schmalsten vorderen Taperbereich sind das bei mir immer so ca 0,5 bis 1mm und nach hinten wird die Auflagefläche ja sowieso immer breiter.

Der Trick bei der ganzen Sache ist jedoch, das ich meinen Staubsaugerschlauch an die große Bohrung in der Mitte der oberen Platte anstecken kann. Diese Bohrung ist mit den von vorne sichtbaren 20mm Bohrungen verbunden. Somit lassen sich dann die Laminate mit Unterdruck beim sägen an die Vorrichtung saugen. Selbst wenn ich noch den zweiten Schlauch der Staubabsaugung von meiner Kreissäge mit an meinen Staubsauger anschließe, ist immer noch genügend Unterdruck vorhanden das es die Laminate an Ort und Stelle hält. Mein Ausgangsmaterial für die Laminate ist Bambusparkett ca 960 x 90 x 15mm, (habe davon auf Ebay einen qm für knapp 30 Euro bekommen) davon säge ich dann Streifen mit 38mm Breite also 960 x 38x 15mm. Aus so einem Streifen bekomme ich je nach benötigter Stärke drei bis vier Laminate gesägt.

Bild

Um eine möglichst hohe Präzision hinzu bekommen, muss man vor der ersten Benutzung der Vorrichtung noch die Auflagefläche mit den 20mm Bohrungen parallel zum Sägeblatt bekommen.
Das funktioniert ganz einfach wenn man die ganze Vorrichtung ein mal am Sägeblatt vorbei schiebt und einfach nen Millimeter weg sägt.

Am rechten unteren Ende der Vorrichtung habe ich eine kleine Spaxschraube eingedreht die als Anschlag für das Laminat dient und auch als Schutz vor dem Verrutschen des Laminats beim sägen schützt. In die Spax sägen sollte man halt vermeiden... ! Was auch noch wichtig ist, ist das man beim sägen den Taper so einstellt das man den dünnere Teil des (Keil-) Laminates zuerst sägt.

Anfangs hatte ich etwas Angst das es mir die Laminate beim sägen verklemmt, nach oben und in meine Richtung weg schlägt. Bisher habe ich auf diese Weise schon ca 80 Laminate gesägt ohne irgend ein Problem. Habe jedoch trotzdem noch noch vor ein paar verstellbare Niederhalter auf die obere Platte zu schrauben. Sicher ist sicher.

Nach dem Sägen lasse ich die Laminate noch durch einen Dickenschleifer, das mache ich aber auch nur weil ich einen habe. Die gesägte Oberfläche kommt bei mir so sauber raus, das das schleifen an sich nicht notwendig ist. Allerdings verwende ich auch ein richtig scharfes Sägeblatt dazu. Die Schnittfläche lässt sich auch noch verbessern, wenn man das Laminat erst mal ein paar Zehntel Millimeter dicker zu sägt und dann zum Schluss nur nochmal die Zugabe runter sägt.

Bild

Hoffe damit vielleicht ein paar Bastlern geholfen zu haben.

Grüße Timor

Re: Tapervorrichtung für Bogenlaminate

Verfasst: 26.12.2014, 18:38
von acker
also ich finde das Teil echt pfiffig :)
eine Skizze des Gerätes könnte noch hilfreich sein für das how to board :)

Re: Tapervorrichtung für Bogenlaminate

Verfasst: 26.12.2014, 20:02
von luetze
Man sieht, hier sind echte Talente im Forum unterwegs. Wieder ein tolles Tool das einem viel Arbeit abnimmt, und es passt perfekt zu deiner Säge. Da ich eine Baukreissäge habe fehlt mir ein bisschen die Präzision, aber so ähnlich könnte ich wenigstens halbwegs ordentlich parallele Laminate sägen. Danke fürs zeigen und die Inspiration.

PS.: Dreht deine Säge über 3000 U/min, das Blatt hat wenig Zähne, oder ist das ein spezielles Blatt?

Re: Tapervorrichtung für Bogenlaminate

Verfasst: 27.12.2014, 12:21
von Ösi
Gratuliere!! Richtig innovativ und voll durchdacht!! Danke fürs Posten!!

Re: Tapervorrichtung für Bogenlaminate

Verfasst: 27.12.2014, 15:23
von Hecktor78
So hier noch ne kleine Zeichnung dazu:
Bild

Re: Tapervorrichtung für Bogenlaminate

Verfasst: 27.12.2014, 15:32
von Hecktor78
Naja in letzter Zeit habe ich mehr Zeit damit verbracht irgendwelche Schablonen und Vorrichtungen zu bauen als Bögen.
Aber dafür brauch ich für die nächsten Bögen nur noch halb so lange…

@luetze
Das Sägeblatt war halt grad noch in der Säge als ich das Foto gemacht habe. Hat wirklich nur sehr wenig Zähne. Normalerweise benutze ich eins mit 32 Zähnen. Meine Säge kann ich von 2000 bis 4200 U/min einstellen.
Das sollte mit der Vorrichtung auch bei deiner Baukreissäge gehen, vorausgesetzt dein Sägeblatt lässt sich dafür verwenden.

Grüße Timor

Re: Tapervorrichtung für Bogenlaminate

Verfasst: 31.12.2021, 16:51
von Chrissi1976
Hallo Hector
Leider kann ich das Bild nicht öffnen, würde mich sehr interessieren.
Dankeschön

Re: Tapervorrichtung für Bogenlaminate

Verfasst: 31.12.2021, 17:05
von Spanmacher
@Chrissie1976: Hast Du registriert, dass der letzte Beitrag 7 Jahre alt ist?

Re: Tapervorrichtung für Bogenlaminate

Verfasst: 01.01.2022, 01:55
von kra
PS. und der User vor 4 Jahren das letzte mal eingeloggt war?

Re: Tapervorrichtung für Bogenlaminate

Verfasst: 01.01.2022, 13:18
von Chrissi1976
Hab nicht darauf geachtet wie alt der Eintrag ist und nicht bemerkt das er das letzte mal vor 4 Jahren ein eingeloggt war.
Danke