Seite 3 von 4

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 28.09.2017, 19:33
von Sateless
Ich habe grade Lunte gerochen, dieses Projekt endlich mal in das Stadium "zufriedenstellend fertig" zu versetzen. Dazu gab es auch einige Fortschritte. Ich hab ein Stück Weißbuche gefunden, dass nen guten Knick hatte, und daraus wurde dann der Stiel, den ich als noch nicht fertig betrachte, obwohl allein das Indiehandnehmen sich schon sehr sehr richtig anfühlt.

VorherNachher.png
Zwischenstand neben dem Schwesterspaltling


Isses nicht schööön?
Offset.png


Kurzum, es is so am werden am dran sein und macht dabei schon viel Freude. Aaaaber ... es gibt ja immer ein Aber. Und zwar möchte ich den Kopf langsam verkeilen und festmachen. Was mir komisch vorkommt ist: der Schlitz für den Keil verschließt sich fast vollständig. Is das so oregenoool? Wie tut man dann? Ich würd gern vom Schlauch runter, will aber nicht auf nen anderen Abschnitt des Schlauches hopsen. Hat da wer nen Tipp?
Ach und ... Metallkeil danach noch? Ringkeil, kleiner gestufter Keil, oder kein weiterer Keil ..? *ahnungslos und fragend guckt*
Auge.png


Ich danke schonmal im Vorraus, weil ich weiß, dass sehr gute Antworten kommen werden, meine lieben Pappenheimer. :)

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 28.09.2017, 21:03
von schnabelkanne
http://www.fletchers-corner.de/download/file.php?id=93061&mode=viewServus, also ich säge einen Schlitz für einen Holzkeil ein und schlage den Holzkeil dann mit Leim ein.
Mir kommt dein Stiel etwas zu schräg/seitlich vor.
Lg Thomas

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 28.09.2017, 21:25
von jetsam
Alter, wenn ich könnte würde ich Dir gerne helfen, habe aber keine Ahnung.
Ich freu mich aber für Dich mit :) .

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 28.09.2017, 21:38
von Haitha
Guckst du hier m8:

https://www.youtube.com/watch?v=22tBYD-HMtA

Nein Eisenkeil erst, WENN sich der Axtkopf trotz guter passung irgendwann einmal bewegen sollte.

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 28.09.2017, 22:22
von fatz
Ich find den Stiel auch ein bissl sehr ausmittig, aber du wirst selber merken ob dir das so taugt. Ich hau meistens nach dem Holzkeil auch gleich noch einen Metallkeil (was grad in der Schrottkiste hergeht) rein. Da hat sich nie mehr irgendwas bewegt, wenn der Stiel sauber eingepasst war.

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 28.09.2017, 22:26
von Spanmacher
Eine Behauaxt hat immer einen seitlich versetzten Stiel.

Mir gefällt, was Du gefertigt hast.
Ich möchte meiner Behauaxt auch bald einen neuen Stiel anfertigen. Aber ich werde wohl Esche nehmen.

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 28.09.2017, 22:40
von fatz
Schon klar, sonst klemmst dir die Pfoten ein. Aber alle, die ich bis jetzt in der Hand hatte, waren aber deutlich weniger ausmittig

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 28.09.2017, 23:11
von Sateless
Bei der Stielkrümmung habt ihr sicher recht. Das ist bestimmt das Maximum, was sinning sein kann. Zumindest wäre mehr sicher dööferer als weniger.
Ich hab halt dieses Stück Holz an mich bringen können und habe so schöne durchlaufende Fasern durch den ganzen Stiel. Dieser Faserverlauf war mir wichtig. Und ja, wenn ich mag, sehe ich zu, dass der Kopf noch etwas weiter auf den Stiel kommt, was die Krümmung reduziert. Nur hey, es ist das beste Stück Holz, dass ich auftreiben konnte. Und es wird mein Axtstiel. (Zur Not hab ich noch 2 Versuche in dem übrigen Spaltling.)

Okay, Plan:
Holzkeil: Ich werd einfach den Spalt noch etwas breiter machen. Darauf hätt ich auch kommen können, als ich im Fluss war ... bin ich aber nicht. Krone richten, weiterschnitzen. :)
Metallkeil: Vllt im Jannuar. Aber keine Ahnung in welchem Jahr. :D

Danke, ich wusste doch, das fluppt hier. :)

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 29.09.2017, 18:25
von Sateless
Habe nun .... Axt.

Haselkeil.png


Da steh ich nun, ich armer Thor ... nun steht das Finish mir bevor.

Ja, ich geh morgen das Phrasenschweinchen füttern, nachdem das Dingen eeeendlich fertig ist ... versprochen. ;)

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 29.09.2017, 19:39
von fatz
Ja mei, schmierst halt irgendwas drauf. Hartoel, Leinoelfirnis, Salatoel, Frasenschweinfett.... ;)

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 29.09.2017, 19:58
von apaloosa
Sateless,
ich zitier Dich mal: Na fluppt doch.

Gut geworden.

VG
Harald

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 30.09.2017, 17:38
von Sateless
Ich hab mich für veganen Fransenschweintalg aus Leinsamen entschieden. Und au Junge! macht das Ding Spaß. :)

Einmal auf Standhöhe:
Details2.JPG


Vollauszug:
Axt.png


Und das Pflichtdetailbild:
Details1.JPG



*gnihihihihi* ;D

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 30.09.2017, 22:01
von Spanmacher
Gelungen!

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 01.10.2017, 20:45
von Sateless
Dankeschön :)

Re: Wiedererweckung meiner Behauaxt

Verfasst: 06.10.2017, 15:57
von tom.smile
Echt Klasse geworden. Respekt!

Ich finde es super, dass du nach so langer Zeit nach dem Start des Projekts
uns noch an dem Happy End hast teilnehmen lassen :D

LG Tom (der ein gutes Ende mag)