Seite 1 von 1

Leitstutenverhalten und andere Pferdeeigenarten!

Verfasst: 20.03.2009, 08:14
von Al-Gamal
Moin,
sorry...kann diesen Thread leider nicht löschen...vielleicht kann das ja ein Mod übernehmen!

Merci

Re: Leitstutenverhalten und andere Pferdeeigenarten!

Verfasst: 29.03.2009, 10:42
von Kraft
Warum möchtest Du das löschen? Darüber gibt es von allen Pferdefragen die meisten Unklarheiten. :P :'(

Re: Leitstutenverhalten und andere Pferdeeigenarten!

Verfasst: 17.04.2009, 19:11
von Feuerstein
Pferdeeigenarten:
Da wollt ich doch über Ostern unsrem Opi 34 was gutes tun (um ihn besser einzeln zu zu füttern) und stallte ihn mit meiner Stute die zur Zeit einen Krankenschein hat, auf. Obwohl ich weis das er vom Offenstall nun gar nichts hält - lebt seit 20 Jahren nur auf der Weide bei seinen Kumpels.
Am ersten Abend sah das alles gut aus Opi schlapperte seine Cobs und sein Senior plus, am nächsten Morgen stand er schon etwas apatisch neben der Stute, mh dacht ich, war wohl doch keine gute Idee, sah aus als wollte er jetzt sterben. Als er dann noch nicht mal sein Müsli gefressen hat brachte ich ihn wieder zu seiner Rentnerband und siehe da Müsli schmeckt wieder, Cobs auch und munterer ist er auch wieder geworden. Er wollte  zurück auf die Koppel. Nunja jetzt steh ich wieder 45 min auf der Koppel und warte bis er sein Futtter leer geschlappert hat und halte ihm solange seine Kollegen vom Hals. ...........im Stall wäre alles viel einfacher gewesen.....  für mich....

Re: Leitstutenverhalten und andere Pferdeeigenarten!

Verfasst: 18.04.2009, 08:35
von vinkona
Ich hab meiner alten Stute auf allen Koppeln einen kleinen Fesspaddock abgezäunt. Wenn ich ne Stunde ausreiten gegangen bin Oma mit Futter in den Paddock (3 Reihen Litze mit richtig Strom drauf halten die restlichen Geier draußen!) und nach dem Ritt hab ich sie wieder raus gelassen. Somit war sie immer bei ihrer Herde und ich mußte nicht als Wachhund daneben stehen.
Früher hätte sie niemand an ihre Schüssel ran gelassen - aber mit 35 hat sie sich dann nicht mehr so durchsetzen können.
Grüßle Vinkona

Re: Leitstutenverhalten und andere Pferdeeigenarten!

Verfasst: 18.04.2009, 08:42
von Snake-Jo
@vinkona: Das ist eine gute Idee, mach ich auch so.
Ich nehm allerdings einen Sack......
und stecke die Schlangen zum Füttern einzeln da rein.

Gibt sonst Futterneid und "Unglücksfälle mit tödlichem Ausgang".

Re: Leitstutenverhalten und andere Pferdeeigenarten!

Verfasst: 18.04.2009, 10:29
von Feuerstein
Unser Opi und ein 2. bekommen einen Fressbeutel um damit der Rest erst gar nicht auf die Idee  kommt mit zu fressen.
In der Zeit gibt es einen Wellness-Massage für die anderen, Winterfell rausputzen un so.

Re: Leitstutenverhalten und andere Pferdeeigenarten!

Verfasst: 02.05.2009, 20:23
von Feuerstein
hat hier schon mal jemand ein träumendes Pferd gesehen?
Heute Morgen lag eines meiner Einstellerpferde auf der Seite und träumte (wie ich das eigentlich von einem Hund kenne) es padelte mit den Hinterbeinen, grummelte und wieherte und fing wieder an "zu laufen" kurze Pause und dann wieder. Schlief aber tief und fest dabei.
Hab ich in den ganzen Jahren noch nie bei einem Pferd gesehen.

Re: Leitstutenverhalten und andere Pferdeeigenarten!

Verfasst: 02.05.2009, 22:08
von Angela
Hat mein Hengst (der auf dem Userbild) oft gemacht. Wenn die im Sommer 24h Stunden auf der Weide waren, hat er oft tagsüber Nickerchen gemacht - und dann manchmal genauso Galoppierbewegungen gemacht und gegrummelt. Wollte es immer mal filmen, hatte aber nie die Kamera im richtigen Moment zur Stelle :( Hätte ja gerne gewusst, von was er so geträumt hat...

Re: Leitstutenverhalten und andere Pferdeeigenarten!

Verfasst: 03.05.2009, 13:04
von Polvarinho
Ja, ich kenn das von einem Einstallerpferd bei uns im Stall.

Manchmal fällt er durch gehöriges Schnarchen auf!
Oder er "galoppiert" im Traum.....

Re: Leitstutenverhalten und andere Pferdeeigenarten!

Verfasst: 07.05.2009, 20:44
von flashi
flash hat mich auf meinen ritt nach thüringen mal auf der art wach gemacht, er schlief auf der eine seite vom stall ich auf der anderen.als es irgendwann zupoldern anfing und das nicht leise, wacht auf und wußte nicht geich was los war, hab ihn gar nicht gleich  gesehen, als ich mich aufrichtet , lief er immer noch, allerdings im schlaf, bin dann aber wieder eingeschlafen,als er aufhörte.
gruß gerd