Seite 1 von 2

Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 08:19
von shokunin
Hallo mitsammen!

Ich wollte immer schon einmal ein etwas kleineres Ziehmesser probieren...
Nicht, dass ich jetzt mit den normal-grossen unglücklich wäre, aber es hat mich halt mal interessiert für feine Arbeiten.
30 oder 40 Euro für eines der kleinen Pfeil Messer war es mir dann für "bloss-mal-probieren" auch wieder nicht wert. Also hab' ich selbst eines gbaut. Oder vielmehr zwei...

Sie sind aus 1.2842 Stahl, leicht gebogen und die Schneide ist 150mm lang.
Griffe sind Rüster, mit Kupferzwingen und Beilagscheibe eingebrannt und vernietet.

Soweit ich bis jetzt sagen kann schneiden sie recht gut... :)

steffi83 darf die dann demnächst auf Schnitthaltigkeit testen... ;)

Gruss,
Mark

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 08:26
von Markus
Wie sagt man in meiner alten Heimat?
Nix g'sagt isch g'nuag g'lobt. ;D

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 08:34
von Hachiman
Die sehen doch gut aus ;) Echt schon professionell! Feine Arbeit *top*
Solche habe ich auch zu Hause herum liegen. Auch gleich mehrere und in verschiedenen Ausführungen. Wenn sie gut geschliffen sind hauen die mächtig was runter vom Holz ;D

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 08:53
von Bear Power
Hammer!!!!
Wunderschöne Arbeit von dir :o
Und das schöne daran, die Griffe bleiben auch da wo sie hin gehören, was man vom
Pfeil leider nicht behaupten kann.
Falls du mal eins davon abgeben möchtest, oder dir vorstellen kannst für jemanden der
schöne Werzeuge zu schätzen weis, eins zu bauen, ich wäre ein dankbarer Abnehmer ;D

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 09:14
von steffi_83
Oh wie Schick! Die teste ich natürlich liebend gern!

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 09:14
von Wilfrid (✝)
das ist mal schickes Werkzeug, aber klein? Ich arbeite alles mit meinem Messer, und das hat auch nicht mehr Klingenlänge

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 09:41
von shokunin
Danke erstmal für das Lob :D

...ja , für mich schon eher klein, wenn auch immer noch etwas grösser als die von Pfeil. Aber alles was ich sonst hab' hat 25-30cm Schneiden-Länge.

@Bear Power
die behalte ich erst mal... ::)
...aber ich habe noch 2 Sätze Griffe und 2 Klingen-Rohlinge.
Da kannst du schon einen Satz haben. Den müsstest Du allerdins selbst fertig bauen... Angel-Enden rund schmieden und Angeln entsprechend biegen, Schneide grob anlegen, härten und Anlassen, schleifen, Griffe montieren, schärfen...
Zwar alles kein Hexenwerk, aber doch etwas Arbeit...

Gruss,
Mark

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 10:16
von kra
Schicke Teile, wieder mal eine herausragende Arbeit. Alleine schon die feine Ausarbeitung der Kupferzwingen und das Vernieten der Angel (nicht einfach platt gehauen...) ist schon was besonderes.

Wie macht sich der Winkel der Griffe bei der Arbeit bemerkbar? Ich hätte sie etwas stärker abgeknickt, aber das nur rein dem Gefühl nach.

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 10:20
von Haitha
Schöne Arbeit :)

Ich habe auch gerade welche in der Mache, ein Kumpel von mir ist Schmied, allerdings wollte ich die noch kleiner haben, als die von Pfeil.

Hast du die Erle vor dem Härten eingebrannt?

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 10:56
von Idariod
Extrem schön/cool/lässig. Ich hab das Pfeil und bin damit auch hochzufrieden, aber das hast du hier einfach mal übertrumpft. Und ja, das mit den Griffen vom Pfeil ist lästig, aber ich klopf sie einfach wieder zurück und das hält dann wieder zwei Monate. ^^

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 11:22
von Spanmacher
Sehr schöne Arbeit. Aber das ist man ja von Dir gewohnt.

Spanmacher

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 11:22
von Benedikt
Uuiiiiiii :o
Die sind ja schön :)
Will ich mir auch mal bauen ;D
Stahl dafür hab ich ja ;)
Gruß
Benedikt

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 12:56
von Morten
Echt tolle Arbeit!
:o
Sowas hätte ich auch gerne. ..
Bin aber nicht so der Metaller ;)

Morten

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 13:07
von MoeM
Haitha hat geschrieben:Hast du die Erle vor dem Härten eingebrannt?

Das könnte m.M. Probleme mit dem Holz verursachen... Ich sach mal gehärtet, Erle auf Rotglut, Schneide geschützt, Erle langsam abgekühlt- Einbrennen und Weichglühen zugleich?!

Tolle Teile Mark! :)

Re: Kleines Ziehmesser

Verfasst: 19.06.2014, 18:08
von shokunin
Danke danke :)

Ja, ich hab' die schon vorher eingebrannt, dann zum Härten aber wieder runter.

Das Material ist ca 3,2mm stark. War mir etwas mager an den Enden und ich wollte es da auch eher rund - da macht sich die Beilagscheibe leichter. Ich hatte daher die Angel-Enden rund gechmiedet - so ca 4,5mm, das passte dann auch einigermassen zur Bohrung in den Griffen. Beim Schmieden habe ich dann auch gleich die Angeln in die Griffe eingebrannt.

Ich hab die Dinger dann gesamt gehärtet, angelassen und dann die Griffe wieder drauf geklopft. Das "Weichglühen" der Niet-Enden geschah beim Schleifen. Angelenden standen recht weit vor - 5-10mm. Wenn man das grob auf dem Schleifbock in einem Gang bis 1mm über Beilagscheibe zurückschneidet, dann ist das Material weich genug zum Vernieten ;D

Gruss,
Mark