Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Beitrag von Kaspian » 01.07.2011, 21:02

@ tscho
der Hersteller ist http://www.meyerbogensport.de/

ist nur ziemlich teuer aber bin schon kräftig am Sparen, alternativ denke ich über den Einsatz eines Schnellspannfutters als Pfeilhalterung in meinem sechseckigem nach 8)

Cu Kaspian

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Beitrag von tscho » 02.07.2011, 09:59

@ walta
Ja aus papier ist das sicher nicht so toll,aber stell dir mal ne Holz oder Kuststoffscheibe vor Durchmessser 50 oder 60, 20 dick,
in der mitte ne Bohrung in die der Pfeilschaft mit leichtem spiel reinpasst , und die dann nach außen Schlitze hat für die Federn.Könnt man dann beim Wickeln der Federn einfach immer weiter nach hinten schieben.Das wär ein Befiederungsgerät für die Hosentasche.Ich mach mal eines.Die federn wären sauber fixiert und zwar alle gleichzeitig,ein vorfixieren mit kleber könnt man sich schenken ( evtl wenns funzt )
@ kaspain
Ich frag mich wie das ding funktioniert wenn ne Pfeilspitze schon dran wär.Kriegt man ja nicht mehr raus dann (?)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Beitrag von walta » 02.07.2011, 11:33

Für die Hosentasche ist das nix da ich ja mehrere Scheiben mit Abstand verklebt habe. Auch habe ich mit Drall experimentiert aber wie gesagt: so gut funktioniert das ganze nicht. Der grosse Vorteil: es kost nix.

walta

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Beitrag von tscho » 02.07.2011, 14:34

Ja natürlich aus Papier wärs nix für die Hosentasche.Ja an Drall dacht ich auch schon,wär auch möglich.

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Beitrag von pollux » 02.07.2011, 16:14

Danke für die Kurzbeurteilung meiner Wicklung. Heisst also, wenn ich wickle öfters und dann ist die Steigung auch nicht so gross, dass die Wicklung dann auf die Federn rutscht. Oder fixiert ihr die trotzdem noch mit nem Tropfen Kleber?

Sorry tscho, dass ich mich hier so dazwischendrängel, aber es hat sich so angeboten.

@walta
ja mach mal, hat echt interessant ausgesehen. Hat nicht der Locksley das aufgenommen, als wir da an deinem blauen Tischchen saßen?
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Beitrag von walta » 02.07.2011, 17:12

Ich schmiere die Wicklung zusätzlich ein - mit Holzleim oder Klarlack oder Kleber - was halt da ist - als zusätzlichen Schutz für die Wicklung. Die wird sonst recht gerne aufgescheuert.

walta

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Beitrag von tscho » 03.07.2011, 18:54

? kein Ding Polly,je mehr hier schreiben,umso interessanter !
Gruß
tscho

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Beitrag von tscho » 03.07.2011, 18:56

Ja ohne Kleber über die Wicklung ist die schnell kaputt.

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Beitrag von york » 10.03.2013, 00:55

walta hat geschrieben:Die Fadenhalterung stammt von york - der ist leider nicht mehr hier im Forum tätig und seine Hompage ist auch nicht mehr online - schade.
walta


Tja, z.Z. wieder mehr Modellbauer als Bogenschütze ;) aber meine Seite gibt's noch!
www.york.at.tf

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Beitrag von walta » 10.03.2013, 08:21

Zack - und schon wieder drin in den Favoriten :-)


walta

Benutzeravatar
Inopel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 02.10.2012, 20:42

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Beitrag von Inopel » 10.03.2013, 09:25

zu euer problem mit dem klammern: wen ihr die brettchen wieter verwenden wollt, was spricht gegen kleine keile an einer seite zum pressen. sprich also eine seite vom gerät keilform ausarbeiten haltebrettchen mit feder ansetzen und mit dem keil fixieren. wenn trocken keil raus und brettchen können ohne spannung raus genommen werden. müsste aber denn das eine brettchen etwas dicker sein nd dem anpressdruck vom keil auszugleichen. nur ein vorschlag von mir
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“