Wettkampf im Süden : So war es

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Mininoodles
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 03.11.2004, 14:19

Wettkampf im Süden : So war es

Beitrag von Mininoodles » 07.09.2005, 08:49

Schön das das Forum wieder arbeitet!! Vielen Dank an die Macher! Wär doch zu schade gewesen, wenn wir unsere Eindrücke vom letzten Wettkampf nicht mitteilen könnten. Soll doch jeder wissen, der sich für diesen Sport interessiert, wie es gewesen ist beim ehemaligen Lehrer der Süddeutschen Sektion. Und wenn ich vom letzten Wettkampf schreibe, dann ist das durchaus wörtlich gemeint. Dieser Wettkampf und seine Organisation war [royalblue](sinngemäß: "nicht zufriedenstellend" Beleidigungen und pers. Angriffe sind im Forum nicht erwünscht! Rabe). [/royalblue]

Es waren noch nicht mal die Basics erfüllt: Die wichtigsten Teilnehmer, die Pferde, hatten weder Paddocks noch Wasser. (Es gab einen Wasserwagen, den man hätte mit wenig Aufwand von der Kuhweide für die Zeit der Anwesenheit der Pferde in erreichbare Nähe ziehen können... Aber: „Kühe sind Kühe, und Pferde sind Pferde“). Also haben die Teilnehmer sich auch darum komplett selber zu kümmern gehabt.

Die Wettkampfbahn war eigentlich nur ein Trampelpfad, noch nicht mal abgespannt.
Es gab einige Teilnehmer, die Tage früher angereist waren, z. T. aus 800 km Entfernung. Diesen Teilnehmern und Ihrem Einsatz ist es zu verdanken, das überhaupt irgendwas auf der Kuhwiese stand und das ein Wettkampf überhaupt stattfinden kann, denn es gab natürlich auch keine Pferde. Die beiden Pferde des Veranstalters sind nach wie vor als extrem schwierig einzustufen, von einem durchschnittlichen Reiter mit gesundem Überlebenswillen nicht zu händeln.

Ansonsten war eigentlich gar nichts vorbereitet. Noch nicht mal was zu trinken oder ein Imbiss für die Helfer, die bei 30° die Jurte aufgebaut und Strohballen als Sitzgelegenheit für die Zuschauer rangeschleppt haben ( Bierbänke besorgt?? Fehlanzeige!). Am Wettkampftag gab’s dann Getränke, die kleine Flasche für 1,50 Euro „Die einzige Einnahmequelle für den Veranstalter“ (Sorry.... was hat denn an der Veranstaltung Geld gekostet???) Und nicht das etwa die Teilnehmer die Getränke zum Selbstkostenpreis bekommen hätten, nachdem sie die Kisten selbst ins Tal geschafft haben.

Auch das der Veranstalter in keinster Weise auch nur einen Funken Freundlichkeit, (von Dank will ja keiner reden) für die Helfer und Bereitsteller von Pferden übrig hatte, sie teilweise sogar angeranzt hat, wenn irgendwas autark erledigt wurde [royalblue](sinngemäß: "negativ" (...s.o.) Rabe). [/royalblue] zu werten. Diese konnte er auch an anderer Stelle eindrucksvoll beweisen, aber das gehört hier nicht her. „Das kommt hier nicht hin, das ist nicht Authentisch“ (Es ging z. B. um rot-weißes Absperrband als Wegweiser für die paar Zuschauer) Wohlgemerkt: Da wurde Authentizität von jemandem gepredigt, der mit Carbonpfeilen schießt!

Wenn man ein Fazit aus der Sache ziehen kann: [royalblue](sinngemäß: "nicht zufriedenstellend" (...s.o.) Rabe). [/royalblue]! Zum Glück hat es (wie zu erwarten) auch keine größere Vorankündigungen/Werbung für die Veranstaltung gegeben, so haben die 20 Leutchen, die dann dort stundenlang in der brennenden Sonne ausgeharrt haben (im letzten Jahr gab’s einen Pavillion... den hätte man doch aufbauen können?) die Defizite (das Dixie-Klo stand in 500 m Entfernung den steilen Hang rauf...) nicht allzu stark bemerkt.

