Bogenreiten und Entstehungsgeschichte bei FC

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenreiten und Entstehungsgeschichte bei FC

Beitrag von Hunbow » 12.09.2007, 08:36

FC wurde 5 Jahre alt und die Bogenreiter sind wie lange schon bei FC aktiv? Seit 2003.
Daher habe ich die Fragen von Sir Lancelot zum Anlass genommen diesen Threat zu eröffnen.

Hier können alle alten Bogenreiter und ehemaligen Bogenreiter ihre Erinnerungen austauschen und sich an der dynamischen Entwicklung der Bogenreitkunst in Deutschland erfreuen.

Da ich selbst über Pettra Engeländer zum Reiterbogenschiessen gekommen bin und bis heute die Angewohnheit habe den Arm nach dem Ablass nach hinten fliegen zu lassen, sind di eGrundgedanken des Bogenreitens auch für mich Roots die ich nicht vergessen habe und die mich bis heute mit der Idee des Bogenreitens sympatisieren lassen.

Die Bogenreiter in spé der der ersten Stunde an die ich mich erinnere sind Shewolf, Haggy und seine Liebste, der Steppenreiter, Niels, Frank, Benz und ich selbst. Der Rest fällt mir gerade nicht ein. Sorry.

Also aktive FC-ler die dieses spezielle Thema für sich entdeckten, hier austauschten, Treffen vereinbarten und los gings mit der Iddee einer Alternative zur Kassai-Schule.

Fußball wäre nie so attraktiv geworden, wenn man es nur nach Bundesligaregeln spielen dürfte.

Die Steppenreiter habe ihren Weg gefunden!

P.S. mein größtes Bogenreithighlight waren die im Galopp geschossenen zwei Pfeile in Koppenbrück. Wenngleich ich eigentlich nicht reiten kann und Pferden eigentlich nicht zu nahe kommen will. Vielen Dank all denen die mir das ermöglicht haben.
:)
Zuletzt geändert von Hunbow am 12.09.2007, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Bogenreiten und Entstehungsgeschichte bei FC

Beitrag von Snake-Jo » 12.09.2007, 10:39

@Hunbow: Gute Idee, vielen Dank!
Ich kann zumindest zu den Anfängen im 2. Treffen Koppenbrück auch ein paar Bilder zur Untermalung einfügen.  ;)

Sir Lancelot

Re: Bogenreiten und Entstehungsgeschichte bei FC

Beitrag von Sir Lancelot » 12.09.2007, 13:29

Muchas Gracias für die Antwort.
Jetzt bin ich schlauer, bin ja erst seit Mitte 2006 dabei.

Grüße

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Ein Bild aus längst vergangenen Zeiten

Beitrag von Snake-Jo » 12.09.2007, 14:07

Ja, so fing es damals an, hier ein Bild vom zweiten Treffen in Koppenbrück anno 2004.
Wir hatten damals nichts und mußten mit den Pferden im Heu schlafen.
Pferde hatten wir auch keine, es waren Leihpferde.
Der ein oder andere hatte einen Sattel (rechts im Bild), die meisten nur ein Halfter oder einen Führstrick
Reiten konnten wir damals auch nicht (jaja, heute auch noch nicht  ;D )
Allerdings hatten die meisten einen Bogen und Pfeile und den festen Willen, sich damit als Bogenreiter durchzukämpfen.  ::)

Bild

Vo diesen harten Kämpfern und Kämpferinnen (ich dag bewußt nicht "Krieger"  ;)  ) sind allerdings nicht alle übrig geblieben, manche mußten ins Gras beißen. Mich würde interessieren, wer beim Bogenreiten geblieben ist aus der damaligen Mannschaft, auch wenn er heute nicht mehr zu den Treffen kommt.  :)

benz

Re: Bogenreiten und Entstehungsgeschichte bei FC

Beitrag von benz » 12.09.2007, 16:43

in diesem Stroh, da links, hab ich eine silberne Pfeilspitze verloren  >:( ;D

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Bogenreiten und Entstehungsgeschichte bei FC

Beitrag von Polvarinho » 13.09.2007, 19:17

...was Du auch immer alles mit in den Schlafsack nimmst, Benzi!!

Und was dabei alles passieren kann...tz..tz..tz..... *kopfschüttelaberauchlach*
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Bogenreiten und Entstehungsgeschichte bei FC

Beitrag von shewolf » 16.09.2007, 13:05

Und zugig war das in dem Kuhstall... man beachte die Strohballen links, mit denen eins der Fenster "abgedichtet" war  ;D

Tja, wie fang das alles an? Zuerst war da der Wunsch, vom Pferd mit Pfeil und Bogen zu schießen. Jo von Kassai-Österreich hatte damals eine sehr informative Seite zu dem Thema, das war aber auch die einzige deutschsprachige Information die wir hatten.

Ein Kurs mußte her! Haebbie (und ich glaube Niels war auch dabei) traf sich mit  Pettra  (die damals von der Rhön gerade nach Berlin umgezogen war), um einen exklusiven FC-Bogenreitkurs zu vereinbaren.

Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten kam der Kurs nicht zustande, und als Haebbie uns die Nachricht brachte kam spontan der Wunsch auf, etwas eigenes zu organisieren.

