Bogenreiten in Strokow 2007

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenreiten in Strokow 2007

Beitrag von Haebbie » 04.05.2006, 15:26

Sepp Herberger hat es korrekt erkannt: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Und das was er für das Fußballspielen formuliert hat, lässt sich auch gut auf das berittene Bogenschießen übertagen:

Nach dem Bogenreiten ist vor dem Bogenreiten

Nachdem nun schon Anfragen laut geworden sind, wann denn das nächste Treffen der Bogenreiter und solche, die es werden wollen stattfindet, hier mein Vorschlag:

27. April bis 30. April

der 30. April ist ein Montag, dann wäre über den 1. Mai sogar noch weiterer Spielraum für eine verzögerte Rückreise nach Hause, was vielleicht für Teilnehmer mit Pferd besonders interessant ist.

Wenn ich Niels richtg verstanden habe, steht uns auch im kommenden Jahr das Bogenreitzentrum Storkow wieder zur Verfügung.

Na, wie schat's aus? Wie sind die Meinungen?
... let your arrows fly

Herbert

Benutzeravatar
zanabo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2005, 21:10

Beitrag von zanabo » 04.05.2006, 20:56

Original geschrieben von Haebbie

Na, wie schaut's aus?



Es ist natürlich ganz schwer schon ein ganzes Jahr voraus zu planen, aber ich überlege es mal mit eigenem Pferd , so richtig urlaubsmäßig :-) zu kommen.

Nächstes Jahr ist mein Kalender nicht so voll geknallt und es sollte sich einrichten lassen. Dann werden sich auch meine Zeitpunkte drastisch verbessern ;-) , die Trefferpunkte dank Eurer Tipps natürlich auch :bussi

maike luetje
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 04.05.2006, 22:57

Klingt ja gut...

Beitrag von maike luetje » 04.05.2006, 23:30

Hallo erstmal...bin ganz neu auf dieser Seite und interessiere mich für das Event. Ich habe ein Pferd und Basiskenntnisse im berittenen Bogenschiessen (durch Pettra). Ist Treffen vielleicht was für mich, als eher Anfängerin? Wie werden die Pferde da untergebracht? Weide? Viele viele Fragen...

Meldet Euch mal, ist ja aber noch etwas hin!
Gruß Taohorse :D Bild

Niels

Beitrag von Niels » 05.05.2006, 07:44

Herzlich willkommen erstmal ... Das Treffen ist unbedingt etwas für Anfänger. Wenn Du Reiterin bist und sogar schon Basiskenntnisse im berittenen Bogenschießen mitbringst, sehe ich überhaupt kein Problem.

Die Pferde stehen alle tagsüber draußen (wahlweise auf Sandauslauf mit Heuzugabe oder auf der Wiese). Nachts können die Pferde wahlweise draußen bleiben, in einen überdachten Außenpaddock oder in eine Box. Es wäre aber gut, wenn Du besondere Bedürfnisse Deines Pferdes rechtzeitig durchgibst.

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 05.05.2006, 07:49

Hi Pia,

Reiturlaub in der Mark, das ist doch eine gute Idee. Und je eher so etwas geplant wird, desto fester ist so ein Termin. Ich freue mich jedenfalls schon auf unser nächtes Treffen.

Taohorse,
willkommen im Forum der verstrahlten Bogenschützen. Anfänger sind bei uns prächtig untergebracht, zuletzt hatten wir sogar absolute Reitanfänger dabei. Und die haben letzlich im Jagdturnier für berittene Bogenschützen gute Plätze belegt.
Unsere Pferde standen auf der Koppel, aber so weit ich weiß ist auch eine Stalunterbringung möglich (was aber noch zu hinterfragen wäre) und sie werden durch den Reitstall versorgt. Wenn Du noch Fragen hast - keine Scheu. Und bis dahin ...
... let your arrows fly

Herbert

Blizzardphoenix
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 16.04.2006, 23:20

Beitrag von Blizzardphoenix » 08.05.2006, 08:52

Hallo,

Schnief heul :-( ;( :bash .
Jedes Jahr ist am 1.Mai bei uns im Reitstall "Tag der offenen Tür" mit großem Showprogramm und an die 1000 Besuchern.
Wie dieses Jahr, werde ich auch nächstes Jahr, nicht nur die Quadrillie reiten sondern auch eine eigene Vorführung(en) mit Hund und Pferd haben. Da dieses Jahr meine Vorführung so einen großen Anklang fand, werden alle wollen daß ich nächstes Jahr auch auftrete.

Blöderweise ist immer 1-2 Tage vorher noch Generalprobe der Quadrillie.

Aber ich will unnbedingt kommen, vielleicht kann ich mich für den (27. Freitag???) 28. und 29. Mai dort loseisen.


LG Blizzardphönix
"Normal" gibt es schon.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Beitrag von Snake-Jo » 05.12.2006, 09:05

@Haebbie: Der Termin rückt näher und ich bereite mich schon mal mit Hilfe von Henny, der Leitstute, auf das Turnier vor. Mein Urlaub ist verlegt auf den 8. Mai und daher hier meine feste Zusage (falls ich nicht vorher vom Pferd falle):



1. feste Zusage

@Pia: Na, das will ich doch hoffen! Will Dich endlich mal vom Perd aus schießen sehen!
:-) :-)

AndreaSZB

na mal sehen??

