Frage zu Ziehmesser und Ziehklingen

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Frage zu Ziehmesser und Ziehklingen

Beitrag von Idariod » 21.12.2013, 15:36

Wasserstein? Ich dachte Feile und Schreubenzieher reichen? Alten Grat wegfeilen, neuen Grad in 10° Winkel mit hartem Stahl (Schraubenzieher) abrichten? Hab ich schwer was verpasst?
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Frage zu Ziehmesser und Ziehklingen

Beitrag von Granjow » 21.12.2013, 15:42

Ich machs mit feinem Metallschleifpapier :) Viel gemütlicher als Wasserstein.

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Frage zu Ziehmesser und Ziehklingen

Beitrag von Nightbow » 21.12.2013, 16:08

Also meine ziehbleche schneiden haare nachdem mir ein geigenbauer gezeigt hat was ein ziehblech ist. Ich mach glaub mal ein how to
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Benutzeravatar
Chris-Nord
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.11.2013, 09:02

Re: Frage zu Ziehmesser und Ziehklingen

Beitrag von Chris-Nord » 21.12.2013, 20:01

@Nightbow, das wär doch mal ne richtig gute Aktion ;-)

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Frage zu Ziehmesser und Ziehklingen

Beitrag von alfred33 » 22.12.2013, 10:58

So, jetzt aber....
das Teil ist von Culinario und nennt sich FIXSCHLIFF,
sin Wolframcarbid-Schleifsteine drinne, ich setz die Klinge so ein wie der rote Strich auf Bild 3.

alfredle
Zieh 1.JPG

Zieh 2.JPG

Zieh 3.JPG
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Frage zu Ziehmesser und Ziehklingen

Beitrag von Haitha » 22.12.2013, 12:09

Siehe auch hier (und in gefühlten 100 anderen Threats im Forum ;) )

http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=12&t=19799
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Frage zu Ziehmesser und Ziehklingen

Beitrag von skinwalker » 22.12.2013, 12:47

...alles viel zu umständlich ...
einmal auf'n Bandschleifer feddisch ... :D :D :D

Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Frage zu Ziehmesser und Ziehklingen

Beitrag von Ravenheart » 22.12.2013, 13:52

hmmmm... nö!

Ziehklinge.jpg

Rabe ;)

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Frage zu Ziehmesser und Ziehklingen

Beitrag von Fichtenelch78 » 22.12.2013, 21:10

Also mein Dad hat mal gesagt: "Wer Messer mit dem Bandschleifer schärft der isst auch Spagetti mit der Mistgabel!" :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“