Steppenreiter Wettkampf im Süden

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Der Steppenreiter

Steppenreiter Wettkampf im Süden

Beitrag von Der Steppenreiter » 27.09.2004, 13:17

Hallo Allerseits,

an diesem Wochenende, 25. u.26 September, haben wir unseren Steppenreiterwettkampf im Süden ausgetragen. Wir, acht unverdrossene Teilnehmer, denen selbst der Nieselpiesel nichts ausmachte, hatten einen Riesenspaß.

Zuerst dachten wir wegen des doch etwas glitschigen Untergrundes das Ganze kurzfristig abzusagen, doch dann siegte die Zuversicht und die Trittsicherheit der am Wettkampf teilnehmenden Hauptakteure, unseren Ponies. Bis auf Ronnie, dem einzig "richtigen" Pferd. ;-)

Immerhin fegte er mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8 sec über die nicht begrenzte Bahn - ich bin Verfechter des, "Es muß alles offen sein!" - und warf wahre Fontänen von Matsch und Dreckbollen hinter sich her. Eine Augenweide für die wenigen Zuschauer, die sich zu uns verlaufen hatten.

Bilder habe ich noch keine, das dauert noch, aber hier die Ergebnisse:

Wettkämper(Alter); Pferd(Alter); Ergebnis
Gabi Charles(37); Benji(18); hat zu Gunsten des Pferdes abgebrochen
Daniel Kretschmer(11); Hrien(19); 3,5
Hermann-Josef Ant(45); Baldur; 25,0
Karl Ant(13); Hvarge; 25,28
Andrea Schweighofer(27); Benji(18); 27,0
Rolf Kretschmer(54); Tivar(18); 40,83
Christian Lob(35); Josephine(12); 43,2
Abdul Majid[Steppenreiter](43); Ronnie(13); 77,43

PS: Leider hatte sich Claus am Vorabend, die Naser ordentlich beim Probelauf ramponiert, sah nach einen Kurzklinikaufenthalt aus, wie ein richtiger Hunne mit halber Gesichtsmaske, wollte aber dann nicht mehr teilnehmen - es pochte zu stark :ruhe in seinem Schädel, meinte er.

Nach dem Reiterwettkampf haben wir uns im Zielschiessen auf vierzig Meter auf handtellergroße Luftballons geübt, Karl Ant war der Beste.
Dann 150m Weitschiessen, mit unseren Reiterbögen, ich schaffte auf 40cm nah an das Ziel heranzukommen;
Und dann schossen wir noch auf fliegende Scheiben von 30cm Durchmesser, darin war ein Zuschauer der Beste, er war Jagdschütze, leider habe ich seinen Namen vergessen - Mea culpa.

Zu unserem Helferteam gehörten auch Prof.Dr.Godehardt, der sich als Hobbyarcheologe in Sachen Skythen einen Namen gemacht hat und wunderschöne Nachbauten skythischer Bögen dabeihatte. Er fachsimpelte mit Michael Bitl, Red hawk Bogenbauer über ein Replikat mit Orginalmaterialien.
Bernd Schnur, 'großer' (193cm) Goldschmied und eigendlich bei den Germanen und Kelten zuhause, will uns jetzt mit skythischem Schmuck aushelfen.
Dieter Rabe, Trainer und Ausbilder für Springen und Dressur bei uns in der Gegend.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 27.09.2004, 14:23

Hallo Steppenreiter,

ich wollte eigentlich fragen, ob Euren Pferden Flossen und Schuppen gewachsen sind am WE, aber das hört sich ja toll an. Ich wäre gerne zum Helfen gekommen, aber die Zugverbindungen waren einfach besch.... Und ich fahre ja nächsten WE schon wieder nach Brandenburg und man kann halt nicht alles haben.

Richte dem Claus gute Besserung aus (ah, das reimt sich)

liebe Grüße benzi

Der Steppenreiter

Beitrag von Der Steppenreiter » 28.09.2004, 11:13

Danke und ich wünsche euch viel Erfolg in Brandenburg - wird das auch ein Wettkampf?

Wenn ja nach welchen Regeln?

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 28.09.2004, 11:47

Nein, das wird keine Wettkampf, außer vielleicht der, daß jeder gegen seine inneren Schweinehunde kämpft :D

Und die Regeln heißen: Jeder hilft jedem und jeder versucht sein selbstgestecktes Ziel zu erreichen.

liebe Grüße benzi :lalala

Niels

Beitrag von Niels » 28.09.2004, 12:04

@ Steppenreiter

Erstmal Glückwunsch zum erfolgreichen Wettkampf. Ich hätte auch nicht gedacht, dass ihr das bei dem deutschlandweiten Nieselwetter trotzdem schafft. Ich bin schon gespannt auf die Fotos.

Das Du schnelle Pferde magst, haben wir ja schon in Berlin gesehen. Den Ronnie würde ich aber auch gern mal kennelernen. Vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit.