Beitrag von AndreaSZB » 15.12.2006, 21:28

Original geschrieben von Snake-Jo

@Andrea: ....... Ich hoffe doch sehr, Dass Du wieder nach Storkow kommst. Und diesmal auch mit den richtigen Pfeilen... ;-)


Na ja, vor hatte ich das eigentlich nicht? Kommt auch darauf an, wie das mit den Pferden aussieht?

Das mit meinen Pfeilen habe ich im Griff. Habe ja in Pforzheim ganz gut getroffen. Aber aller Anfang ist schwer!

Aber mal sehen??

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Beitrag von Snake-Jo » 20.12.2006, 09:32

@Andrea: Aufgrund deiner vielen Fragezeichen bist Du wohl noch am Schwanken, also schwank in Richtung Storkow oder Strokow, wie Haebbie es nennt! :D

Sofern die Veranstalter einverstanden sind, möchte ich einen Wettbewerb ausschreiben und werde, damit es auch spannend wird, gleich einen Preis für den gewinner stiften.

[H2]Schnellschußwettbewerb[/H2]

Geschossen wird vom Boden, 10 Pfeile aus dem Köcher oder aus der Hand auf eine Scheibe in 20 m Entfernung (60er Auflage, 10 Ringe FITA). Es treten immer 2 zusammen an. Nachdem der erste seine 10 Pfeile abgeschossen hat, sagt er "Stopp" und dann wird die Ringzahl ausgewertet.
Wer also dann nur 8 Pfeile rausbekommt, hat eben noch die Chance, über die besseren Treffer zu gewinnen.

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

..der Preis ist heiß.....

Beitrag von Polvarinho » 20.12.2006, 10:17

Hi Jo!

Um mal die Vorfreude etwas anzuheizen...

Um was geht es denn ?

:-)
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Niels

Beitrag von Niels » 20.12.2006, 10:24

Ich finde die Idee mit dem Schnellschusswettwerb und noch dazu mit einem von Dir gestifteten Preis ganz klasse. Besonders gefällt mir der Ansatz, dass es bei aller Schnelligkeit eben auch auf das Treffen ankommt. Denn mal ehrlich, was würde es schon nützen, wenn man zwar rasend schnell schießt, aber die Pfeile sonstwo hingehen.

Ich würde noch folgendes anregen, um eine höhere Chancengleichheit zu gewährleisten.

Das Freistellen des Aus-der-Hand-ziehens ist o.k.. 15 Pfeile hält aber niemand vernünftig in der Hand. Folglich wäre man gezwungen, bei einer Erhöhung auf 15 Pfeile zumindest einige Pfeile auch aus dem Köcher zu ziehen, was - wie gesagt - die Chancengleichheit steigert.

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Beitrag von Polvarinho » 20.12.2006, 10:49

...hm.... 20m und 15! Pfeile.....


Niels, da schießt man sich die guten Pfeile zu Schrott :-(

Bei einer so hohen Pfeilzahl wäre es für die Pfeile und ihre Frauchen und Herrchen sicherer aus 40 oder 45 m zu schiessen...

oder aus der Rückenlage heraus.... 8-) :D


das streut dann ganz von selber etwas mehr :D

Und was heißt hier überhaupt Chancengleichheit?
Jeder darf schiessen wie er will und fertisch ;-)

Edit:
Du siehst, ich bin shcon ganz heiß auf diesen Wettkampf....liegt aber auch am von Snake ausgelobten Preis...sicher ist es was tolles Selbstgebasteltes.... *versuchgieretwaszurückzuhalten* ;-)
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

bighand
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.10.2004, 21:33

Beitrag von bighand » 20.12.2006, 11:41

Claus hat recht, 15 Pfeile auf 20m gibt vermutlich viel Bruch, also lieber eine größere entfernung oder weniger Pfeile. Ich habe bei 10 auf 20m schon etwas Bedenken.
Aber wenn Jo einen Preis auslobt würde ich auch etwas Pfeilbruch riskieren ;-)

ps: ich habe zwar noch keine Ahnung ob ich überhaupt komme aber ich arbeite daran.

Niels

RE:

Beitrag von Niels » 20.12.2006, 11:53

Original geschrieben von Polvarinho

Du siehst, ich bin shcon ganz heiß auf diesen Wettkampf....liegt aber auch am von Snakeausgelobten Preis...sicher ist es was tolles Selbstgebasteltes.... *versuchgieretwaszurückzuhalten* ;-)



Claus, bedeutet das, Du kommst zu dem (Ex-Koppenbrück-)-Treffen an dem Wochenende vor dem 1. Mai nach Storkow? Das würde mich ja sehr freuen. Oder verwechselst Du das gerade mit dem Wettkampf im Juli? :o :D

P.S. Der Einwand mit dem Pfeilschrott ist berechtigt. Mein Lösungsvorschlag: größere Distanz. :D

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Beitrag von Polvarinho » 20.12.2006, 12:18

:-(

Verwechselt......

Würde nat. gerne zu BEIDEN Terminen kommen!!!
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“