Pracht und Prunk der Großkönige - das persische Weltreich

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pracht und Prunk der Großkönige - das persische Weltreich

Beitrag von gervase » 28.09.2006, 14:07

Im Historischen Museum läuft derzeit eine absolut sehenswerte
Ausstellung über die Perser.
Die Perser
Unter anderem sind zahlreiche Abbildungen von Bogenschützen auf Münzen, Reliefs und anderen Darstellungen zu sehen. Aber auch Rekonstruktin von Kleidung (Tunika, Hose+ eine Art Leggins, Hosenbeine mit angearbeitetem Strumpf)
Aufgefallen ist mir, dass es sowohl Abbildungen mit Seitenköcher als auch Schulterköcher gibt. Auf einem Rollsiegel ist ein Bogenschütze zu sehen, der gerade einen Pfeil aus seinem Rückenköcher zieht.
Von Michael Bittl stammt ein Nachbau eines Bogens mit Pfeilen, der ebenfalls in der Ausstellung zu sehen ist.
Lohnt sich auf jeden Fall, nicht nur für Bogenschützen
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Perser

Beitrag von Taran » 28.09.2006, 19:00

Super!
Gibt es eine Katalog und wenn ja, kannst du mal reinschauen und feststellen, ob der auch ohne Ausstellungsbesuch interessant ist?
Und wie ist es mit Fotos?
Hab einen Kollegen, der aus dem Iran stammt - wir wollen ihn mal ans Bogenschießen ranbringen...
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von gervase » 28.09.2006, 20:14

Hallo Stefan.
Ich war gestern in der Ausstellung. Ich muss gestehen, dass ich nach dem Katalog überhaupt nicht geschaut habe. Ich war viel zu fasziniert, auch wenn ich keinen Reiterbogen schiesse, sondern eher der Langbogenfraktion zugehöre. Aber ich werde mich schlaumachen. Fotoapparat hatte ich nicht mit, fotografieren war auch nicht erlaubt. Und zum Teil sind die objekte (Münzen, Rollsiegel) so winzig, dass man nur unter der Lupe was erkennen konnte.
Es gab Vitrinenwände mit verschiebbaren Lupen, um alles betrachten zu können.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“