Bogenreiten in Koppenbrück 28. April bis 1. Mai 2006

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
benz

Beitrag von benz » 03.05.2006, 08:19

Platz-ReiterIn-Perd-1.Durchgang+2.Durchgang=Gesamt

1 Andrea auf Cisco......169 + 168 = 337
2 Erik auf Micky...........137 + 168 = 305
3 Frank auf Texas.......155 + 147 = 302
4 Joachim auf Texas...144 + 151 = 295
5 Niels auf Gina..........157 + 134 = 291
6 Thomas auf Gina.....138 + 150 = 288
7 Haebbie auf Micky...109 + 165 = 274
8 Stephan auf Cisco...108 + 158 = 266
9 Kristina auf Micky....115 + 135 = 250
10Aiko auf Gina.........137 + 95 = 232
11Pia auf Shawa..........72 + 61 = 133

Der Steppenreiter

Beitrag von Der Steppenreiter » 03.05.2006, 11:29

Nochmal für Doofe,

Benz du scheinst es ja kapiert zu haben, wie rechnet man die Punkte und was bedeuten sie?

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 03.05.2006, 11:57

Steppi, vielleicht kann ich Dir auf die Sprünge helfen.

Die erste Zahl ist in meiner Tabelle die Startnummer, die vier Zahlen am Ende in Reihenfolge: die Punkte für den ersten Ritt, die Punkte für den zweiten Ritt, die Summe der beiden Ritte und der Platz im Klassement.

Die Punkte für die einzelnen Ritte setzen sich zusammen aus Trefferpunkten für die sechs Ziele abzüglich der Punkte für die Zeit. Ich würde ja gerne die vollständigen Tabellen einstellen, aber das gibt ein Zahlendurcheinander, da blickt niemand mehr durch. Aber vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit drei Exel-Tabellen einzustellen?

Benzi hat freundlicherweise die Reihenfolge der Starter nach ihrer Plazierung geändert.
... let your arrows fly

Herbert

Knochenbrecher
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 31.07.2005, 19:22

3 Tage danach

Beitrag von Knochenbrecher » 04.05.2006, 20:15

Hallo ihr Lieben,

hier mal ein feedback von einer Begleiterin, also der Frau des Knochenbrechers: mir hat das Wochenende ganz ausgezeichnet gefallen. Ich habe viel über meine eigenen Reitgeschichten verarbeiten können, und habe jetzt meinem Mann versprochen, mich wieder mal aufs Pferd zu schwingen. Gerade die wunderbaren Erläuterungen von Andrea haben mir viel geholfen meine kleinen traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Unter anderem ein Ausritt in der Provence: ein Kind vor mir gleitet vom Pferd ab, fällt auf die Straße, weiter vorne scheut ein Pferd und rast plötzlich zurück zum Stall, springt über das am Boden liegende Kind und alle anderen Pferde hinter her, auch mein Pferd. Die Panik war unhaltbar für uns alle. Durch eure Geschichten weiß ich jetzt besser, was da passiert ist. 8 Pferde sind über das Kind hinweggesprungen, es ist heile davon gekommen. Soetwas steckt dann aber eben jahrelang in den Knochen.
Unsere Kinder waren auch sehr begeistert, wir haben noch viel darüber geredet. Vielleicht könnten doch noch andere BegleiterInnen daran Spaß finden, das wäre schön. Ich würde auch anbieten, einen Miniworkshop Bauchtanz für Begleiterinnen anzubieten, im Gemeindehaus, nächstes Jahr. Was haltet ihr davon?


Gruß Christine


Liebe FCs und BRs,

vielen Dank für ein tolles Wochenende mit großartiger fachlicher und menschlicher Unterstützung. Soviel hatte ich nicht erwartet. Das schönste Ergebnis ist für mich, dass mein Respekt vor Pferden nun nicht mehr auf irgendeiner diffusen Angst beruht, sondern auf Verständnis. Denn Respekt habe ich nun erst recht - und von manchen Pferden werde ich bestimmt die Finger lassen - aber mit anderen kann ich mich bereits sicher fühlen und weiter lernen. Ich glaube mehr kann man in 3 Tagen über Pferde und den Umgang mit ihnen nicht lernen. Eure Sachkenntnis und Geduld haben mein Mistrauen erweicht, und es wird euch nicht wundern: ich habe nun Lust auf MEHR!
Das Wochenende hatte für mich eine sehr gut überlegte Struktur und Organisation. Danke an die Initiatoren: Carina, Herbert und Niels und auch an alle anderen, auch an die klappernden Frühaufsteher (toller Bericht! tolle Fotos!). Ich freue mich euch alle wiederzusehen. Wenn wir es beruflich einrichten können, werden wir sehr gerne wieder dabei sein, im Juli und auch im nächsten Jahr.
Gibt es im Juli eine Möglichkeit das Fußball-WM-Endspiel am 9.7. um 21 Uhr anzusehen?

Herzliche Grüße
Stephan



;-) ;-) :anbet
Es ist die Kunst des Kriegers, den Schrecken, ein Mensch zu sein, und das Wunder, ein Mensch zu sein, im Gleichgewicht zu halten.

Carlos Castaneda

Niels

Beitrag von Niels » 05.05.2006, 07:20

Hallo liebe Knochenbrecherfamilie,

es freut mich sehr, dass es Euch so gut gefallen hat. Dann hat es sich die Mühe der Organisation doch schon mal gelohnt.

Der eigentliche Juli-Wettkampf ist ja am 08.07.2006 und da ist abends lediglich das Spiel um die goldene Ananas (Platz 3). Es lässt sich aber sicher für diejenigen, die noch am 09.07.06 abends hier sind bezüglich des Endspiels was organisieren. Schon allein deshalb, weil ich es selbst auch nicht versäumen möchte. ;-) :D

Also überlegt Euch, ob Ihr Euch zu dem Wettkampf im Juli anmelden möchtet. Es besteht - wie ich ja schon sagte - auch die Möglichkeit erstmal nur an dem Bogenlauf mit Schwimmeinlage teilzunehmen und das wäre vielliecht auch für Euren Ältesten interessant.

Ich würde mich freuen, Euch bald wieder zu sehen.

Akronimus
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Mehr Fotos

Beitrag von Akronimus » 08.05.2006, 13:07

Ein paar Fotos aus Storkow/Koppenbrück sind jetzt im meiner Galerie zu sehen.
Durch das leichte Handicap sind es nicht so viele geworden. :-(
Es war mal wieder eine echte Herausforderung, Pferd und Reiter zu erwischen, wenn sie an einem vorbeifliegen :)

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10008/Koppenbrueck06_11.jpg]
Bild[/url] [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10008/Koppenbrueck06_12.jpg]
Bild[/url]

Aber dafür hat die schöne Landschaft ja still gehalten ;-)

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10008/Koppenbrueck06_01.jpg]
Bild[/url] [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10008/Koppenbrueck06_02.jpg]
Bild[/url]
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier"
(M. Gandhi)

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“