Aelinor und Haebbie gewannen ihren Westernpferdetrainer Jürgen für die Idee, der  seinen Hof (siehe Stall oben) und seine Pferde zur Verfügung stellte. Zusammen mit Aelinors Pferd "Mickey" hatten wir damit 6 Rösser.

So fand sich ein buntes Grüppchen Unbedarfter zusammen, und wagten sich mit Pfeil und Bogen aufs Pferd. Manche hatten noch gar keine Reiterfahrung, andere waren schon mal geritten, einige waren sattelfest.

Schießen konnten wir alle irgendwie, mit dem Langbogen und im Stehen halt. Also probierten wir aus (wie ziehen die bloß die Pfeile so schnell? wie hält man die Dinger überhaupt in der Bogenhand?). Pionierarbeit war angesagt.

Unsere erste Bahn ging am Stall entlang. Das Ziel war ein modriger Strohballen und die Pfeile mußte man zwischen einer rostigen Egge und den Ruinen zweier Heuwender hervorklauben. Es galt, bitte nicht die Glasfenster in der Stallwand zu treffen.

Immerhin gab es ein Dixieklo und Strom per Kabel vom netten Nachbarn. Das Nachtprogramm umfaßte neben Lagerfeuer auch Pferdejagd in Unterhosen (Mickey war aus seinem Paddock samt Stute ausgebrochen und stolperte zwischen den Zeltleinen umher) sowie Mutproben (Niels hatte seinen damals noch kleinen Bela mitgebracht, der tapfer jeden Klogänger als "nächtlichen Eindringling" verbellte).

Das Rahmenprogramm bot Morgennebel, nistende Störche und quakende Frösche.

Das war der Anfang!

Die meisten Teilnehmer hatte es danach gepackt, weitere Treffen wurden ausgemacht und schließlich wurde der Event aus organisatorischen Gründen nach Storkow verlegt.

Und heute? 70 aktive Mitglieder zählt der Bund der Steppenreiter mittlerweile, zum letzten Turnier mit 67 Teilnehmern kamen Bogenschützen u.a. aus Korea, Polen, England und Ungarn...
Zuletzt geändert von shewolf am 16.09.2007, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Sir Lancelot

Re: Bogenreiten und Entstehungsgeschichte bei FC

Beitrag von Sir Lancelot » 16.09.2007, 15:30

shewolf hat geschrieben:Jo von Kassai-Österreich hatte damals eine sehr informative Seite zu dem Thema, das war aber auch die einzige deutschsprachige Information die wir hatten.


Und die HP vom Steppi www.steppenreiter.de , die gab es doch schon ???

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Bogenreiten und Entstehungsgeschichte bei FC

Beitrag von shewolf » 16.09.2007, 19:51

Jaaa, die Steppi-Seite ist toll - aber sie bot noch nie die detaillierten technischen Infos von Jo´s damaliger Seite.

So gab es zum Beispiel eine Fotoserie "Blind nocken" Schritt für Schritt... so habe ich das gelernt, durch lesen, im Wohnzimmer üben und dann in Koppenbrück ausprobieren.

Oder die Kassai-Schrittfolgen, die Körperhaltung, Ausbildung des Schützen, des Pferdes, etc.

Mittlerweile gibt es auf den einschlägigen Seiten leider nur noch bunte Bilder und Imageblabla aber keine handfeste Anleitung mehr - verständlich denn das soll ja im Kurs vermittelt werden. ;)

Nach dem ersten Koppenbrück-Treffen folgte dann im August der Kassai-Wettkampf in Seeburg. Niels brachte dort drei Pferde mit, und ich kam per Bahn um mitzumachen.

Benz war auch dabei, Haebbie kam als Zuschauer und wir lernten Steppi kennen - er flog die Bahn hinunter auf einem Hafi (war es Tick oder Tack?) und schoß, daß wir ganz beeindruckt waren.  :)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Sir Lancelot

Re: Bogenreiten und Entstehungsgeschichte bei FC

Beitrag von Sir Lancelot » 16.09.2007, 23:36

shewolf hat geschrieben:Mittlerweile gibt es auf den einschlägigen Seiten leider nur noch bunte Bilder und Imageblabla aber keine handfeste Anleitung mehr


Das ist sehr schade  :(
Die einzige mir bekannte Bilderfolge gibt's noch hier:
http://www.lbhr.de/bogenreiten/html/technik.html
und natürlich hier:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 7657376386

Steppenreiter

Re: Bogenreiten und Entstehungsgeschichte bei FC

Beitrag von Steppenreiter » 17.09.2007, 14:47

Beni wir sind dran, es ist leider nicht ganz so simpel, wie man denkt. Und wenn es dann noch gut gemacht sein soll....

Sir Lancelot

Re: Bogenreiten und Entstehungsgeschichte bei FC

Beitrag von Sir Lancelot » 17.09.2007, 14:54

Der Steppenreiter hat geschrieben:Beni wir sind dran, es ist leider nicht ganz so simpel, wie man denkt. Und wenn es dann noch gut gemacht sein soll....


OK, nur keine Eile. Ihr wisst ja, ein Lehrbuch lebt von den Illustrationen/Bildern  ;)

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“