werkbank

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

da wär ich vorsichtig...

Beitrag von geomar » 11.03.2004, 14:26

...denn wenn du längere Dinge bearbeiten willst, dann sind auch diese Bänke meistens nicht ausreichend kippstabil.

Die Frage, die sich mir allerdings stellt ist, was für eine Kreissäge du denn hast und wie du daraus eine Tischkreissäge machen willst?

Mach doch mal Bild, bitte
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Nighty
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 405
Registriert: 14.12.2003, 10:12

RE: da wär ich vorsichtig...

Beitrag von Nighty » 11.03.2004, 14:58

Original geschrieben von geomar

...denn wenn du längere Dinge bearbeiten willst, dann sind auch diese Bänke meistens nicht ausreichend kippstabil.

Die Frage, die sich mir allerdings stellt ist, was für eine Kreissäge du denn hast und wie du daraus eine Tischkreissäge machen willst?

Mach doch mal Bild, bitte


Ein Bild wird an der fehlenden Kamera scheitern. Aber es ist eine einfache kleine Preiswerte Tischkreissäge.
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

HM...

Beitrag von geomar » 11.03.2004, 16:27

...unter "Tischkreissäge" kann man ja recht viel verstehen. Im Normalfall ist das ja eine Kreissäge mit kompletten Tisch in Arbeitshöhe... ;-)

Ich hab allerdings für kleinere Arbeiten auch so ein Teil (ca. 40 cm hoch) wo ich eine Handkreissäge drunter schrauben kann...

Dieses "Gestell" kann ich auf einen Tisch festschrauben und bis Schnittbreiten von 25 cm arbeiten - Länge ist dabei nur durch den Raum begrenzt. Mein Tisch hat aber eine Grundfläche von 1mx1m und ist zusätzlich am Boden verankert...
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ne Kreissäge...

Beitrag von Ravenheart » 11.03.2004, 23:07

...gehört zu den Geräten, die ich seltsamerweise noch nie vermisst habe....
Ne gute Bandsäge schon, aber Kreissäge braucht man nur, wenn man Möbel o.ä. bauen will, finde ICH....

Beim Bogenbau kommt man eh zu 98% mit ner guten Handsäge aus... Und für die restlichen 2 reicht es, wenn man einen kennt, der....

Rabe

Jackold29
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 27.02.2004, 23:11

Beitrag von Jackold29 » 11.03.2004, 23:16

Wenn man etwas mehr Platz hat kann mann z.b auch einen alten Holzschreibtisch nehmen. Hat den Vorteil, daß mann unten gleich Schubladen für das ganze Werkzeug hat. Am besten bei großen Firmen nachfragen, die verschenken ab und zu sowas. Oder man kennt jemand der bei einer Umzugsfirma arbeitet. :D
Mit erbaulichen Gr??en

Jack

Rechtschreibfehler sind reiner Eigenwille meiner Tastatur und meiner dicken Daumen

carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter » 12.03.2004, 08:15

Zum Thema sägen:
Eine Bandsäge habe ich günstig bei eBay bekommen und bin damit super zufrieden. (Elektra Beckum BAS 315) Kann alles Massivholz (und Aluminium, Messing) bis 13cm hoch sägen.
Eine Kreissäge habe ich auch (noch). Gut zum ablängen und schmale Streifen schneiden.Breite Platten verkannten fast immer. Das beste was ich benutze um Platten zu sägen (im Keller) ist ein selbst gebauter Plattensägetisch. Man baue ein Untergestell und anschliessend folgenden Aufbau darauf:
Bild
Nun kann man jede normale Platte darauflegen und mittels Handkreissäge/Tauchsäge und Schiene aufteilen. Da fällt nichts runter. Beim Schnitt quer halt zwischen den Balken, bei Längsschnitte die Tiefe des Schnitte so einstellen, das maximal 5-10mm in den Tisch gesägt wird. Natürlich sollten die Verschraubungen der Balken von unten sein. Durch die Abstände zwischen den Balken kann man jederzeit Schraubzwingen anbringen. So hat man für kleinere Möbel auch einen passenden Montagetisch.
Carpenter

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE: Ne Kreissäge...

Beitrag von geomar » 12.03.2004, 09:57

Original geschrieben von ravenheart
...gehört zu den Geräten, die ich seltsamerweise noch nie vermisst habe....

...aber wenn man denn doch schon eine hat...:D
Original geschrieben von ravenheart
Ne gute Bandsäge schon, aber Kreissäge braucht man nur, wenn man Möbel o.ä. bauen will, finde ICH....
Beim Bogenbau kommt man eh zu 98% mit ner guten Handsäge aus... Und für die restlichen 2 reicht es, wenn man einen kennt, der....


Kannst du ja auch gerne weiter so finden, aber es gibt hier halt dann doch den/die eine(n) oder andere(n), der/die ab und an halt noch ein paar Tools wie Federschneidegeräte, Befiederungsapparate etc. fertigen [i](ich weiss, brauchst du alles nicht, aber lass den anderen doch einfach mal ihren Spass). Wenn man dazu halt Restholzstücke verwendet, ist so eine kleine Kreissäge ab und an halt doch ganz schön nützlich...:p

Ach ja - ich bau auch jede Menge Möbel selbst, bis hin zur ständigen Restauration der Sachen, die meine beiden Zwerge ständig einer eingehenden und oftmals vernichtenden Materialprüfung unterziehen... ;-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kreissäge

Beitrag von horsebow » 12.03.2004, 10:03

Ich hab' zwischen Abi und Studium in einer Möbelfabrik gearbeitet. Einen Tag vor den Betriebsferien wollte ich "noch schnell" einen Einlegeboden an der Tischkreissäge zurechtschneiden. Wie's genau passiert ist, weiß ich bis heute nicht, aber plötzlich war mein halbes Mittelfingerendglied links weg...Meine Karriere als Gitarrist fand ein jähes Ende.
Seither habe ich beschlossen, daß ich eigentlich keine Kreissäge brauche und komme ganz gut damit zurecht. Zuschnitte von Platten usw. lasse ich im Baumarkt oder beim freundlichen Schreiner machen, alles andere mach ich von Hand, das geht mir 'ner guten Säge auch...

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

werkbank günstig

Beitrag von gervase » 27.12.2004, 11:01

eine vergleichbare Werkbank wie bei dem Angebot von Tchibo vom Frühjahr
gibts derzeit bei unserem Preisfux (Thomas Philipps Sonderposten), das Stück für schlappe 10.- Euro. Hab mir so ein Teil geholt.-
Der Zusammenbau ist etwas fummelig und die Anleitung sehr knapp, aber das Teil ist ausreichend stabil.
Momentan liegen da noch so 30 Stück von rum.

Zum Tchibo-Angebot

Link editiert von Taran. Bitte darauf achten, dass mordslange Links nicht die Seitendarstellung sprengen! Danke!
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“