Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von Squid (✝) » 25.09.2010, 10:53

Lidl hat ab kommenden Donnerstag (30.09.10) einen Bandschleifer für 30 Flocken im Program.

Bitte jetzt keine Debatte über Billigwerkzeuge - das führt zu nix. Ist halt ein Glücksspiel.
(Beispiel: Mein E-Hobel für 17,99 funzt jetzt seit Jahren auf härtesten Hölzern, der Vorgänger für 19,99 hat sich nach der 2. Leiste qualmend in Wohlgefallen aufgelöst)

Interessant sind aber auf jeden Fall die Schleifbänder (6 Stück zu 2 Kröt). Da kann kein Baumarkt mithalten und wenn man Ipe oder Massa in Behandlung hat, ist der Durchsatz an Bändern verdammt hoch....
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von kra » 25.09.2010, 11:19

Kann ein Glücksspiel sein aber meiner hat sich wirklich bewährt.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von Wamblee » 25.09.2010, 13:54

Ich habe mir das letzte mal, als es den Bandschleifer bei Lidl gab, zugeschlagen.
Bis jetzt hat er sich klasse bewährt. Ich kann nix schlechtes darüber sagen.
Besonders gefällt mir die einfache Tischbefestigung. Und für das Geld?

Gruß Wamblee

Bogenede

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von Bogenede » 26.09.2010, 14:12

Die kleine Bandschleife von Lidl hat sich bei mir auch bewährt. Sie läuft jetzt schon länger als das 5-fach kostende grüne B....teil.

Für den Preis gut und ihr Geld wert. Ab Donnerstag gibts sie wieder !!!!

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von the_Toaster (✝) » 26.09.2010, 17:29

Wenn man bei den Filialen eine Düsseldorfer Postleitzahl eingibt gibts sogar ne Tischkreissäge für 100 Eusen zu kaufen.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von Galighenna » 26.09.2010, 17:56

Vielleicht haben die ja mal ne Bandsäge im Angebot...
<--- MEINS!!!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von magenta » 26.09.2010, 18:58

Der Schleifer ist allerdings schwächer als die bisherigen (von denen ich auch einen habe und
bisher damit recht zufrieden bin), die bisherigen Schleifer hatten 900 W und Schleifbänder
75 x 533 - der hier "nur" 600 W und Bänder 75 x 457 mm, also auch eine kleinere Schleiffläche.

Welche Größe die Schleifbänder haben, konnte ich bei dem Angebot nicht finden ??

Klaus

Benutzeravatar
Artifex
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 23.04.2010, 08:55

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von Artifex » 28.09.2010, 00:01

Lidl Österreich hat den ab heute (also 27.9.) im Angebot und der Preis ist OK. Wir Ösis sind ja normalerweise die Ersten :-) sodaß ich Euch hier ein paar Daten über dieses Teil liefern kann. Ich wollte mir demnächst sowieso irgendein sich rotierendes Schleifpapier für meine Winter-Kellerwerkstatt besorgen also kam der gerade recht. Der Trend geht eindeutig zum Zweitschleifer. Dieser Fetisch ist unbändigbar, hilfeeeee.

Der Schleifer hat rein äußerlich eine sehr starke Ähnlichkeit mit einem grünen Gerät von B..., welcher wesentlich mehr kostet. Vorallem der schwarze Schleifpapieraufnahmeteil sieht sehr ähnlich aus - zumindest äußerlich und rein optisch - möchte ich hier der fairnisshalber festhalten denn ich hab ihn (noch) nicht zerlegt. Vergleicht man die beiden Bedienungsanleitungen so trifft man auf nahezu gleiche Werte. So ist zb. die Leistungsaufnahme bei beiden 600W, die Bandgeschwindigkeit regelbar von 170-250m/min und Bänder möchte er in Größe 75x457mm. Er ist laut aber das ist mein anderer Markenschleifer auch. Die Geräte haben beide einen ähnlichen Schalldruckpegel von über 85db(A). Beim Lidl Gerät fehlt allerdings die Angabe der abgegebenen Leistung (die wäre ja eigentlich ein Maß für die Brauchbarkeit) und mir fällt auf daß auch der Schwingungsemissionswert mehr als doppelt so hoch ist. Es könnte aber auch ein Maß dafür sein (und da formuliere ich ganz vorsichtig) wie die Lager und die Bauteile im Inneren konzipiert und verarbeitet sind. Hier können in der Regel Kosten eingespart werden.

Beide Schleifer kommen mit einer Staubkassette. Während die grüne B... hinten einen runden A... hat, ist bei der L... Maschine der ...A.usgang... rechteckig. Die Filterkassette wird links und rechts mit zwei Schnapphaken fixiert und wirkt eher fragil. Mitgeliefert wird auch ein Adapter für einen Staubsaugerschlauchanschluss. Also aus eckig mach rund :-)

Es ist ein 60er Schleifpapier bereits auf der Maschine montiert und die Schleifbandsets um 1,99 passen auch auf diese Maschine. Bei dem Preis is mir die Qualität fast egal, wechsle ich halt öfters auf neue Bänder. Die Originalbänder von Markengeräten sind doch teurer.

Es sind zwei Montageschraubwinkel dabei mit denen sich der Schleifer mit der Schleiffläche nach oben am Tisch befestigen läßt. Diese wirken massiv und fixieren den Schleifer sehr gut.

Neben meiner Ansammlung der Fakten oberhalb denke ich daß der Schleifer für Hobbyuser wie mich ein Schnäppchen ist. Über die Lebensdauer im Allgmeinen kann man eigentlich nichts sagen, evtl. daß mal der Antriebszahnriemen abreisst (normales markenunabhängiges Verschleißteil) aber da wird es vermutlich auch Standardriemen zu kaufen geben.

lg, Artefix

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von Netzwanze » 28.09.2010, 16:32

Ich weiß nicht, ob es immer noch die gleiche Maschine ist.
Meine hatte ich mir vor 2-3 Jahren bei Lidl gekauft und damit alle Fußböden in unserem Haus (Massivholzdielen) nachgeschliffen.
Mein Vater, von Beruf Tischler, kennt so einige (Billig-)Maschinen, die ihm bei ähnlicher Beanspruchung unter den Händen weggeschmolzen sind. Ich finde, das ist eine gute Bewertung.

Die von B... ist ähnlich, aber nicht identisch. Ist also ein (Fernost?-)Nachbau und kein Billigprodukt von B... selber.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von Gargosh » 29.12.2011, 20:34

Es ist mal wieder soweit...
Ab 05.01.2012 gibts bei Lidl wieder nen Bandschleifer und passende Schleifbänder...

http://www.lidl.de/de/Werkzeuge-mehr-ab-05-01

Jo
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von Lord Hurny » 30.12.2011, 09:31

hoffentlich kommt die Aktion auch nach Österreich...
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von Windmann » 30.12.2011, 09:35

Bestell das Teil doch einfach ganz frech bei Lidl-Online. Wer weiß, vielleicht klappts ja. ;D

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von Lord Hurny » 11.01.2012, 16:21

Jeah,
das Teil gibt's ab 11.02. auch bei Lidl in Österreich!
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von klaus1962 » 11.01.2012, 20:29

Den hab ich mir schon bei der letzten Aktion 2011 gekauft.
Bin sehr zufrieden damit. Nur der "Sanft-Anlauf" ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Beitrag von Hunbow » 11.01.2012, 20:52

ich habe meinen ganz schnell völlig zergeigt. dn kauf ich nicht wieder.
die bänder sind aber okay und passen auf meinen bandschleifer von bosch!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“