Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von AndiE » 11.09.2014, 09:03

Hallo

Ich bräuchte ein paar Spannschnuere für Elbs und warbows und bin jetzt auf der Suche nach dem perfekten Seil. Es sollte max 4mm sein und hoch belastbar.
Welche Seile verwendet man dafür? Kletterseile? Gibts die ueberhaupt so duenn?
Und hat jemand einen Tip wo man diese Seile am besten bekommt?

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 838
Registriert: 11.02.2014, 21:01

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von Roby-Nie » 11.09.2014, 09:06

Hallo Andi,

schau mal in einem Windsurfshop nach Beleg-Tampen. Gibt in 2, 3 und 4mm.
Das hält und kostet nicht die Welt.
Roby
42

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von walta » 11.09.2014, 10:36

Kletterseil ist dehnbar - das wird nix. Schau ins Baugeschäft deiner Wahl in die Abteilung für Seile und tob dich aus.

Walta

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von Haitha » 11.09.2014, 11:22

Paracord oder Fastflight oder auch eine überlange andere Sehne aus sonstigem Material...

...
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von Firestormmd » 11.09.2014, 11:27

Ein Stahlseil ist wohl nicht so elegant, oder? Ich bastel meine Spannschüre immer aus normalem Dacron.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von Holzbieger » 11.09.2014, 12:17

Wie oben genannt im Segel- oder Windsufzubehör.
Aber nach Fallen (das sind die Leinen um ein Segel zu setzen) suchen, die haben die geringste Dehnung (im Gegensatz zu Schoten oder allgemeine Tampen die sich dehnen sollen).

Fallen.pdf
Quelle: AWN Niemeyer
(1.15 MiB) 104-mal heruntergeladen


gibt es z.B. ab 3 mm (5000 N Bruchlast) und kostet nicht die Welt.

Mit seglerischen Grüßen

Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Hachiman
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 05.12.2013, 13:35

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von Hachiman » 11.09.2014, 12:32

Also meine letzte die ich auch wieder ersetzen musste... weil son Bekloppter mir haufen Knöpfe rein pfriemelte, war eine normale aus dem Baumarkt stammende Mammut Schnurr. Gibt es Bunt und diversen dicken 8)

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von Chilly » 11.09.2014, 12:42

Starter-Schnur aus dem Baumarkt, die dehnt sich fast nix.

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von Heidjer » 11.09.2014, 12:44

Ja schau in die Bucht nach 3mm Reepschnüre, nimm aber nur welche die wenigstens 150 daN (150kg) Traglast haben, dort gibt es sogar 3mm Dyneemaschnüre mit über 900 daN Traglast zum Beispiel fürs Kitesurfen.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von AndiE » 11.09.2014, 12:49

Hallo

Danke für die Tips an alle.
Das mit den Kletterseilen dachte ich mir dass die sich minimal dehnen.
An die Segelseile hab ich noch garnicht gedacht, evtl weil man mit Segeln hier im Bayer.Wald nix am Hut hat und es keine Shops dafür gibt. ;)
5000N entsprechen irgendwas über 1100#, das dürfte reichen. :)
Hat da jemand einen guten Onlineshop oder noch besser Ebayseller parat?

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von Heidjer » 11.09.2014, 12:55

Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von AndiE » 11.09.2014, 13:16

Hallo

Danke Dirk :)

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von Holzbieger » 11.09.2014, 13:35

- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von Benedikt » 11.09.2014, 13:51

Ich mach meine ja aus Dacron-einfach, weil ich zu faul bin, um extra was zu bestellen :D
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?

Beitrag von walta » 11.09.2014, 14:02

Hab gerade mal kurz nachgeschaut:
Polyamidseil, 3mm, Reisskraft 520kg, 10m 9,35 Euro
Polyesterseil, 6mm, Reisskraft 750kg, 10m 5,75 Euro

Walta

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“