EOCHA

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
die Chemnitzerin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 90
Registriert: 15.06.2006, 17:43

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von die Chemnitzerin » 16.07.2008, 15:53

Hi,

schaut nochmal über das Programm / Ablauf (deutsche Version) drüber - da sind einige Tipp- und Formatfehler drin. Das solltet ihr, glaube ich, mal noch ändern - nicht das wir dann als Verein mit Lese-Rechtschreibschwäche dastehen  ;D

Zur englischen Version kann ich nicht viel sagen - bin einfach zu sprachen-doof. Die deutsche Version scheint aber aus der englischen entstanden zu sein und ist in einigen Teilen auch nur unvollständig übersetzt... (so z.B. Angaben wie am/pm, hungarischer Stil, open end) - mein Motto: "Wenn - dann richtig"...  :P

Grüße, Jenny
"Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer und einfacher als diese." (Friedrich Nietzsche)

Steppenreiter

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von Steppenreiter » 16.07.2008, 17:29

Das nächste Mal stelle ich dich als Korrekturleserin ein...

Danke!

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von Polvarinho » 17.07.2008, 09:27

Steppenreiter hat geschrieben:uff - wir bewegen uns auf die 60 zu....


;D
Uff, dan ist ja aufgrund der hohen Teilnehmerzahl ein ordnungsgem. Wettkampf fast gar nicht mehr machbar....
;D
Schlage vor, wir greifen einfach die Scheiben in einer offenen Pulkformation an und zernageln sie einfach nur.....wer will den DIE Punkte noch zählen.......  ;D
;D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Niels

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von Niels » 17.07.2008, 10:32

Ich mache mir vor allem Sorgen, ob wir die vielen pferdelos anreisenden ausländischen Gäste auch tatsächlich mit Pferden versorgt bekommen.

Wenn es hart auf hart kommt, würde ich evtl. auch auf einen eigenen Start verzichten und das mitgebrachte Pferd nur für die Gäste zur Verfügung stellen.  Aber was ist schon ein einziger zusätzlicher Reitplatz bei 60 Teilnehmern. Nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein und ich befürchte allzu viele werden nicht bereit sein, über lange Strecken mit dem eigenen Pferd anzureisen, um dann selbst gar nicht zur reiten. Aber vielleicht täusche ich mich auch.

Jedenfalls meine ich, dass es bei dieser VA oberste Priorität haben sollte, dass unsere Gäste auch wirklich alle Pferde bekommen.

Das nächste Problem sehe ich dann darin, den Ablauf so straff zu bekommen, dass 60 Starter zeitlich auch wirklich durch alle Disziplinen durchkommen. Das wird sicher nicht ganz leicht.

Sir Lancelot

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von Sir Lancelot » 17.07.2008, 11:39

Niels hat geschrieben:Das nächste Problem sehe ich dann darin, den Ablauf so straff zu bekommen, dass 60 Starter zeitlich auch wirklich durch alle Disziplinen durchkommen. Das wird sicher nicht ganz leicht.


Ja, das sehe ich auch so.
Vom Organisations-Team muss eine Person abgestellt werden, welche für die Zeiteinteilung zuständig ist, d. h. diese Person muss dafür sorgen, dass der Zeitplan eingehalten wird. Den genauen Plan müsste man dann am Freitag den 4.09. zusammenstellen (oder auch schon früher).

Sir Lancelot

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von Sir Lancelot » 17.07.2008, 11:43

Nochmal kurze Erläuterung zu einer Anfrage:

Die Wettkämpfe (Koreanischer Wettkampf, Ungarischer Wettkampf, Mogu) sind eigenständige Wertungswettkämpfe, woraus je ein Europameister ermittelt wird.

Als Teilnehmer ist man nicht verpflichtet an jedem Wettkampf teilzunehmen.

Die Deutsche Meisterschaft zählt nicht zur EOCHA dazu.
Zuletzt geändert von Sir Lancelot am 17.07.2008, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.

benz

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von benz » 17.07.2008, 12:02

Niels hat geschrieben:Ich mache mir vor allem Sorgen, ob wir die vielen pferdelos anreisenden ausländischen Gäste auch tatsächlich mit Pferden versorgt bekommen.



Vielleicht wäre es gut drüber nachzudenken was es für einen Modus für mitgebrachte und zur Verfügung gestellte Pferde geben könnte?

Mal ehrlich, bei den Spritpreisen und der vielen Arbeit die eigene Pferde ohnhin schon machen, wäre vielleicht ein Anreiz in irgendeiner Form nicht schlecht, muss ja nicht unbedingt Kohle sein.

Wenn meine Rika bis dahin fit und gesund ist bringe ich sie mit.

