Befiederungsgerät

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von geomar » 17.04.2009, 18:50

Schade, dass es die Bauanleitungen derzeit nicht verfügbar gibt, da gab es einige gute Anleitungen...  :'(

Ich hatte mal aus Holzresten spontan einen Mehrfachbefiederer gebastelt - für 5 Pfeile gleichzeitig...
Kostet praktisch nix und ist fix gebaut.

Den nutze ich heute noch - wenngleich ich bei einer Neuauflage ein paar Änderungen vornehmen würde. Das Prinzip ist aber gnadenlos einfach und wenn man mehr Holz zur Verfügung hat, kann man auch eine 10-fach-Gerät machen...

Hier zwei Bilder:
Bild

Bild

Wer die Anleitung und die anderen Bilder möchte - kurze IM reicht
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Panthertatze
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 14.01.2009, 18:16

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von Panthertatze » 09.06.2009, 21:18

walta hat geschrieben:nur um das richtigzustellen: das angesprochenen befiederungsgerät stammt nicht von kaltokri! er hat nur nachgebaut bzw diese pdf datei entwickelt. mein erstes gerät dieser bauweise hab ich übrigens nach der pdf gebaut, für mein zweites hab ich mir den pflan selber gezeichnet da mir das pdf zu ungenau war. ausserdem hab ich einige idee von york einfliessen lassen.

grüsse
walta
------------------
copyrigtfan :-)


@Walta
Kannst du das Befiederungsgerät auch für Bambuspfeile nutzen?Oder ist es nur für genormte Schäfte geeignet?
MfG Panthertatze

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Befiederungsgerät

Beitrag von walta » 09.06.2009, 21:42

nun - bambus hält sich bekanntlich nicht an normen. anfangs hab ich bambus mit dem gerät befiedert - grundsätzlich funktioniert das schon - allerdings bin ich nach einer weile dazu übergegangen die federn frei hand aufzukleben.

ich hab mir für die pfeilauflage verschiedene adapter gebaut die ich ja nach schaftdurchmesser einsetze. einfach ein stück holz mit dem benötigten loch und mit zwei schrauben befestigt.

grüsse
walta
--------------------
mit übung geht vieles :-O

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“