Spinebestimmung ohne Spinetester

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Spinebestimmung ohne Spinetester

Beitrag von Frankster » 17.05.2011, 23:19

Hi,

ein ganz einfacher Weg mit dem sich der Spine grob für Zuggewichte von 20 - 60 lbs bestimmen lässt ist wie folgt:
Man benötigt einen Meter und 2 Auflagen mit einer Höhe von 15mm (Brettchen, Stifte, etc.) und einen 1l Tetrapack
Milch oder ähnlich.

Man legt den Schaft mittig über die Auflagen und bestimmt den Abstand der Auflagen bei dem der Schaft wenn er mit
dem Tetrapack belastet wird gerade so die Unterlage berührt. Hieraus lässt sich die Zuggewichtsklasse bestimmen in der ich den Schaft verwenden kann:

max verwendbares Zuggewicht [lbs] = (gemessener Abstand in cm - 40) * 2
Das minimale verwendbare Zuggewicht ist grob 10 lbs unter dem Maximalwert.

Beispiel:
Bestimme ich z.B. 57cm Abstand so ergibt sich ein Bereich von 24-34 lbs in dem ich den Schaft verwenden kann.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Spinebestimmung ohne Spinetester

Beitrag von walta » 17.05.2011, 23:36

Danke für die Idee
geht auch mit Glögg

walta

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Spinebestimmung ohne Spinetester

Beitrag von Frankster » 19.05.2011, 00:15

Hier noch eine kleine Tabelle, abgestimmt auf 15mm Auflagen und ca. 1kg Gewicht:

    lbs cm
    A 55-65 71-72
    B 50-60 69-70
    C 45-55 67-68
    D 40-50 65-66
    E 35-45 63-65
    F 30-40 60-62
    G 25-35 58-59
    H 20-30 55-57
    I 15-25 52-54
    J 10-20 48-51
    K 5-15 44-47
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“