Ich persönlich weiß jedenfalls nicht, ob ich über das Ganze lachen oder weinen soll... Lachen über die [royalblue](...s.o.) [/royalblue] Umsetzung oder Weinen über soviel [royalblue](sinngemäß: "nicht Zufriedenstellendes" (...s.o.) Rabe). [/royalblue] .

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas » 07.09.2005, 09:28

Zu den Vorbereitungen und dem Pferde-Komfort kann ich wenig sagen, weil ich ohne Pferd erst am Freitag abend angekommen bin. Ich denke nur... 90 % der Teilnehmer scheinen viel Spass gehabt zu haben. Trotz all der Unzulänglichkeiten. Aber vermutlich waren die alle sozial zu inkompetent, um zu merken, dass sie sich eigentlich aufregen sollten :wueste.

Klar - einige Dinge könnten noch verbessert werden und ich denke, konstruktive, sachlich vorgetragene Kritik kann hier auch dazu beitragen, dass das Ereignis nächstes Jahr noch besser wird.

Also ich hatte ein Super Wochenende. Bis auf dieses lauwarme Bier-mit-Süß-drin-für-kleine-Mädchen :tsktsk - doch, oh Wunder, der böse Großorganisator hat sich diesbezüglich tatsächlich für Vorschläge offen gezeigt :D.

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Der Steppenreiter

Beitrag von Der Steppenreiter » 07.09.2005, 11:03

Zwei Tage nach dem Wettkampf war ich wieder einigermassen ansprechbar - mir war garnicht klar wie anstrengend eine solche organisiererrei ist. Niels und Horst habe mir das Gleiche bestätigt - viele Unzulänglichkeiten rühren von meiner Unerfahrenheit beim Organisieren größerer Wiesenfeste. Doch beschwingt durch den Erfolg vom letzten Wochenende, soll es im nächsten Jahr dreimal so groß werden.

Noch einmal vielen Dank an alle helfenden Hände: ganz besonders Omar und Adrian, die schon seit Dienstag mitgeholfen hatten und geschwitzt haben. Rolf mit seinem Landy und seinen drei Pferden, der das Gelingen entscheident mitbestimmte und Holli, der uns Jagdschützennewbees einen nicht allzuschweren Kurs gesteckt hat. Sowie allen anderen aktiven Teilnehmern, die tatkräftig mitgeholfen haben. Es war super und alle geladenen Gäste waren sehr von euren Leistungen beeindruckt.

Authomas, ja du hast recht, das mit den Getränken ist dringend verbesserungsbedürftig - es macht einfach keinen Spaß volle Kästen hinzustellen und volle Kästen wieder abzuliefern. Deshalb werden die Getränke im nächsten Jahr die ortsansäßigen und kampferprobten Pfadis übernehmen. Und die haben bei ihrem diesjährigen Wiesenfest 750l Gerstensaft durch die Kehlen rinnen lassen.

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

@gabi

Beitrag von HolunderWunder » 07.09.2005, 11:04

tja, liebe gabi, interessant, dass gerade du hier von [royalblue](...s.o.)[/royalblue] dozierst ... wenn solche aussagen von jemandem wie dir kommen, die [royalblue](...s.o.)[/royalblue] ...
der stellt sich meiner meinung nach selber ins abseits bzw. matt! also ziehe hier gefälligst nicht eine alles in allem, von ein paar unzulänglichkeiten mal abgesehen, die aber kaum jemanden gestört haben, wirklich schöne veranstaltung in den dreck!


gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Karly

Beitrag von Karly » 07.09.2005, 11:12

Sorry Jo aber neben mir wirkst Du halt auch wie ein kleines Mädchen :D :D :D :D :D

Also ich war am Samstag auch in VS und habe mir mein eigenes Bild gemacht...Da ich nicht viel mit Pferden zu tun habe ( ausser als Sauerbraten und Wurst ) kann und darf ich nichts zu den Bedingungen bei den Pferden sagen !

