Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von corto » 20.02.2012, 13:42

ja, es macht wirklich keinen sinn für 5 fps mehr leichtere pfeile zu schießen - da stimm ich dir zu.

ich hatte nur gedacht, das mein hattori hanzo bogen :D etwas heraussticht, wobei die bei atarn vermessenen bögen ja auch schon meisterstücke sind - und mit denen halte ich locker mit...
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von Warbeast » 20.02.2012, 20:23

http://www.youtube.com/watch?v=lSqe3KcnU6Y&feature=g-upl&context=G240cdf6AUAAAAAAABAA

der corto am chrono, schaut selbst :-)

wenn ich mal 12gpp schaffen würde, würde ich meinen kaya in den vergleich ziehen, aber dazu bräuchte ich einen 840 grain pfeil mit 33" länge
hat sowas jemand?

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 20.02.2012, 22:31

Warbeast, Kiefernschaft aus dem Baumarkt und 150gr Spitze, Durchmesser 10 mm. Die nict Kernolz kommen in die Klasse.
Kernolz liegt bei 100g der Schaft, also jenseits von Gut und böse

Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von szuku76 » 20.02.2012, 22:50


Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von Sateless » 20.02.2012, 23:09

szuku76 hat geschrieben:Grüße aus der Steppe...:-)

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... VPbaeV6ZgU


ganz schöne streuung der werte (256fps,270fps,258fps) , entweder miese technik, oder messfehler. die werte scheinen mir auch für 9gpp sehr sehr sehr hoch, wo der beste recurve in tests von blacky schwartz 198fps bringt.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 21.02.2012, 08:18

Es fehlt mal wieder der Auszug !!!!!
9 grpp ist ja ganz schön und 50# auch, aber 50#@?? Und 9grpp @ ??#

Der Bogen mag 50#@ 28" haben, dazu die passenden 9grpp sind aber bei 30" eben nicht mehr 50#, sondern mehr und somit auc nicht mehr 9grpp sondern weniger

Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von szuku76 » 21.02.2012, 08:43

Na werden wir mal Nachsehen, wo sich der Fehlerteufel eingeschlichen hatte.... Bis dahin lass ich mal das Video ruhen....

Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von szuku76 » 21.02.2012, 08:47

Wilfrid hat geschrieben:Es fehlt mal wieder der Auszug !!!!!
9 grpp ist ja ganz schön und 50# auch, aber 50#@?? Und 9grpp @ ??#

Der Bogen mag 50#@ 28" haben, dazu die passenden 9grpp sind aber bei 30" eben nicht mehr 50#, sondern mehr und somit auc nicht mehr 9grpp sondern weniger


Auszug war 29,5", aber wie ich vorhin geschrieben habe, werden wir mal Nachschauen...:-)

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von corto » 21.02.2012, 10:02

kann eigentlich nur ein messfehler sein - bzw mehrere ;)

ich habs 2 oder 3 mal geschafft mit meinem komposit 296 fps aufs display zu zaubern - irgendwie leicht schräg drüber glaub ich - dann verwirrt man die fotozellen wohl.

die abweichungen von bis zu 10fps zwischen den messungen sind normal bei handrelease - sateless vergisst evtl das blacky schwarz mit schießmaschine auslöst.
ich hatte mit meinem zugegeben schlampigen daumenrelease so 5-7 fps streuung. warbeast hat mit handschuh konstant 5-10 fps mehr geschossen. scheint also keine messungenauigkeit zu sein da er maximal 2-3 fps auseinander lag.

szuku, was hast du da für einen chroni? so ein fotozellen-ding oder mit radar?
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von corto » 21.02.2012, 11:59

Warbeast hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=lSqe3KcnU6Y&feature=g-upl&context=G240cdf6AUAAAAAAABAA

der corto am chrono, schaut selbst :-)

wenn ich mal 12gpp schaffen würde, würde ich meinen kaya in den vergleich ziehen, aber dazu bräuchte ich einen 840 grain pfeil mit 33" länge
hat sowas jemand?


den basteln wir. einfach metallfolie um den schaft an der spitze bis wir auf 800 sind. biss festmachen und gut ist.
(nein keine alu-grillfolie sondern so "fake-metallic" folie für oberflächen wie metall aussehen zu lassen. recht dick aber klebend wie klebeband.)
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von Warbeast » 21.02.2012, 16:59

Sateless hat geschrieben:
szuku76 hat geschrieben:Grüße aus der Steppe...:-)

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... VPbaeV6ZgU


ganz schöne streuung der werte (256fps,270fps,258fps) , entweder miese technik, oder messfehler. die werte scheinen mir auch für 9gpp sehr sehr sehr hoch, wo der beste recurve in tests von blacky schwartz 198fps bringt.


indoor licht macht die messwerte kaputt,
bei so ner billig lfitsche setze ich mal 200fps als real an,
bei tageslicht und ohne küntsliche flackernde birnen wird da was ganz andere kommen
über 250fps reden wir bei 5gpp niemals bei 9gpp
aber das kommt dabei rum wenn unwissenheit sich an einen optischen chrony stellt

@corto
habe ich mir das zeug in suuper slowmo angeschaut du hast nen kriechendes relase, da ist klar das du fps verlierst.

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von corto » 21.02.2012, 17:03

du siehst auf einem gelöschten video, wie viel ein Bogen kostet ? interessant :D schade das wetten-dass nicht mehr läuft - damit wärest du oben dabei ;)

edit:

psst - hörst du auf ! damit nervt mich der janitschar die nächsten 10 jahre - da hätte ich auch das steife knie behalten können ;D
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von Warbeast » 21.02.2012, 17:22

corto hat geschrieben:du siehst auf einem gelöschten video, wie viel ein Bogen kostet ? interessant :D schade das wetten-dass nicht mehr läuft - damit wärest du oben dabei ;)

edit:

psst - hörst du auf ! damit nervt mich der janitschar die nächsten 10 jahre - da hätte ich auch das steife knie behalten können ;D


ich habe einige zeit elitebogenmünchens sortiment begutachtet und auch mit dem typ geschrieben
das günstig auch gut sein kann sehen wir am kaya

aber 250fps ohne compound, da muss alles stimmen

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von Galighenna » 21.02.2012, 17:49

@warbeast
wie meinst du 250fps ohne Compound? Bei wie viel gpp?

Bei 9gpp sind 250fps definitiv nicht drin! 1gpp mehr und du knackst nichtmal die 200fps bei 28" Auszug!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilgeschwindigkeit von Reiterbögen

Beitrag von Warbeast » 21.02.2012, 17:52

ich habe 250fps mit 5gpp bei einem meiner bögen
moderne recurves (nicht compound) liegen ab und zu auch in dem bereich

und daher sticht direkt ins auge, das mit einem reiterbogen 250fps bei 9gpp völlig unreal sind
hab mal als leistungsindex die 5gpp hineingeworfen um reale fakten gegenüber zu stellen

250fps ist die magische grenze bei nicht compoundbögen und 5gpp oder mehr,
drunter wirds halt material mordend und auserhalb der garantie z.b.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“