Befiederungsgerät

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
klingenhobel
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2009, 13:17

Befiederungsgerät

Beitrag von klingenhobel » 22.03.2009, 14:27

Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und beim Pfeil und Bogenbau. Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einer Anleitung zum Bau eines Befiederungsgerätes.
Ihr habt da wohl schon viel geschrieben und auch Bilder online gestellt aber ich kann sie nicht finden bzw sie werden mir nicht angezeigt.
Wie komm ich an das Material ??? ??? ??? ran

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von Moerki » 22.03.2009, 14:47

Schau mal hier nach, ich hab mir genau dieses Befiederungsgerät nachgebaut

http://home.vrweb.de/~hagenwolleb/

Haggy hat da gute Arbeit geleistet.

Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Der Wanderer
Full Member
Full Member
Beiträge: 184
Registriert: 10.02.2009, 19:43

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von Der Wanderer » 23.03.2009, 14:08

Google www.geisterspiegel.de. Da gibt es auch eine Suchfunktion. Ein Befiederungegerät findest Du da auch.

Gruß Martin

klingenhobel
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2009, 13:17

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von klingenhobel » 12.04.2009, 08:31

danke euch zwei
leider bin ich nicht so der metaller und bei geisterspiegel hab ich auch nichts gefunden
ich dachte ihr könnt mir helfen das ich die bilder von euren älteren beiträgen mir anzeigen kann

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von walta » 12.04.2009, 08:50

http://www.york.at.tf

unter bogenbau - things findest du einen 3-fach befiederer aus holz. schnell gebaut und ein funktioniert super.

grüsse
walta
-----------------
willkommen im club :-)

klingenhobel
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2009, 13:17

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von klingenhobel » 12.04.2009, 17:51

danke habs gefunden aber leider kann ich nichts öffnen oder sehen :'(

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von walta » 12.04.2009, 17:59

ähmm - was hast du gefunden und was kannst du nicht sehen und öffnen

grüsse
walta
-------------
kann man etwas nicht sehen und trozdem öffen? :-)

Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von Kaspian » 12.04.2009, 21:57

Hi klingenhobel
hier ist noch eine Bauanleitung von dem secheckigem Befiederungsgerät wie ich es auch nachgebaut habe:

http://www.kaltokri.de/wissen/befiederungsg.htm 

Funktioniert super!

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!

Rogar
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 08.02.2009, 21:23

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von Rogar » 13.04.2009, 15:06

ich editier mich selbst raus, war am Thema vorbei

Der Wanderer
Full Member
Full Member
Beiträge: 184
Registriert: 10.02.2009, 19:43

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von Der Wanderer » 14.04.2009, 20:13

Genau zu dem Befiederungsgerät von Kaltokri findet man einen Link im Geisterspiegel. Genau dieses Gerät meinte ich.

Gruß Martin

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von walta » 15.04.2009, 06:00

nur um das richtigzustellen: das angesprochenen befiederungsgerät stammt nicht von kaltokri! er hat nur nachgebaut bzw diese pdf datei entwickelt. mein erstes gerät dieser bauweise hab ich übrigens nach der pdf gebaut, für mein zweites hab ich mir den pflan selber gezeichnet da mir das pdf zu ungenau war. ausserdem hab ich einige idee von york einfliessen lassen.

grüsse
walta
------------------
copyrigtfan :-)

Der Wanderer
Full Member
Full Member
Beiträge: 184
Registriert: 10.02.2009, 19:43

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von Der Wanderer » 15.04.2009, 18:13

Mm, na ja, jedenfalls ist das Teil bei mir in Arbeit.
Selbst wenn es nicht von Kaltokri ist so ist es doch ein einfach zu bauendes Gerät. Dazu braucht man nur ganz normale Heimwerker-Kenntnisse und Fertigkeiten.
Ausserden, das Gerät könnte man ja auch als Mehrfachbefiederer bauen.

Gruß Martin

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von walta » 15.04.2009, 21:26

ähm - was meinst du mit mehrfachbefiederer? mit dem ding befiedert man 3 federn auf einmal - also isses ein mehrfachbefiederer.
wenn du mehrere pfeile gleichzeitig befiedern willst machst du einfach mehrere geräte. wenn du sie zusammenbaust kommst du nicht mehr ordentlich an alle 3 federn ran. für mehrere pfeile gleichzeitig gibts auch einfache selbstbaugeräte die besser dafür geeignet sind.

grüsse
walta
-----------------
der auch manchmal frei hand befiedert :-O

Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von Kaspian » 15.04.2009, 23:08

Hi,
wie man daraus einen Mehrfachbefiederer macht würde mich auch interessien.

Wer wissen will wie der York`sche und Kaltokri`sche Befiederer zusammenhängen, sollte im Forum unter "sechseckiges Befiederungsgerät" suchen.

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!

Der Wanderer
Full Member
Full Member
Beiträge: 184
Registriert: 10.02.2009, 19:43

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von Der Wanderer » 16.04.2009, 20:13

Das mit dem Mehrfachbefiederer ist so gemeint, dass man zwei Sperrholzbretchen von etwa 11 cm Breits und genügender Länge nimmt und die Sechsecke des einfachen Befiederers mehrmals nebeneinander drauf projeziert. Eine Ausführung davon sollte im Allgemeinen durchgebohrt werden, damit man die Löcher für Abstandssäulen und Dübel deckungsgleich hat. Mit dem Anbringen der Führungsleisten muß man dann allerdings etwas aufpassen, dass man sich da nicht gegenseitig ins Gehege kommt. Es kommt immer auf das Ausgangsmaterial an, wie viele Befiederungsstellen man neben einander bekommt.
Ausprobiert habe ich es zwar noch nicht, sollte aber möglich sein. Ich habe erst mal den einfachen Befiederer im Bau. Na gut, zu mehr als zum Aufreißen bin ich noch nicht gekommen. Der Garten geht erst mal vor, und dann warten da noch ein paar Haselnußstecken auf die Bearbeitung.

Gruß Martin

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“