Kaiserpfalz Werla 21./22.Mai 2005

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Niels

Kaiserpfalz Werla 21./22.Mai 2005

Beitrag von Niels » 03.12.2004, 14:52

Am 21./22.Mai 2005 findet eine sehr interessante Veranstaltung statt, die auch teilweise etwas mit dem Bogenreiten zu tun hat.

Es handelt sich um ambitioniertes Projekt zur Wiederbelebung der Kaiserpfalz Werla, bei der auch berittene, "ungarische" Bogenschützen mitwirken sollen. Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich einer davon.

Außerdem gibt es dann noch ein Lager von Ungarn, die sich eine historisch sehr korrekte Darstellung das Alltagslebens der Magyaren vorgenommen haben.

Näheres gibt es hier:

www.kaiserpfalzwerla.de

Besucher sind bei der Veranstaltung natürlich gern gesehen. Sie ist ja scgließlich für Besucher gemacht. Sie sollten allerdings unbedingt in der Gewandung des 21. Jhdt. auflaufen.

Wer sich zutraut, den sehr hohen Anforderungen an ein historisch korrektes Erscheinungsbild zu entsprechen, könnte sich auch noch bis zum Jahresende bei Andrew van Ross als Lager-Ungar bewerben. Aber Vorsicht, der für die Lagerungarn zuständige Andrew hängt die Latte sehr hoch und es ist sehr viel Eigeninitiave erforderlich.

Näheres dazu unter:

http://forum.kaiserpfalzwerla.de/viewtopic.php?t=8

Eine Bitte habe ich noch an etwaige Interessenten für das Ungarn-Lager: Bitte diskutiert nicht mit Andrew über die Anforderungen. Er hat wirklich viel um die Ohren und ganz sicher keine Zeit für irgendwelche "a"-Diskussionen.

Bogi
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 08.10.2003, 21:01

Beitrag von Bogi » 03.12.2004, 23:35

Wir sind mit unserem Lager in der SpäMi-Abteilung bei dem Nürnberger Aufgebot dabei.
Es ist schön, das es jetzt auch ambitionierte Veranstaltungen relativ weit "oben" gibt. Ich muss zwar immer noch ca. 350 km runter fahren, aber ich freu mich drauf! Was ich bis jetzt gelesen habe, hört sich sehr gut an!
Gut Schuss und allzeit blauer Himmel
Bogi

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 04.12.2004, 09:37

@Niels

hört sich alles SEHR reizvoll an. Mitmachen werde ich leider nicht, da ich es nicht schaffen werde, die Kleiderordnung zu erfüllen - jedoch vielleicht schaffe ich einen Besuch.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze » 04.12.2004, 14:21

Hört sich wirklich interessant an.

Vor allem, da meine Familie in der Vergangenheit u.A. auch mit der Pfalz Werla zu tun hatte.

Wir hatten irgendeinen päpstichen Knilch dabei. Ist aber schon lange her. Ein Onkel hatte die Spuren bis kanpp unter 1000AD verfolgt. Genaueres weiß ich aber nicht. Und Interesse auf einem MA-Spektakel in dessen Fußstapfen zu treten schon garnicht.

Ein Besuch der Pfalz wäre dagegen aber schon interessant. Aber nicht als Darsteller. Mir fehlt im Moment noch die Muße, eine authentische Gewandung und Zubehör zusammenzustellen.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Lohtrecht
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 04.11.2003, 19:24

RE:

Beitrag von Lohtrecht » 17.01.2005, 11:09

Original geschrieben von Bogi

Wir sind mit unserem Lager in der SpäMi-Abteilung bei dem Nürnberger Aufgebot dabei.
Es ist schön, das es jetzt auch ambitionierte Veranstaltungen relativ weit "oben" gibt. Ich muss zwar immer noch ca. 350 km runter fahren, aber ich freu mich drauf! Was ich bis jetzt gelesen habe, hört sich sehr gut an!


