Seite 1 von 2

Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 18.05.2008, 22:42
von benz
Reiten und Bogenschießen, Hornbogenbau und Daumenringschießen mit Lukas Novotny, N.C., USA

Vom 26.06.2008 bis zum 04.07.2008 können Sie im europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim Zeugen eines einmaligen Spektakels werden.

Der preisgekrönte amerikanische Bogenbauer und reitende Bogenschütze Lukas Novotny (Salukibow Company) gastiert während dieser Zeit auf dem Ausstellungsgelände des Europäischen Kulturparks in Reinheim. Er demonstriert Ihnen das Bogenschießen der asiatischen Reitervölker vom Pferd und wird Ihnen die Gelegenheit geben, an interessanten Workshops teilzunehmen, die er selbst leitet.

Bild

Vorführungen am 28. und 29. Juni 2008 im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

Workshops
1. Bogenschießen vom Pferd mit Reiterbogen und Daumenring

Sollte Sie von den Vorführungen angeregt worden sein das auch zu lernen und ein eigenes Pferd haben, das Sie mitbringen können, wird Sie der Profi in ganztägigen Workshops (7-8 Stunden) anleiten und Ihre Bemühungen unterstützen. Der Unkostenbeitrag für das Erlernen des Bogenschießens vom Pferderücken aus beträgt 100 Euro pro Person und Tag. Ideal wäre eine Teilnahme an 3 - 4 Tagen, es geht aber auch als 1 - 2tägiger Schnupperkurs.

2. Hornbogenbau

Unter Anleitung von Lukas Novotny werden Sie in Gruppen von maximal 20 Personen in die Theorie und Praxis des Hornbogenbaus nach asiatischer Tradition eingeführt. Der Unkostenbeitrag für den ca. 3 - 4-stündigen Workshop beläuft sich auf 50 Euro pro Person.

3. Daumenringschießen

Der dritte angebotene, 3 - 4-stündige Workshop befasst sich mit der Theorie und Praxis des Daumenringschießens, einer Variante des Bogenschießens, bei der der Bogen mit Hilfe eines Daumenrings gespannt wird. Für diesen Workshop, für den eine maximale Gruppenstärke von 20 Personen vorgesehen ist, wird ein Unkostenbeitrag von 50 Euro pro Person fällig.

Die genauen Zeiten werden noch angegeben. Die Termine werden je nach Nachfrage und Bedarf vereinbart und abgestimmt.
Deshalb muss die Anmeldung muss bis spätestens 30. Mai verbindlich vorliegen, wobei die halbe Kursgebühr als Anzahlung überwiesen sein muss.

Anmelden können Sie sich unter Tel. 06843-900211, per E-Mail an info@europaeischer-kulturpark.de oder direkt vor Ort im Park

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 18.05.2008, 23:05
von Steppenreiter
Lukas bringt auch Bögen mit und wer sozusagen vor der Bogenmesse en bei Hubert einen erwerben will und noch eine große Auswahl möchte...

auf nach Bliesheim!!

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 28.05.2008, 16:14
von benz
hat sich von Euch jemand zu nem workshop angemeldet? So wie es aussieht, muss ich arbeiten an den Tagen  :'(

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 28.05.2008, 18:00
von Angela
Ich würde schon sehr gerne hin, natürlich einerseits wegen des Kurses, aber auch weil Reinheim ein archäologisches Sahneschnittchen ist ;D Allerdings können die Organisatoren noch nicht absehen, genau wann welcher Workshop stattfindet, und ich bin ab Dienstag auf Tagung... :-\ mal schauen, ich hoffe es klappt.

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 28.05.2008, 21:28
von benz
Zitat aus der Ausschreibung:

>Deshalb muss die Anmeldung bis spätestens 30. Mai verbindlich vorliegen, wobei die halbe Kursgebühr als Anzahlung überwiesen sein muss. <

Das würde bedeuten wir müssen uns morgen anmelden und Kohle rüberschieben......

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 29.05.2008, 08:36
von Angela
Bevor die mir sagen können wann was stattfindet, zahl ich auch nix... Ich schicke denen nachher mal eine Mail.

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 29.05.2008, 08:59
von benz
ok prima, ich könnte zwischen dem 23. und 25. und hätte vorallem Interesse an dem Daumenringworkshop, aber btw wo ist Reinheim eigentlich, mein PC kackt gerade bei allen Landkarten ab  >:(

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 20.06.2008, 14:32
von windbergreiter
Also nach gestriger Info, soll am 27.06 der Kurs - Workshop - schießen mit Daumenring - Nocktecnik - Daumenrelaese, berittenes Bogenschießen  allgemein mit Lukas in Rheinheim beginnen.
Es handelt sich hierbei um einen Tageskurs
Beginn voraussichtlich 9.00 Uhr
Sollte aber nochmal bei Anmeldung mit dem Veranstalter abgestimmt werden
Bisher ist eine Teilnehmerin mit Pferd gemeldet
Die Pferde können auf großzügigen Koppeln untergebracht werden.
Als Übernachtungsmöglichkeiten stehen z. Bsp. Jurten zu Verfügung
Ich werde  voraussichtlich am 25.06 anreisen 

