Hallo Messer- Bogen und Ledermacher
ich hab derzeit 4 Messer in der Mache aber auch leider auch nichts vorzeigbares. Bei zweien habe ich Wartezeiten die ich nicht kürzen kann, bei den beiden anderen habe ich eine „Weitermachblockade“ in Kopf
Ich zeige hier mal einige Werkzeuge dich ich mir im Lauf der Zeit angefertigt habe
Hier kommt eine Serie von Räumwerkzeugen und die Bohrungen für Steckerlmesser zu fertigen
Dies sind zwei, ich nenne sie mal Räumhaken. Die Idee kommt von den YT Seiten anderer Messermacher. Die machen da zum Teil mehrere Schneiden, imho reicht ein. Stahl 1.2842 aus der Restekiste. Die Griffe sind gepimpte Feilenhefte aus dem Baumarkt.
Nun die beiden Haken sind eher für kräftige Erle also müssen noch Alternativen gebaut werden.
Werkzeuge 1, quick and dirty, einfach ein Sticksägeblatt in einen Rundstab geklebt und Panzerband als Zwinge. Ich hatte da nicht zur Hand und das war schnell gemacht. Ist hässlich aber es funktioniert.
1 & 2 verwenden auch Stichsägeblätter ich kann diese allerdings austauschen. In einen 8 mm Rundstab aus Edelstahl eine Kerbe gesägt die in der Dicke ein Stichsägeblatt aufnimmt, eine Messinghülse drüber geschoben und das ganze verlötet. Noch ein M4 Gewinde geschnitten und eine Madenschraube hält das Sägeblatt. Das Ganze dann in einen Griff geklebt
Der Griff von 2 ist aus Osage Orange und den hat mir Haitha hier aus dem Forum gedrechselt. Den Griff von 3 habe ich bei meinem Freund in Brasilien gedrechselt, was für Holz das ist hab ich vergessen.
Das nächste Werkzeug ist ein kleiner Handsenker für kleine Bohrungen in NE-Metalle. Silberstahl halbiert und in 45° angeschliffen und gehärtet. Eine Kante hat eine Schneide. Das ist ähnlich wie ein Stichel. Das ganze wieder in ein gepumptes Feilenheft geklebt
Das nächste sind zwei Lederwerkzeuge. Ein Spitzahle aus gehärtetem Siberstahl. Den Griff habe ich auch in Brasilien gedrechselt.
Das andere Werkzeug ist ein Creaser / Reifeleisen. Ich möchte vor Weihnachten ein Lederprojekt fertig machen und da müssen an die Kanten Zierlinien. Das Werkzeug welches ich mir vor Jahren mal gekaufte habe ist allerdings zu grob. Also wieder mal selber machen. Der Stahl ist SB1 aus der Restekiste, zwei Schrauben und wieder mal ein gepimptes Feilenheft. Die Flügelschraube ist hässlich ich habe aber keine bessere.
Ich hoffe es gefällt, Kommentare und Anregungen wie immer erwünscht.
Danke fürs Schauen
Roland
Verschiedene Werkzeuge
- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Verschiedene Werkzeuge
Zuletzt geändert von Holzbieger am 21.11.2021, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo
Re: Verschiedene Werkzeuge
So ein Raeumdings muss ich mir auch mal bauen. Sieht besser aus als einen Bohrer als Fraeser zu vergewaltigen
Haben ist besser als brauchen.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Verschiedene Werkzeuge
Servus, deine Werkzeuge sind so schön gearbeitet, da bekommt man sofort Lust loszulegen.
Bei der Spitzahle finde ich es ganz gut, wenn der Griff auf einer Seite etwas abgeflacht ist, damit man sofort fühlt wie die Ahle in der Hand liegt ohne hinzusehen.
lg Thomas
Bei der Spitzahle finde ich es ganz gut, wenn der Griff auf einer Seite etwas abgeflacht ist, damit man sofort fühlt wie die Ahle in der Hand liegt ohne hinzusehen.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Verschiedene Werkzeuge
Sowohl die Ahle als auch die beiden "Stichsägenwechselhalter" sind am Griff abgeflacht. Ich muss allerdings zugeben dass ich das an der Ahle und an meinem ersten Halter erst nachdem Haitha mir den Griff gemacht hat angefügt habe.schnabelkanne hat geschrieben: ↑20.11.2021, 20:38 Servus, deine Werkzeuge sind so schön gearbeitet, da bekommt man sofort Lust loszulegen.
Bei der Spitzahle finde ich es ganz gut, wenn der Griff auf einer Seite etwas abgeflacht ist, damit man sofort fühlt wie die Ahle in der Hand liegt ohne hinzusehen.
lg Thomas
Allerdings ist das meiner Meinung nach bei einer Rundahle nicht so wichtig, rund ist rund. Da ist es eher wichtig dass die Ahle nicht vom Tisch rollt.
Bei einer Schwertahle gebe ich Dir voll recht, da ist die Position der Ahle wichtig.
Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3680
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Verschiedene Werkzeuge
Für schöne Werkzeuge gilt ähnlich wie beim Sport - Look good- feel good - work hard


Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto