Seite 1 von 16

Bogenreiten in Koppenbrück 28. April bis 1. Mai 2006

Verfasst: 11.10.2005, 13:50
von Haebbie
Liebe Bogenreiter und alle die es werden wollen!

Der Termin für das nächste Bogenreit-Wochenende in Koppenbrück (bei Berlin) steht fest.

Es findet statt (der Termin ist bestätigt) vom

[H4]28. April bis 30. April[/H4]
mit Option auf den [H4]1. Mai[/H4]
Je nachdem, wie wir uns entscheiden, können wir diesmal ein verlängertes Wochenende nutzen. Dafür spricht, dass wir mehr Übungszeit und auch für unser Jagdturnier mehr Zeit einplanen können. Und dann soll es ja auch eine ordentliche Siegerehrung, vielleicht als Einstimmung auf die Walpurgisnacht geben. Ich bitte um Eure Meinung.

Für Koppenbrück 2006 haben wir uns einige Veränderungen vorgenommen. Beispiele: Bessere Übungsmöglichkeiten für unsere Einsteiger ins Bogenreiten, mehr Pferde, kleine Veränderungen an der Reitbahn, dass kontinuierlich geritten werden kann und mehr. Vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Anregungen?

Weitere Infos werde ich in den nächsten Tagen hier einstellen.

Und wenn ihr wollt, Ihr könnt Euch auch gleich hier im Thread zum 4. Bogenreiten in Koppenbrück anmelden.

Herzliche Grüße und ...

Verfasst: 11.10.2005, 14:00
von Authomas
[navy][H2]1[/H2][/navy]

Verfasst: 11.10.2005, 14:09
von Netzwanze
Ich hatte mich schonmal im anderen Terminthread gemeldet. Hier nochmal mein Text:

[navy]
Ok, der Termin ist vorgemerkt.
Natürlich bin ich, wenn es mir möglich ist, wieder dabei.

Ich könnte dann zwei Mitfahrplätze ab Schwäbisch Gmünd (bzw A7 bis Würzburg und dann A9 bis Berlin) anbieten. Vorerst natürlich noch nicht bestätigt. Anfang März nächsten Jahres kann ich den Termin dann bestätigen.

Christian
[/navy]

Ich mache aber vorsichtshalber schon eine Anmeldung für zwei Personen (bevor kein Platz mehr ist).

Der Termin kollidiert zwar mit den Ritterspielen in Freienfels, an denen ich eigentlich teilnehmen wollte. Vorerst ist mir Koppenbrück aber wichtiger (Mittelaltermärkte gibt es auch öfters).

Also (unter vorbehalt):
[H2]3 + 4[/H2]
(Beide als Reiter)

Verfasst: 11.10.2005, 14:33
von Markus
Ich heb mal vorsichtig die Hand und melde mich unter Vorbehalt an, weil ich zu dem Zeitpunkt eigentlich woanders sein wollte. Aber falls sich das zerschlagen sollte....

[H2]5[/H2]

Verfasst: 11.10.2005, 14:41
von Archiv
Hallo zusammen,

bevor ich mich anmelde, mal die Anregungen in Anlehnung an die Erfahrungen des letzten WE im Wendland:

1. mehr Unterricht für Reitanfänger (entweder durch Jürgen, oder aus unseren eigenen Reihen oder durch einen hinzugezogenen Reitlehrer)

2. bessere Vorbereitung auf die Herausforderung des Jagdturniers (wie reite ich ein Pferd von der Herde weg, ohne das hinten jemand mit einem Stock drauf schlägt)

3. mehr Gesprächsrunden (Vorstellung, Vorkenntnisse, Erwartungen) Theorie: Reiten, Schießen

4. gemeinsame Auswertung solange noch ALLE anwesend sind (wäre mir wichtiger als eine Siegerehrung)

5. Tramboline, Holzpferd, Tandemfahrrad für diejenigen, die gerade nicht auf einem Pferd sitzen können

6. andere Wegführung und Scheibenstellung beim Jagdturnier, damit das Wegreiten von der Herde erleichtert wird und anderseits die Scheiben so stehen, daß Schüsse in Trab und Galopp möglich sind, wenn der Reiter oder die Reiterin sich im Wald befinden und nicht unmittelbar beim Wegereiten oder Zurückreiten