Ja, das wird klasse, ich freue mich auch schon tierisch!
Allzeit bereit...

"Nemo ocior sagitta currit"

Lohtrecht

Bogi
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 08.10.2003, 21:01

Beitrag von Bogi » 08.05.2005, 20:43

Ist denn außer Niels noch jemand der berittenen von hier dabei?

Ich weiß zwar noch nicht, ob wir aus unserer "Sektion" heraus dürfen wärend der Veranstaltung, aber sehen würde ich es schon ganz gerne...
Gut Schuss und allzeit blauer Himmel
Bogi

Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 737
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Frank » 08.05.2005, 22:22

Nun, da bin ich auf jeden Fall als Gast!
Ist ja bei mir um die Ecke.
Ich freu mich schon, euch zu sehen!

Niels

Beitrag von Niels » 09.05.2005, 07:31

Nach dem mir bekannten Stand sind 6 Pferde/Reiter der ungarischen Bogenschützenfraktion dabei. Und zwar Pettra auf Turul, vier echte Ungarn aus der heutigen Slowakischen Republik mit ihren Pferden und meinereiner auf Tweety.

Übrigens kann man sich den Programmablauf schon mal auf www.kaiserpfalzwerla.de anschauen. Klingt alles wirklich toll. Ich freue mich schon sehr.

Frank, ich würde mich natürlich auch sehr freuen, zwischendurch mal ein bekanntes Gesicht zu sehen.

Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 737
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Frank » 20.05.2005, 10:33

Wie siehts denn aus? Sieht man morgen sonst noch wen?
Gibts noch Kurzentschlossene?

Bogi
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 08.10.2003, 21:01

Beitrag von Bogi » 29.05.2005, 00:15

Eine wundervolle Veranstaltung ists gewesen. Die Zeitinseln waren eine tolle Einrichtung. Die Besucher sehr interessiert und voller interessanter Fragen - nicht nur ob wir auch in den Zelten schlafen und ob das Feuer echt ist... ;-)

Schön war es auch Frank und Niels kennengelernt zu haben. Schade nur, dass ich es nicht mehr geschafft habe das berittene Schießen auszuprobieren. Aber es ist nicht aller Tage Abend.
Frank, hast du dein Horn schon verarbeitet?
Gut Schuss und allzeit blauer Himmel
Bogi

Niels

Beitrag von Niels » 29.05.2005, 22:34

Ja, dem kann ich nur zustimmen, es war einfach großartig. Für mich war es ja geichzeitig die erste Veranstaltung in dieser Art. Obwohl die Probleme mit "meinem" Hotti ein wirkliches berittenes Bogenschießen nicht zugelassen haben, hat sich der relativ lange Weg mit den Pferden gelohnt.

Ich finde es einfach schön, dass solche Veranstaltungen mit hohem Anspruch tatsächlich auch sehr gut bei den Besuchern ankommen und offenbar auf ihre Weise auch sehr gut unterhalten können. Nach meiner Empfindung soger deutlich besser, als die übliche "Mittelalter"-Marktbelustigung.

Und ich habe eigentlich nur ausgesprochen nette Aktive getroffen.

Klar Bogi, da ergibt sich sicher nochmal die Gelegenheit zum berittenen Bogenschießen.

Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 737
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Frank » 29.05.2005, 23:00

Das war für mich auch was neues. Die Veranstaltung mit ihrem hohen Anspruch ist ja gut beim reichlichen Publikum angekommen - und bei mir. Nächstes Jahr wird sie sicher widerholt. Die einzigen Schwierigkeiten liegen beim doch recht provinziellen Heimatverein - das mag man aber im Forum lesen.
Hat mich auch sehr gefreut, euch zu sehen.
Mein Horn ist noch ganz und ungeplättet. Da werd' ich noch brauchen, bis da ein Composit draus wird.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“