Was ich gesehen und erlebt habe möchte ich auch mal schildern....
bei der Anfahrt schon mal die nicht/kaum vorhandenen Schilder bewundert....
Dank der ungenügenden Beschilderung erst mal 1 1/2 Stunden zu spät angekommen....
Beim Jagdturnier ausser konkurenz mitgeschossen..... Ich böser hatte eine Pfeilauflage..... Habe mich dan Über die Jutesäcke aufgeregt welche mit gelbe Tonne Inhalt gefüllt waren, die haben die Pfeile nicht gestoppt!!! alle Pfeile sind durch und dahinter irgendwo in Bäume rein....( habe kräftig dem Pfeilgott geopfert ! )
:D
Der Parcour war...sagen wir mal nicht so spannend.. aber der gute wille wird anerkannt !

Habe vielle Leute endlich mal live gesehen..... @ Haebbie ==> das nächste mal beim Salto Rückwärts vom Gaul in die andere Richtung drehen beim fallen... Da ist die Aussicht besser .
:D :D :D :knuddel
@ Niels ==> es hat mich gefreut dich mal in Natura zu sehen...


@ Holly ==> Ich zeig Dir mal in WW wie man ein Parcour steckt über den die Leute richtig Fluchen :-)

Aber das es nur Bier-mit-Süß-drin-für-kleine-Mädchen gab .. ist echt unterste Schublade :D :D :D

Da sollte man sich für das nächste mal was überlegen !



Habe die regeln gelesen aber nicht verstanden... macht nix.
:D

Benutzeravatar
michael leva
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 07.01.2005, 15:45

Ganz recht Holli! Es war schön!

Beitrag von michael leva » 07.09.2005, 11:16

Auch wenn ich leider erst etwas verspätet am Samstag ankam - es war ein tolles Event, das unbedingt nach Wiederholung schreit.. und dann komm ich pünktlich, macht Euch darauf gefasst :D

Wer eine Veranstaltung aus dem Katalog erwartet ist bei nem Steppenreitertreff sicher ohnehin an der falschen Adresse - in der Steppe gibts nämlich keinen Hotelkomfort und der wäre eh fehl am Platz. Insofern macht DiemitdemPferdreitetundwederBildnochsonstwasimProfilhat hier unnötige Stimmung, dummerweise auch noch am Anfang des Threads (kann man die Reihenfolge nicht irgendwie verändern *grübel* Steppi hat sich viel Mühe gegeben und in der tollen Atmosphäre des Tals ein Stück Steppe in den Schwarzwald gezaubert, mit allem Drum und Dran, samt passender Musik und Jurte. Es war schön Euch alle mal live zu sehen, war sicher nicht das letzte Mal.

Vielleicht noch ne Anmerkung: Ist es nicht auch mal schön, wenn die Teilnehmer mithelfen und man sich privater kennenlernt. Durchorganisiert sind wir im Alltag doch alle genug, oder? Und sorry, wer es den Berg hoch zum Klo nicht schafft, der brauch sich auch nicht aufs Pferd zu setzen oder durch einen Jagdparcours zu schleppen. 8-)

@Rabe: Noch ne Anmerkung: Danke fürs Blaufärben der unqualifizierten Kommentare in dem beitrag von diemitwasweissichreitet...
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bitte, Leute, bitte...

Beitrag von Ravenheart » 07.09.2005, 11:31

.. die "Netiquette" beachten!! Wenn Ihr Euch gegenseitig anmachen wollt, ob gerechtfertigt, oder nicht, BITTE tut das per IM! Und beleidigende Angriffe gegen Veranstalter MÜSSEN rausgelöscht werden, das gab schon mal tierisch Ärger!

