Kettensäge

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Donizetti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 77
Registriert: 21.02.2005, 18:25

Beitrag von Donizetti » 19.11.2006, 20:02

Für Dich gibt es nur Stihl oder Husquarna. Denn 5-mal im Monat ist mehr als häufig.

Die Husquarna läuft schneller, was das schneiden gefällter Bäume oder Längsschnitte erleichtert. Ist ein Service in der Nähe, schau sie Dir an. Qualitätsunterschiede zwischen den beiden (Stihl/Husquarna) habe ich noch nicht gefunden. Es ist eher das Gefühl.
Mit Dolmar hatte ich noch keine Erfahrung.

Aber Finger weg von Billigware! (siehe Vorredner)

Nimm eine kürzere Schneide. Du benötigst für 25 cm max. 28 cm Blatt. ;-) Die Säge ist leichter und handlicher. Nach einer Stunde stpürt man den Unterschied nach einem Tag verflucht man die schweren Sägen.
Sie sind auch eher zum Fällen gut. Zum aufarbeiten nimm die kleineren.
(Mit Übung und Erfahrung fällt man mit einer 27 cm Schneide auch 40 cm Bäume) ;-)

Mal in den Raum werfe, da ich was missverstanden haben könnte.
Wenn Du Feuerholz machen willst, solltest Du aber eher an eine Kreissäge denken.
Zum ablängen im Wald auf 1 Meter ist die Motorsäge gut. Aber vergiss es danach das Holz auf 25 cm Länge mit der Motorsäge zu schneiden. Es ist zu teuer und langwierig (!) mit der Motorsäge. Da nimmt man eine Kreissäge.
;-)
Nicht zielen, dann triffst Du!

Aber nicht ich :-)

Itaker - oder der mit dem Specht tanzt!

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Kettensäge

Beitrag von magenta » 02.01.2007, 11:57

Original geschrieben von shewolf
Weihnachten naht und ich wünsche mir eine Benzin-Kettensäge.


Ja, ich weiß - ich bin neugierig :o

Aber was ist es denn nun geworden??

Klaus

Fagus
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 11.08.2006, 12:45

Neugier

Beitrag von Fagus » 02.01.2007, 12:49

hallo, frohes neues Jahr

ich schliesse mich Klaus an, wie siehts aus mit dem neuen Teil?

Gruss Fagus 8-)

talisker2de
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 25.10.2004, 00:04

Beitrag von talisker2de » 02.01.2007, 13:34

Hast du keine Erfahrung mit Motorsägen, dann mach unbedingt bei der nächsten Deula oder ähnliches einen Motorsägeführerschein. Das lohnt sich auf jeden Fall. Denkt an die Toten nach Lotar bei den Aufräumarbeiten. Man muß beim Holz genau wissen, wie es reagiert beim Ablängen, Fällen etc.
Sicherheit ist absolut das wichtigste und eine nicht zu gering dimensionierte Säge. Als Landschaftsgärtner habe ich damit 25 Jhre Erfahrung.
Dago

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow » 02.01.2007, 14:06

http://www3.westfalia.de/medien/scaled_ ... 404/90.jpg

hat jemand erfahrung mit einer handkettensäge?
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

zeckezuechter

Beitrag von zeckezuechter » 02.01.2007, 14:17

Ja, lass die Finger weg!
Das Ding taugt so weit, wie du eine Waschmaschine werfen kannst!

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE: Kettensäge

Beitrag von shewolf » 02.01.2007, 14:55

Original geschrieben von magenta

Ja, ich weiß - ich bin neugierig :o

Aber was ist es denn nun geworden??

Klaus


Es ist noch am werden... ich habe mir in der Zwischenzeit drei gebrauchte Stihl angeschaut, die alle keinen guten Eindruck gemacht haben (eine sprang erst gar nicht an, bei der zweiten schlackerte die Kette so komisch und bei der dritten roch der Motor verschmort).

Mhm, also mittlerweile will ich nur noch eine durchgecheckte vom Händler. Mitte Januar habe ich ein paar Tage Zeit, dann gehe ich ernsthaft die Händler der Umgebung abklappern.