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 23.06.2008, 13:58
von benz
Hallo zusammen,

ich bin wieder da.... naja, jedenfalls EIN Teil von mir, ein anderer ist noch hier:

Bild

Pferdeherden die ohne Zäune übers Land ziehen......... und unser Zelt mittendrin, fast wie in der Mongolei.....

naja, zurück im hier und jetzt, ist es unrealistisch nach Reinheim zu kommen, ich muss erstmal wieder ganz hier sein, Euch viel Spass und wir wollen natürlich einen Bericht und VIELE Bilder!

@Angela klappt es bei Dir?

lG benzi

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 23.06.2008, 17:38
von Sir Lancelot
windbergreiter hat geschrieben:Bisher ist eine Teilnehmerin mit Pferd gemeldet



Was  ???

Das ist ja total schade. Ich mach noch Werbung auf der Steppenreiter-Hp.


benz hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin wieder da.... naja, jedenfalls EIN Teil von mir, ein anderer ist noch hier:



Benzi, wo warst du denn?

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 29.06.2008, 00:18
von windbergreiter
Trotz massivster Terminschwierigkeiten, habe ich mich entschlossen am
Freitag - kurzentschlossen und unangemeldet nach Reinheim zu fahren.

Um es kurz zu sagen - es war eine tolle Erfahrung.

Leider gab es im Vorfeld vom Kulturpark große Organisationsprobleme.

Trotzdem wurde von Seitens Lukas alles getan um die 2 Teilnehmenden
am Freitag für den berittenen Bogensport und die Daumentechnik zu be-
geistern.
Aufgrund seiner tollen Erklärungen, konnte er seine genialen Technik,
1 zu 1, den Teilnehmern  rüberbringen.
Zuerst sehr ausführlich in der Therorie dann in der Praxis.
Schritt für  Schritt erklärte und demonstrierte  Luccas seine Griffe.
die wir dann unter seinen Argusaugen vorführen mussten.
Selbst kleinste Unstimmigkeiten, in der Handhaben wurden von Ihm korregiert.
Nach der erfolgreichen Bodenarbeit, erfolgten einige Gallops auf der Bahn.

Die vier Stunden verflogen wie im Wind.
Nur an meinem Daumen konnte ich erahnen was ich am nächsten Tag zu
erleiden habe.

Anschließend hatte ich die Mögichkeit alle seiner Bögen Probe zu schießen
Von den 41 pd  Damazener - Bögen bis zu seinen Super Hornbögen  -
Wasserbüffel - 75 pd.

An der Weichheit im Auszug und der Schnelligkeit im Werfen war bis dato
Grozer Türke für mich die Nr. 1.
Der kurze Damazener - ein genialer Reiterbogen - war das Beste was ich bis jetzt je geschossen habe. - unglaublich -



Nachmals an dieser Stelle vielen Dank an Lukas und seiner Frau für die
gute Betreuung

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 29.06.2008, 10:22
von benz
Hallo Rolf,

klingt ja toll, ich mußte leider am Freitag arbeiten.......  :'(

Da Lukas ja noch auf die bogenmesse nach eisenbach kommt, interessieren sichvielleicht noch mehr für Leute für seine bogen.

Kannst du zu dem "kurzen Damazener - den genialen Reiterbogen" noch mehr sagen?

Ich kenne Damaszener Stahl...........? Auf seiner HP hab ich nix gefunden.

Vielleicht lohnt ja der Weg nach Eisenbach?

Wo war Steppi?

lG benzi

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 29.06.2008, 11:27
von windbergreiter
Hallo Benz,

Leider kann ich Dir nicht viel zu diesem Bogen sagen.

Nur soviel.. Es hatte ihn in 2 Versionen - die lange Version war ca. 3 - 4 cm
länger wie mein TRH Türke.
Die kurze Variante ca. 1 -2 cm. kürzer wie der Türke.

Der Damazener ist, soviel ich verstanden habe, ein Bambus - Holzbogen.
( Der Handgriff aus Shark - Haut )

Einen merkbaren Unterschied  beim Auszug meiner 31 " Pfeilen - konnte icht
feststellen.
Selbst bei einer Zugprobe ohne Pfeile, machten die Bögen nicht zu.
Einfach genial 

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 29.06.2008, 13:26
von Polvarinho
Ich hoffe, Du hast ihn gekauft und man kann ihn bei Dir zur Probe schiessen, Windbergreiter...!  ;) ;D

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Verfasst: 29.06.2008, 19:55
von Shir Kahn
dieses geheimnis wird der windberg wahrscheinlich erst nach Bamberg preisgeben.
Noch kürzer für den Daumen ja ok aber mediteran tuts dann schon auf die Fingerchen drücken.

Tiger