Rabe

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Videos vom Wettkampf (von dottore frutti)

Beitrag von Ravenheart » 07.09.2005, 11:37

Der Wettkampf im Schwarzwald war wunderschön, ich bin noch ganz voll mit Eindrücken! Wir hatten einfach nur Glück mit dem Wetter, die Pferde liefen wie 'ne Eins (selbst Dörte, nachdem sie von Horsewoman eine Spezialbehandlung bekommen hatte) und ich habe wieder sehr liebe Menschen kennengelernt - Danke an euch alle!

Einige waren wie verabredet bereits Dienstag angereist, um die umfangreichen "Infrastrukturmassnahmen" (Jurte, Getränke, Sitzplätze, Pferde, Paddocks, Ziele, Gulaschsuppe, Theaterbühne, ...) im idyllischen aber abgelegenen Tal zu installieren, so dass am Wettkampftag selber nur noch wenig zu machen war.

Die Galopps in voller Gewandung waren dann so wunderschön und leicht, dass ich darüber fast das Schiessen vergaß... und die Feuershow am Samstag Abend war einfach nur genial. Vielen Dank an Steppi, der so mutig war, dies alles für uns zu organisieren!

Ich habe es mir nicht nehmen lassen, unter der folgenden Adresse ein paar Videos von Wettkampf und Siegerehrung (mit und ohne Ton) ins Netz zu stellen.

PS: Die Erfahrung hat mich ermutigt, im nächsten Jahr einen Wettkampf in Münster (NRW) auszurichten. Ihr seid alle herzlich eingeladen! Der Termin ist noch nicht klar, wir werden aber Horst, Niels und Steppi nicht in die Quere kommen.


(Beitrag von "dottore frutti" im Ursprungsthread, auf Wunsch hierher übertragen! Rabe)

Karly

Beitrag von Karly » 07.09.2005, 12:14

Hallo Welt,

hier noch der Link >>>>>---->

Guckstdu

den hat nämlich der Rabe vergessen :-)

Akronimus
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Akronimus » 07.09.2005, 12:41

Ob das WE für die Pferde ok war, sollen die Pferdebesitzer beurteilen. Da ich kein all-inclusive-Wochenende erwartet habe, hatte ich jedenfalls meinen Spass!
Übernachten in einer gemütlichen Jurte, mit einem Haufen verrückter Leute Bogenschießen ;-) und eine Feuer-Show am Abend. Also ein komplettes Programm zum (wahrscheinlich) Selbstkostenpreis. Die Art der Organisation hat da eigentlich gut zum leicht chaotischen, familiären Charakter eines FC-Treffen gepasst.
:)

Wenn die Galerie wieder funktioniert, werde ich ein paar Bilder reinstellen. Wer bis dahin nicht warten will, kann sich ja per IM melden ;-)

@dottore
super, dass du die Videos in Netz gestellt hast.
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier"
(M. Gandhi)

Benutzeravatar
zanabo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2005, 21:10

ein super schöner Samstag!

Beitrag von zanabo » 08.09.2005, 05:34

Liebe Leute, werdet nur nicht professioneller in Eurer Organisation!
Kleinigkeiten sind bestimmt zu verbessern , aber wenn man als Teilnehmer oder Zuschauer zu einer "Outdoor"-veranstaltung reist , weiss man eigentlich was zu erwarten ist....und gerade das macht Spaß!
Jetzt war ich nicht mit Pferd da, aber von vielen Turnierteilnahmen kann ich sagen , dass auch dort ein großer Kanister Wasser im eigenen Auto sehr hilfreich war.Also einfach ein bißchen mitdenken und nicht erwarten ,dass einem alles hinterher getragen wird.
Zu den Pferden würde ich sagen , dass selbst die flottesten noch zu regulieren waren und weil ich selbst nicht gerne auf einem Leihpferd sitze ,warte ich eben bis ich mit meinem Paint genügend geübt habe.
@steppi, mach weiter so, danke für Deine tollen Ideen, es war richtig schön!