Sobald ich eine Kettensäge habe, stelle ich ein Bild ein!! :-) :-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

sundance
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 12.04.2005, 23:15

Beitrag von sundance » 02.01.2007, 17:50

Hallo Wölfin,
bin recht dankbar für den Thread, weil ich auch auf der Suche nach der Säge war. Die alte Johnseroeds ist zu schwer, zu alt und man bekommt keine Ersatzteile mehr. Als Weihnachtsgeschenk gönnte ich mir eine Husqvarna 345, nach den ersten 5 flachgelegten Osagebäumen und ordentlich Brennholz bin ich sehr zufrieden damit.
Gruß aus Ungarn
Sundance
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen

Fledertier
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 26.01.2006, 11:50

Beitrag von Fledertier » 04.01.2007, 23:19

Also wenn du noch am Suchen bist:
Ich habe ne Solo 639. 2,6 PS, 38 cm Schwert und reicht für die meisten Küchenaufgaben :-) .
Also mir zumindest. Nur für Längsschnitte hat sie etwas wenig Puste, aber mit Ketten mit einem anderen Schnittwinkel kann man auch sowas bewältigen.
Reparaturen bis jetzt Fehlanzeige (8 Jahre alt) und geschont wird sie bis jetzt nicht. Pflege brauchen aber alle Sägen, aber das ist ja eher nicht das Problem.
Solo ist vielleicht nicht so schrecklich bekannt, aber die kommen auch aus Deutschland...

Viel Glück und viel sägen auf jeden Fall! :-)
Gut Holz!

Thies

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Kettensäge

Beitrag von shewolf » 17.05.2011, 21:38

Nachdem er im Flur nun jahrelang über diverse Ausleihkettensägen gestolpert ist hat mein bester aller Ehemänner endlich ein Einsehen gehabt und ich habe meine eigene Kettensäge bekommen: eine Stihl MS 170

Die ist superhandlich und auch von mir als Frau noch gut zu bedienen. Mit 30 cm Schwertlänge kann man damit natürlich keine Bäume fällen, aber für Kleinholz wird es reichen.

Der Motor hat immerhin 1,6 PS und Krach macht das Ding - ohne Ohrschutz geht da gar nichts. Natürlich gehört dazu die komplette Sicherheitsausrüstung!

Also falls noch jemand seiner Liebsten eine Freude machen will, ich kann die Säge vorbehaltlos empfehlen - ist doch mal was anderes als der öde Dampfkochtopf... ;)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Kettensäge

Beitrag von Ravenheart » 18.05.2011, 00:42

...wie, Du sägst sonst mit dem Kochtopf ? ? ?

Frauen... ::) *kopfschüttel*

;D

Rabe

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Kettensäge

Beitrag von Galighenna » 18.05.2011, 11:40

Sollte man vor Frauen Angst haben die mit dem Kochtopf Holz sägen können? *überleg* irgendwas stimmt da nicht... *kopfkratz*

Aber schön das dir deine neue Kettensäge gefällt!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Kettensäge

Beitrag von Squid (✝) » 18.05.2011, 12:11

Wieso? Dampfkochtöpfe haben diese getrennten Ränder, wo der Deckel eingeklinkt wird - die sogenannte durchbrochene Schraube. Benutzt man auch bei Verschlüssen von Kanonen.
Wenn man das in Rotation versetzt, kann man damit auch sägen... ;D

Aber son Stihl-Dings will ich auch haben! Nachdem se meine Lizzy entführt haben! Und die Bullen wollten das nur als Diebstahl, nicht als Entführung aufnehmen!!!!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Kettensäge

Beitrag von Pyromir » 18.05.2011, 13:46

Squid hat geschrieben:Aber son Stihl-Dings will ich auch haben! Nachdem se meine Lizzy entführt haben! Und die Bullen wollten das nur als Diebstahl, nicht als Entführung aufnehmen!!!!
Sobald Bruderherz die Stihl mit 60er Schwert vorbei gebracht hat, darfste die mal streicheln... ;D
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Kettensäge

Beitrag von klaus1962 » 18.05.2011, 20:56

@shewolf
Glückwunsch zur eigenen Stihl :) :) :)

Cut-with-Stihl.JPG
Damit kann man tolles Holz "erlegen".

;)

Gruß
Klaus

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“