Ich hoffe, dem Claus geht es schon wieder einigermaßen. Schade, dass er nicht teilnehmen konnte, nachdem er in Berlin und später ja auch in Ungarn großartige Ergebnisse ereicht hatte. Wie ist es denn zu der ramponierten Nase gekommen?

Das Brandenburger Wochenende ist nicht als Wettkampf angelegt, was aber nicht ausschließt, dass wir das eine oder andere Kräftemessen organisieren.

In erster Linie geht es um das Lernen/Üben des berittenen Bogenschießens mit Begleitprogramm und gemütlichem Beisammensein. Jeder schaut dabei, wie weit er mit Hilfe des Trainers und der anderen Teilnehmer kommt.

Der Steppenreiter

Beitrag von Der Steppenreiter » 28.09.2004, 12:26

Das Konzept von Brandenburg hört sich gut an, stärkt sicher die Gemeinschaft und das ist am Anfang sehr notwendig.

Bei uns war ich total überrascht, dass doch so viele gekommen sind, Christian Lob aus Giessen ist über 6 Stunden mit zwei Pferden angereist. Und wir haben uns alle geholfen, wo es ging. Alleine ist ein Turnier nicht zu packen.

Claus hatte sich am Vorabend beim Reiten mit Ronnie irgendwie die Nase gebrochen, ich habe es nicht gesehen, es kamen aber einige ungünstige Dinge zusammen und so ist es dann passiert.

Ja, schnelle Pferde sind mein Ding und das andere Ding ist, dass ich Begrenzungen nicht mag, ich glaube Pferden geht es da ähnlich. Wenn's nach mir ginge würde ich die Zeit auf 14 Sek runtersetzen. :king

bighand
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.10.2004, 21:33

Beitrag von bighand » 06.10.2004, 21:52

Hallo!
Das WE im Schwarzwald war toll. Endlich mal eine Gelegenheit mit anderen zusammen vom Pferd zu schiessen.
Vielen Dank nochmal für die Organisation!

Gruss

bighand

p.s.: Loob schreibt man übrigens so. Entschuldige bitte das ich dich nicht darauf hingewiesen habe Steppenreiter

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Willkommen

Beitrag von Archiv » 07.10.2004, 10:09

Herzlich Willkommen bighand,

schön daß es einen weiteren Bogenreiter zu :fcsmilie verschlagen hat.

Original geschrieben von bighand
Endlich mal eine Gelegenheit mit anderen zusammen vom Pferd zu schiessen.


Da gibt es, wie Du jetzt bestimmt gelesen hast, noch das FC-Bogenreiten in Koppenbrück, auch eine gute Gelegenheit.

liebe Grüße benzi

Der Steppenreiter

Gemeinsames Reiten und Schiessen

Beitrag von Der Steppenreiter » 07.10.2004, 10:53

Hallo Christian, wie geht es Dir? Irgendwie habe ich noch keine Bilder von unserem Event und deshalb will mir keiner glauben wie toll es trotz Nieselpiesel war.

Benz nur Koppenbrück zu erwähnen, ist unvollständig und damit Schleichwerbung ;-)

Weiter Möglichkleiten gibt es bei:

Judith Mauss bei Frankfurt www.natural-horses.de
Horst Bachmann bei Dresden http://www.steppenreiter.de/training_in ... _horst.htm
Pettra in Berlin www.lajoskassai.de
Und dann ist noch DottoreFrutti dabei eine Möglichkeit in Münster zu schaffen.

bighand
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.10.2004, 21:33

Beitrag von bighand » 11.10.2004, 20:47

Hallo,
wir sind alle wieder heil angekommen. Tut mir leid das wir nicht noch zum 2. Teil bleiben konnten, aber es war gut das wir so früh gefahren sind, so konnten wir die Pferde gerade noch beim letzten Tageslicht auf die Koppel lassen.
Ich habe 11 Bilder gemacht. Wie kann ich die hier in eine Galerie posten?
Ausserdem habe ich den film jetzt auf DVD, wenn ich etwas Zeit habe werde ich die Ritte zusammenfassen und zum Download anbieten.

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE: Gemeinsames Reiten und Schiessen

Beitrag von shewolf » 11.10.2004, 21:07

Original geschrieben von Der Steppenreiter

Benz nur Koppenbrück zu erwähnen, ist unvollständig und damit Schleichwerbung ;-)



Benzi will bestimmt nur daraufhinweisen, daß Koppenbrück das erste und einzige vom FC organisierte Bogenreiten ist... :D

Wenn Dottore Frutti in Münster etwas auf die Beine stellt, wäre das super - bei Judit Maus kann man leider nur reiten, wenn man sein eigenes Pferd mitbringt. Schade, das wäre gerade hier "um die Ecke", nur habe ich leider kein Pferd.

PS hallo bighand, willkommen im FC!

PPS Gute Besserung an die Nase vom Claus!!
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“