Matthias Herp
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 02.02.2005, 07:13

Ich fand es super!

Beitrag von Matthias Herp » 08.09.2005, 05:56

Hallo Leute!

Vielen Dank Christian,das war Super!

Obwohl ich 700km mit dem Zug angereist bin hat es sich für mich absolut gelohnt!

Dass es sich bei einem Steppenreiterwochenende nicht um einen all-inclusive-Club-Urlaub handelt ist eh klar und darauf sollte man sich einstellen.

Ich fand die Bahn auch super, die Reiterkrieger hatten früher auch keine Erdwülste links und rechts um ihren Weg auf die feindlichen Linien zu leiten.

Zur Versorgung von Pferden möchte ich nur sagen dass es für mich eine Selbstverständlichkeit wäre für mein Pferd selbst zu sorgen (Es macht ja sonst eh keiner richtig :D)

Die Beschilderung war für mich "Orientierungsgenie" etwas unzureichend, ich musste lange suchen...

So und num zu Holli!
Ich fand es super dass du dich um den Parcours gekümmert hast. Schaue doch bitte dass nächstes mal dass die Ziele die Pfeile auch stoppen. Und ein Pfeilfang wäre nicht schlecht.
Aber die Ziele waren interessant gestellt und nicht immer leicht zu treffen, hat richtig Spaß gemacht! Danke!

Ich fand es im Ganzen sehr gelungen und ich werde auf jeden Fall nächstes Jahr wiederkommen.

Viele liebe Grüße,
Matthias

Niels

schön wars

Beitrag von Niels » 08.09.2005, 06:28

Es war ein super Wochenende.

Allerdings sollte beim nächsten Mal dafür gesorgt werden, dass der Anfahrtsweg (850 km !) nicht so weit ist, meine Wettkampfergebnisse deutlich besser sind, das Gras morgens nicht so nass ist, ich in der Jurte nicht so laut schnarche, die Einheimischen hochdeutsch gelernt haben ... Da gäbe es noch einiges aufzuzählen. ;-) :D

Vielen Dank an Dich Steppi und Deine Helfer für die viele Arbeit, die man dann als Teilnehmer oft gar nicht so sieht (ich weiß, wovon ich rede ;-) ).

Natürlich gibt es immer noch etwas zu verbessern. Es sollte aber dabei berücksichtigt werden, dass dieser Wettkampf erkennbar den Ansatz hatte (und wohl auch weiterhin haben wird) durch den bewussten Verzicht auf unnötigen modernen Schickschnack (und den damit einhergehenden Komfort) eine möglichst naturverbundene Atmosphäre zu schaffen. Der eine mags, der andere nicht. Beim nächsten Mal werde ich auch auf die kleinen Fluchten in die Zivilisation (Frühstück im Cafe) verzichten können, indem ich mich von vornherein besser auf die Gegebenheiten einstelle. Denn das ist meiner Ansicht nach tatsächlich das Entscheidende dabei.

Meinen Glückwunsch an die Plazierten und die Sieger der beiden Wettkämpfe, Claus (Jagdturnier) und Steppi (Reiterwettkampf). Der Abstand von Claus beim Bodenwettkampf war geradezu gigantisch und beim Reiterwettkampf war es vorn denkbar knapp (Steppi 94,...?/Claus 90,...?). Meinen Glückwunsch aber auch an Daniel, der mit seinen 12 Jahren eine sehr beeindruckende Leistung gezeigt hat sowie an Horsewoman, die es geschafft hat, Dörte in der Spur zu halten und dabei noch zu schießen.

Da Steppi die Wettkampfzettel bei der Siegerehrung verteilt hat, wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr die Ergebnisse aller Teilnehmer des Reiterwettkampfs hier nochmal zusammentragen könntet. Ich bräuchte Eure Gesamtpunktzahl und (wegen der Reduzierung von 18 sec. auf 16 sec.) die Anzahl der gewerteten Galopps. Bitte versucht die Ergebnisse auch von den Teilnehmern zu beschaffen, die hier nicht angemeldet sind.

