Sehnenbrett die X te.

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Gummer
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 25.09.2014, 09:27

Sehnenbrett die X te.

Beitrag von Gummer »

So da ich ja Zeit habe während ich warte bis meine Hasselnuss Trocken ist ;D
habe ich mal, auf die Schnelle, ein Sehnenbrett zusammen genagelt........... (mit sicherheit nicht der erste tread)

Material: Eiche 125 x 675 x 20 aus einem Massivholz Boden das ich noch Übrig hatte.
Gehobelt, Gebohrt, Geschliffen, Handbeschriftet anschließend mit Antik Wachs behandelt und Poliert.

Das Handyfoto ist zwar nicht das gelbe vom Ei aber na ja.
Dateianhänge
20141012_164709.jpg
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Sehnenbrett die X te.

Beitrag von jetsam »

Aber nu, Brettwirkung sollte eintreten. Good to have.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Sehnenbrett die X te.

Beitrag von Gornarak »

Ich hätte die Beschriftung ert nach den ersten paar Sehnen dran gemacht. Irgendwie scheint die Länge je nach Benutzer stark zu variieren wenn ich den anderen Berichten hier trauen darf :)
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Sehnenbrett die X te.

Beitrag von Idariod »

Nicht nur je nach Benutzer. ^^ Bei mir variiert die sogar nach Tagesverfassung des Benutzers. ^^ Zumindes bei flämisch Spleiss, und auch noch unterschiedlich ob Dacron der FF.
Eigentlich mag ich Sehnenbauen gar nit... :(
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“