Astsäge

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Astsäge

Beitrag von acker » 04.02.2009, 15:18

Hallo,
Nach meinem Dillemma mit einer Discounter billig Astsäge, diese ist mir beim Sägen im Griff in zwei hälften gebrochen, habe ich mich gestern Nachmittag auf die Suche nach einer neuen begeben.
Sprich eine Tour durch die lokalen Männerparadiese gemacht.
Das Ergebniss war sehr interessant, bei genauer Betrachtung der verschiedenen feil gebotenen Astsägen konnte man deutlich feststellen das viele der Schneiden wohl aus ein und derselben Produktionsstätte kommen und sich nur durch verschiedene Aufdrucke bzw geringfügig anders gestalltete Handgriffe unterschieden haben.
Aber natülich waren die Preisunterschiede enorm! >:(
Meine ehemalige , bei Lidl geschossen für 2,99,- glaube ich.
Die gleiche Astsäge , geführt unter der Hausmarke zweier Baumärkte, lagen im Preis zwischen 9,49,- und 12,99,-  .... :o :P dachte ich mir...
Der Hammer war aber, die Astsäge der Marke mit dem Canis lupus:
identische Schneide , allerdings einteiliger Griff (also vermutlich bruchsicherer)   für 19,99,-
Da viel die Auswahl nicht schwer!
Eine Fiskars Astsäge für 19,99,- wurde gekauft, da ich mit den Äxten auch nur gute Erfahrungen gemacht habe.

Heute wurde sie natürlich getestet, eine Stück Waldfläche das bald gemulcht werden soll diente als Testgebiet:

Bild

Ausbeute:
Bild
Bild
2mal Holler, 2 Hartriegel, Eberesche, Schlehe
Sehr schönes Schnittverhalten zeigt die kleine handliche Säge, absolut sauber.
Schneidet sehr gut und liegt bequem in der Hand.
Leicht verstaubar und nimmt eingefahren nicht viel Platz weg und lässt sich ohne weiteres in der Hosentasche tragen bzw am beiligenden Gürtelclip.

Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 05.02.2009, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Astsäge

Beitrag von Sperber » 04.02.2009, 18:20

Mein alter Herr sagt immer: die billigen Werkzeuge sind die teuersten da du sie mehrfach ersetzt und am ende doch was Vernünftiges kaufst. Dabei muß ich gestehen an der Baumarktkasse neulich auch so ein billiges Klappmodell (grüner Plastikgriff) für unter 10.- Tacken gekauft zu haben, dass Blatt ist ähnlich wenn nicht gleich dem canis lupis Modell. Der erste Schnitt an einem Haselstämmchen war ernüchternd schwergängig ich dachte ich säge an einer trockenen Buche ... was wenig kostet ist meistens auch wenig wert. (es gibt Ausnahmen ich weiß)
Gruß Sperber
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Astsäge

Beitrag von Squid (✝) » 04.02.2009, 18:50

Ich lobe ja meinen schwedischen Fuchsschwanz - war vor vielen Jahren höllisch teuer (Mitte der 80er um 40 Mark) aber er sägt auch noch in Eurozeiten mit Freuden... Für den 9 cm Hasel brauchte ich nur etwa 12-15 Schübe und Züge, dann war er durch...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Astsäge

Beitrag von captainplanet » 04.02.2009, 18:53

Ich besitze eine 10€-Klappsäge vom Hofer (in D Aldi) und die ist sehr stabil (ich mißhandle gern mein Werkzeug  :D) beißt auch fix ins Holz. Zehn Zentimeter durchmessende Stämme sind eine Sache von einer Minute und letztens hab ich sogar einen Eschenstamm gekappt der dicker war als das Sägeblatt lang. Eine ideale Waffe für Nacht-und Nebelaktionen wo eine Motorsäge zuviel Lärm macht... ;D
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Astsäge

Beitrag von skerm » 04.02.2009, 19:02

Die vom Captain habe ich schon benutzt, mit der geht echt was weiter. Die war ein Glücksgriff.

Daniel

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Astsäge

Beitrag von acker » 04.02.2009, 19:24

Hallo,
Hm, gesägt hat die billige auch nicht schlecht.- nicht so gut wie die neue , aber nicht schlecht.
Problem an dem Teil war das Griffstück :
Bild

Aber das sie mir im Einsatz durchgebrochen ist, ohne viel Belastung, also neeee!
Das hätte unter umständen übel enden können.
Mal im vergleich, alt und neu:
BildBild

Das hat das neue Baby heute erarbeitet:
Bild



Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 04.02.2009, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Astsäge

Beitrag von Ravenheart » 05.02.2009, 09:26

Tja, was soll man sagen?? Ich sag's mal so:

http://www.dick.biz/dick/product/712732/detail.jsf

;)

Rabe

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Astsäge

Beitrag von acker » 05.02.2009, 09:49

Hallo,
@rabe: auch sehr schön. Hat eine feinere Teilung-und der Holzgriff, bin ich eh ein Freund von.

Ja, Aldi hat in einem Werkzeugtest unter den Discountern am besten abgeschnitten wenn ich mich recht erinnern kann.
Hatte da mal mit einer Schlagbohrmaschine von Aldi gearbeitet, Pb 900 oder so, die war klasse zumindest für die 60,- +- euro .

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Astsäge

Beitrag von Sperber » 05.02.2009, 09:56

ja genau! wobei 27,90 ist O.K. mit Holzgriff, schön sind auch die japanischen hochwertigen Modelle mit Holzgriff. Denke entscheidend ist wie beim Messer immer der Stahl und dann der Schliff bzw die Zahnung.
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Astsäge

Beitrag von Ravenheart » 05.02.2009, 11:16

... korrekt! Aber wie das Bsp. oben zeigt, ist auch der Griff nicht GANZ unwichtig - und er Stahl ist bei Dick nach meiner Erfahrung "über jeden Zweifel erhaben"...

Rabe

Patterdale
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 30.11.2007, 11:18

Re: Astsäge

Beitrag von Patterdale » 05.02.2009, 12:14

Hallo allerseits,
zufällig habe ich mir gestern nachmittag eine Astsäge gekauft.
4,99 € in einem Billig-Baumarkt, als zugabe gabs sogar noch eine Schere  ;D.
Nachdem ich hier alles gelesen habe war ich natürlich nicht sehr überzeugt von dem Teil und dachte ich hätte mal wieder einen Griff ins Klo getätigt. :(
Nichts desto Trotz habe ich mich vorhin aufgemacht um meinen Hollerstamm zu "ernten"  ;D
und siehe da :
11cm Stammdurchmesser in weniger als 3 Minuten und das Beste daran, die Säge ist sogar noch ganz ;D ;D.

Das mit den Bildern die ich dazu einstellen wollte klappt leider nicht. :(

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Astsäge

Beitrag von Ravenheart » 05.02.2009, 13:23

3 Minuten?  Boah, lang, ey...  ;D

Im Ernst: Neue Sägen sind immer scharf. Spannend wird's in 1/2 Jahr... bzw. 20 Stänmme später...
Aber natürlich KANN man mit billigen Werkzeug auch Glück haben - genau wie mit Teurem Pech...

Nur die Wahrscheinlichkeiten verteilen sich unterschiedlich...

Rabe


P.S.: @acker: lassen sich die "Monsterbilder" oben etwas verkleinern? Erkennen tut man so eh wenig, und für schwache Verbindungen steigen so die Ladezeiten enorm!
Zuletzt geändert von Ravenheart am 05.02.2009, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Astsäge

Beitrag von acker » 05.02.2009, 13:36

@Rabe: Nö leider irgendwie nicht, habs gestern zweimal probiert -leider ohne Erfolg- aber ich denke mal das ich sie löschen kann und ein anderes reinstelle.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Acim Massul
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 20.10.2007, 13:09

Re: Astsäge

Beitrag von Acim Massul » 06.02.2009, 12:19

 
  Wir haben zum Arbeiten,die RAZOR SAW mit Gürtelköcher,da säge ich am Seil hängend Totholzäste Bis 12-15cm Raus,ohne Probleme,den die hat einen 3-fach schliff. Bei EICHE oder BUCHE dauerts etwas länger( Schwitz ) aber sonst TOP.
Der viel liest,und wenig schreibt

Patterdale
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 30.11.2007, 11:18

Re: Astsäge

Beitrag von Patterdale » 06.02.2009, 19:35

Hier mal ein Bild meiner Säge und des Hollerstammes den ich damit gelegt habe
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Patterdale am 06.02.2009, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“