7. hier im Forum im Vorfeld ein Austausch über ein Rahmenprogramm das WIR für UNS anbieten (Geitner, Parelli, Falltraining, Nocktechnik, Brustanker, Daumenrelease usw als Stichworte)

8. bessere Verpflegung und ausreichend Getränke

So, das klingt erstmal nach viel Kritik, ist es auch, aber ich hoffe sie ist konstruktiv und wir können einen großen Teil davon GEMEINSAM umsetzen.

liebe Grüße benzi

Verfasst: 11.10.2005, 16:47
von Der Steppenreiter
Muss dann an einem letzten Wochenende sein? :motz

Na dann bin ich leider auch diesmal nicht dabei... :-(

Verfasst: 12.10.2005, 09:25
von Mongol
Wie's im Moment bei mir aussieht, werde ich wohl nicht kommen können :-(

Na ja, es kommen auch wieder bessere Zeiten...

Verfasst: 12.10.2005, 10:17
von Cowboy
:-| genau dieses WE hatte ich befürchtet; da veranstalte ich südlich von Hannover ein 4-Tage "Problempferde-Camp" (auch für NICHT-Problempferde)

Schade
Thies

bevor

Verfasst: 12.10.2005, 12:38
von gerdnix
:-)
bevor du mir die letzten federn ausreißt haebie,ich komme hoch und meld mich hiermit an
:knuddel gerdnix

Verfasst: 13.10.2005, 08:12
von Snake-Jo
@gerdnix: Prima, dann sehen wir uns! :-)
@Thies: schade, aber das sind eben die attraktiven WE! Da hat jeder irgendwas vor.

@Haebbie: Wird sicher wieder ein tolles Erlebnis.

Ach ja, ich habe alle meine Termine (Forum , Urlaub, eigener Workshop) vorher oder nachher gruppiert, sodass ich also kommen kann.
8-)

Verfasst: 13.10.2005, 11:17
von Der Steppenreiter
Jo war das ein Wink mit dem Zaunpfahl? :schaem

Verfasst: 13.10.2005, 13:11
von shewolf
Steppi: und wenn Du Dein wochenendseminar einmal sozusagen "nach Koppenbrück" verlegst? Mit dem Honorar müßtest Du Dich dann mit Carina einigen - aber das wäre die Krönung!

Dein Know-How mit den Standort-Vorteilen von Jürgens Hof gepaart... und das an drei Tagen!

Mein sch**** Ellbogen ist bis dahin hoffentlich auch wieder fit (Knochenhautentzündung, braucht man wie ein Loch im Knie :-|)

Verfasst: 13.10.2005, 13:21
von Archiv
Original geschrieben von shewolf

Steppi: und wenn Du Dein Wochenendseminar einmal sozusagen "nach Koppenbrück" verlegst? Mit dem Honorar müßtest Du Dich dann mit Carina einigen - aber das wäre die Krönung!

Dein Know-How mit den Standort-Vorteilen von Jürgens Hof gepaart... und das an drei Tagen!


Das nenne ich eine GUTE IDEE!!!

liebe Grüße benzi

@shewolf
gute Besserung!

Never say never again...

Verfasst: 13.10.2005, 20:39
von Werner
Eigentlich wollte ich ja damit aufhören, aber
[H2][navy]gebt mir die 6[/navy][/H2]
(wenn ich richtig mitgezählt habe)...

Verfasst: 13.10.2005, 22:16
von Mirja
Also mit dem Steppenreiter als Referenten könnte ich mir glatt vorstellen, den traditionellen Wanderritt sausen zu lassen. Oder ich reite frisch trainiert von Koppenbrück nach Hause. Sind ja nur 120 km 8-)

Also: Dirk und ich, wenn Steppi, mit Wackeldackel-Zusage (müssen noch unseren Kram für 2006 durchplanen)