Au man, wie erklär ich das Daphne......  :-[  :-*

lG benzi

Steppenreiter

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von Steppenreiter » 17.07.2008, 16:00

Pferdemodus: 50 EUR / Tag und Person/Pferd,
den gab's schon im letzten Jahr in Dauchingen

daniel@chemnitz
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 10.08.2007, 08:49

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von daniel@chemnitz » 20.07.2008, 21:44

Steppenreiter hat geschrieben:Pferdemodus: 50 EUR / Tag und Person/Pferd,
den gab's schon im letzten Jahr in Dauchingen


Im Auftrag von AndreaSZB:
Sie würde mit 2 oder 3 Pferden zur EOCHA kommen, selber Teilnehmen und hätte so bis zu 5 Plätze zu vergeben.
Sie benötigt jedoch vorher feste Zusagen für die Pferde.

@Steppi:
Meinst du 50 EUR pro Pferd&Tag, unabhängig von der Zahl der Reiter? (Also bei 2 Reitern zahlt jeder 25,-)
"Denke nicht ans Gewinnen, doch denke dar?ber nach, wie man nicht verliert." (Gichin Funakoshi, Vater des modernen Karate)

Steppenreiter

EOCHA - Anmeldung usw.

Beitrag von Steppenreiter » 21.07.2008, 12:22

Geht in Ordnung, wir haben 30 Asiaten und Europäer, die versorgt sein wollen und Andreas Pferde sind erste Wahl!

Sir Lancelot

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von Sir Lancelot » 21.07.2008, 13:25

daniel@chemnitz hat geschrieben:@Steppi:
Meinst du 50 EUR pro Pferd&Tag, unabhängig von der Zahl der Reiter? (Also bei 2 Reitern zahlt jeder 25,-)


Das würde mich auch interessieren!
Also 50 Euro pro Pferd oder pro Teilnehmer.

Steppenreiter

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von Steppenreiter » 21.07.2008, 14:15

Ich werde keine Preisverhandlungen zwischen Reitern und Pferdebesitzern führen, es gibt nur Richtvorgaben, die wir letztes Jahr schon in Dauchingen herausgegeben haben.

Und die sind 50 Flocken pro Reiter pro Tag, so stehts auch auf der Anmeldung drauf! 

Sir Lancelot

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von Sir Lancelot » 22.07.2008, 00:05

Steppenreiter hat geschrieben:Und die sind 50 Flocken pro Reiter pro Tag, so stehts auch auf der Anmeldung drauf! 


Stimmt, habe ich ganz überlesen  :-[



Pferdeanmeldung:

Also, ich möchte beim KW mitmachen und benötige noch ein Pferd dafür.
Da unsere Italienischer Bogenreiter nur beim UW mitmacht, könnte ich mit ihm ein Pferd teilen und eventuell mit noch einer person.
Ich werde dann nach dem 10. August mich aktiv darum kümmern.

Hinweis:
Alle Deutschen Teilnehmer bitte selbst um Pferde kümmern, vom EOCHA-Team werden nur Pferde von Deutschen für die internationalen Gäste bereitgestellt.
Siehe auch Zitat von Niels:
Niels hat geschrieben:zur Pferdefrage:
Die Veranstalter von Wettkämpfen (generell, nicht nur in Storkow) können sich nicht um die Beschaffung von Pferden kümmern (Ausnahme: ausländische Gäste).
Zuletzt geändert von Sir Lancelot am 22.07.2008, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.

Steppenreiter

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von Steppenreiter » 30.07.2008, 16:18

Also,

ich habe unglaubliche 3 ordentliche Anmeldungen aus deutschen Landen... zum Glück gibt es noch normale Menschen, ausserhalb  :D

Folgendes Problem taucht auf!

Ich muß wissen wer von den Sportlern mit Zelt kommt und eventuell Tipistangen braucht und zwar bis zum 7.8.2008!!!  Ansonsten gibt es weder Zeltplatz noch Tipistangen und es ist mir egal wo und wie ihr nächtigt!

Beste Grüße vom
Orga Team,

Abdul

 

Shir Kahn

Re: Nur noch zwei Monate bis zur EOCHA

Beitrag von Shir Kahn » 30.07.2008, 19:37

Tja Christian

Da scheinen sich die deutschen was bei Dir abgeguckt zu haben.
Locker ;) ;)

Also ich komme mit Zelt Tipi mäsig brauch aber keine Stangen!

Wie sieht es eigentlich mit Pfeilen aus? Wir reiten ja anscheinend in doppel fünfer Gruppen rückweg hinter dem Publikum.
Wieviel Sätze Pfeile brauchen wir, wegen Pfeilzurückgabe.

Ist der Zeltplatz dann beiden Pferden?

gruß Tiger

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“