Uff das muss ich googlen, vielleicht sollte ich mir mal ein Lehrbuch mit Grundwissen für manuelle Holzbearbeitung zulegen. Unter einem konkaven Schnitt kann ich mir jetzt erstmal nix vorstellen, außer einem der durch eine Vertiefung oder Delle führt. Ist das so gemeint? Genau für sowas hätte ich vermutet dass der Hobel da Sinn macht. Gibt ja schonmal so stellen wo man merkt dass der Hobel mit der planem Basis aufsetzt. Aber die Feile tuts ja auch.Ravenheart hat geschrieben: ↑27.09.2021, 09:24
Also ich habe mit der gerundeten Sohle keine guten Erfahrungen für lineare Schnitte gemacht.
M.E. nur geeignet für konkave Schnitte.
Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
- klausmann84
- Hero Member
- Beiträge: 506
- Registriert: 14.12.2019, 09:30
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
Im Tannenwald, in klammem Spalt, stellen die Mannen bald die Hannen Alt Kannen kalt.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6923
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 55 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
Raspel und kleine, gerundete Ziehklinge
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- klausmann84
- Hero Member
- Beiträge: 506
- Registriert: 14.12.2019, 09:30
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
Alles vorhanden, ich spar mir das Geld für den Hobel. Auch wenn das gar nicht zum Werkzeugfetisch passen mag.
Im Tannenwald, in klammem Spalt, stellen die Mannen bald die Hannen Alt Kannen kalt.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
Ich hab mir natürlich auch einen Schweifhobel angeschafft, verwendet hab ich ihn kaum.klausmann84 hat geschrieben: ↑27.09.2021, 21:01 Alles vorhanden, ich spar mir das Geld für den Hobel. Auch wenn das gar nicht zum Werkzeugfetisch passen mag.
Gute Raspeln, Ziehklingen und verschieden große Zugmesser sind besser.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- klausmann84
- Hero Member
- Beiträge: 506
- Registriert: 14.12.2019, 09:30
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
Also auf dem Weg vom Rohling zum Bodentiller bei nem geraden, relativ sauberen Stück Holz finde ich einen Hobel schon ziemlich praktisch. Man kann halt lange Züge machen, er hinterlässt eine glatte Oberfläche und er saut nicht so rum wie eine Raspel. Aber an schwierigen Stellen wie Ästen reißt ein Hobel auch gerne mal was aus oder bleibt stecken, weil die Faser absinkt. Man muss ihn sehr überlegt einsetzen, wenn man solche Stellen hat. Sicherlich das Werkzeug, auf das ich am Ehesten verzichten würde.
Im Tannenwald, in klammem Spalt, stellen die Mannen bald die Hannen Alt Kannen kalt.
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
Es gibt bezugs Schweifhobel 2 Fraktionen
Ich hab 4 oder 5 (allerdings keinen mit runder Sohle) und benutze sie ausgiebig und gerne.

Ich hab 4 oder 5 (allerdings keinen mit runder Sohle) und benutze sie ausgiebig und gerne.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
Ich gehöre auch zur Schweifhobel Fraktion.. habe irgendwie 4 Stück davon und mein "Liebling" ist ein Kunz 51A mit HSS Klinge.. Ich könnte Bögen komplett nur mit dem Kunz erschaffen.. (mach ich auch ab und an mal.. bei Lattenbögen.. ) .. Die Hobel mit der Runden Sohle (da hab ich auch einen im Besitz) mag ich tatsächlich für's Griff- Design und die Fadeouts..
Gruß, Peter
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3657
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
Das ist, wie vieles, wohl "Gewohnheitssache".
Ich liebe den Chinesischen Schweifhobel.
Ich liebe den Chinesischen Schweifhobel.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
konkav = Hohlform, Senkeklausmann84 hat geschrieben: ↑27.09.2021, 17:34 Uff das muss ich googlen, vielleicht sollte ich mir mal ein Lehrbuch mit Grundwissen für manuelle Holzbearbeitung zulegen. Unter einem konkaven Schnitt kann ich mir jetzt erstmal nix vorstellen, ...
konvex = Buckel, Erhebung
Eselsbrücke:
konkav > der Kaffee (kav) bleibt drin
konvex > der Kaffee fließt weg (vex)
Rabe
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
Eselsbrücke II:
War das Mädchen brav ist der Bauch konkav
Ist der Bauch konvex hatte...
Lg Tom Tom
War das Mädchen brav ist der Bauch konkav
Ist der Bauch konvex hatte...

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6923
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 55 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
Konvex ist der Bauch vom Rex (Rektor)
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3683
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
Soooo doof...
Buckel wie ne‘ Hex - konvex.


Buckel wie ne‘ Hex - konvex.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- klausmann84
- Hero Member
- Beiträge: 506
- Registriert: 14.12.2019, 09:30
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
Habe sogar selbst eine in petto.
Con Cave = Spanglish für "mit Höhle"
Kann mir aber meist auch nicht die Eselsbrücken merken, also frage ich JEDES. EINZELNE. MAL. nach.
Con Cave = Spanglish für "mit Höhle"
Kann mir aber meist auch nicht die Eselsbrücken merken, also frage ich JEDES. EINZELNE. MAL. nach.
Im Tannenwald, in klammem Spalt, stellen die Mannen bald die Hannen Alt Kannen kalt.
Re: Hobelklinge scharf und trotzdem stumpf
me tooklausmann84 hat geschrieben: ↑01.10.2021, 17:01 Kann mir aber meist auch nicht die Eselsbrücken merken, also frage ich JEDES. EINZELNE. MAL. nach.