Sehr viel Spass hat mir auch die anschließende gemeinsame Aktion aller Reiter und Bogenschützen gemacht. Das ist aus meiner Sicht noch weiter ausbaufähig, auch wenn nicht gleich alles 100%-ig klappte.

Die abschließende Feuershow passte hervorragend zu der Veranstaltung und zauberte eine wunderbare Atmosphäre in das Tal.


@ Gerdnix

Danke dafür, dass ich Deinen Flash reiten durfte.


@ Gabi

Natürlich ist es bedauerlich, dass Du wegen einer wohl sehr persönlichen Auseinandersetzung früher gefahren bist. Ich habe das sehr bedauert. Aber bleibe bitte in Bezug auf die Gesamtveranstaltung fair.


So und nun geht es für mich auch schon wieder zum nächsten Wettkampf nach Seeburg ....

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 08.09.2005, 07:04

Also was MICH an der Veranstaltung am meisten geärgert hat, war das Frühstück im Dorf ((Die die dabe waren wissen was ich meine)). Und das ich mich auf solche Frühstücksexperimente eingelassen habe, obwohl ich Besseres die rund 800 Kilometer aus Berlin in den Schwarzwald geschleppt habe.

Wenn es an der Veranstaltung etwas zu verbessern gibt - hier weiß Steppi sicher selbst am besten wo es ein wenig hakt und öst.

Aber eins verspreche ich Euch! So eine Stunteinlage wie dieses Mal werde ich nicht mehr bieten, das war eine einmalige Show nur für Besucher und Teilnehmer dieses Wettkampfs. Wenn ich wieder krauchen kann, heißt es üben zum Quadrat. Nach dem Motto es kann nur besser werden. Drückt mir also bitte die Daumen, dass ich baldmöglichst mit dem Training anfagen kann.

Außerdem: meinen herzlichen Dank an alle, die mir mit Rat und Tat wieder auf die Beine geholfen haben. Jo, für ihre wunderbare Luma, Aedh für ihre Salbe und ihr Hand anlegen und alle anderen, die mir den einen oder anderen Gefallen getan haben.

Und dann jippijajee Schweinebacke - wir sehen uns wieder - oder?

Und dann ...
... let your arrows fly

Herbert

Der Steppenreiter

Oh es gibt noch eine Menge zu verbessern...

Beitrag von Der Steppenreiter » 08.09.2005, 09:55

Vielen Dank noch einmal an alle!

Gestern habe ich mir den ganzen Film von Omar angeschaut - Fazit: es gibt noch eine Menge zu verbessern. Wäre auch schlimm, wenn immer gleich alles perfekt gelänge, wo bleibt denn dann die Herausforderung.

Ihr habt recht, es ist ein Event auf der Wiese und diesen Charakter wird es behalten. Ich habe noch viele positive Anregungen von den Zuschauern bekommen, vielleicht habt ihr es nicht bemerkt, es waren auch ein paar Profis darunter. Gerade sie haben mich ermuntert weiterzumachen und für diese Art Reiterfeste eine Zukunft vorrausgesagt.

Neben dem Wettkampf und der Show gefielen ihnen die Kostüme und die Musik, die einen besondern Flair verbreiteten. Sie meinten wir sollen das Motto "Steppenreiterfest" noch deutlicher machen. Also das nächste mal alle in Gewandung ohne Ausnahme! - Claus mit über 90 Punkte kommst du auch im roten Kaftan! :) -
Das ist dann dein Turnierhäs.

Dann dachte ich noch daran Hammel zu braten, damit auch die Nase weiß, dass sie in der Steppe ist... und, ja ich habe noch eine Menge Ideen, wie daraus "Steppe" wird. Und soviel verspreche ich - wild soll es sein.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“