Seite 2 von 6

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 21.04.2008, 18:21
von Ahenobarbus
Hallöle,

Mittelzentraldeutschland wäre super ... und wo genau wäre das ?????

Falls für mich machbar und zeitlich möglich komme ich mit Sohnemann und gaaaaaan vielen Pfeilen ... ::) ::) ::)

Ahenobarbus

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 21.04.2008, 18:37
von Squid (✝)
Der is aus irgendwelchen Gründen doppelt gemoppelt...
Da müsst mal ein Admin diesen Klon tot machen... und ggf. die Inhalte übertragen.

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 21.04.2008, 18:52
von Hellvis
ich finde krieg "spielen" ist ne unglückliche formulierung.
krieg ist kein spiel .
stay cool baby

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 21.04.2008, 19:56
von Juergen Becht
Dann waere vielleicht auch ein vergleichswettstreit a' la
"wer baut den Pfeil mit der meisten Durschlagskraft" interessant.

Vorgabe : der Pfeil muss auf eine laenge von 30 Zoll gebaut werden, und alle werden von ein und demselben Bogen und Schuetzen geschossen, damit eine gewisse Chancengleichheit besteht.

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 21.04.2008, 20:22
von Shir Kahn
Mir hat jemand vor einigen Wochen mitgeteilt das wir Deutschen keine Geschichte haben zum Thema Bogenschießen  Bogenreiten.

Hiermit kündige ich an das die Zeit Reif ist Geschichte zu schreiben!
:( :( :( :( ;D
Ich hoffe das viele dabei sein wollen.
Das Größte Heer das Deutschland je gesehen hat auf einem Haufen!!!
Als Datum lege ich das Datum 18.- 19 Oktober fest!
Den Platz wird ich noch genau nachschauen !
Es wird aber  nicht bei mir sein (Leider) Mittel-Deutschland ist für alle einfach das Beste.


Gruß Tiger
Mitglied Steppenreiter e.V.

Meldet euch unter dieser Email Adresse  tieggger74@gmx.de
nur kurz mit der Anzahl der Leute die kommen!
Wenn es mehr werden nur die Anzahl der dazugekommenen.
So kriege ich einen kleinen überblick.

Es geht mir hier nicht um ein messen einfach ein Treffen das für
jeden ein Ereignis wird!

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 21.04.2008, 20:24
von Shir Kahn
Mir hat jemand vor einigen Wochen mitgeteilt das wir Deutschen keine Geschichte haben zum Thema Bogenschießen  Bogenreiten.

Hiermit kündige ich an das die Zeit Reif ist Geschichte zu schreiben!
  >:( >:( >:( ;D   
Ich hoffe das viele dabei sein wollen.
Das Größte Heer das Deutschland je gesehen hat auf einem Haufen!!!
Als Datum lege ich das Datum 18.- 19 Oktober fest!
Den Platz wird ich noch genau nachschauen !
Es wird aber  nicht bei mir sein (Leider) Mittel-Deutschland ist für alle einfach das Beste.


Gruß Tiger
Mitglied Steppenreiter e.V.

Meldet euch unter dieser Email Adresse  tieggger74@gmx.de
nur kurz mit der Anzahl der Leute die kommen!
Wenn es mehr werden nur die Anzahl der dazugekommenen.
So kriege ich einen kleinen überblick.

Es geht mir hier nicht um ein messen einfach ein Treffen das für
jeden ein Ereignis wird!

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 21.04.2008, 20:41
von Al Fadee
wie wollt ihr denn die pfeile nachher wieder auseinandersortieren?
wenns hier in der nähe ist würde ich auch kommen, aber als 15 jähriger bin ich nicht so mobil, vor allem nicht mit nem langbogen.

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 21.04.2008, 20:52
von Shir Kahn
Sie werden aus allen Höhlen aus allen Richtungen kommen Al Fadee
Da bittet sich sicher eine Mitfahrmöglichkeit an.

Die Pfeile das ist an diesem Tag sag ich mal nicht ganz so wichtig.

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 21.04.2008, 23:08
von bogensee
-> Hallo, Admins + Mods, könntet Ihr aus den beiden Threads  "Laßt uns ..."  mal bitte EINEN machen ?!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-> Man wird ja völlig verwirrt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-> @ DoktorBig : Wieso wäre Frankfurt günstiger als "Süden" ??????????
Wo, bitte, liegt Dein Frankfurt ? Also von hier aus(nördlich Berlin) geht`s eigentlich nicht mehr viel südlicher als z.B. Frankfurt. (So wir das Main - Frankfurt meinen!)

-> Herzliche Grüße. Bogensee.

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 22.04.2008, 00:13
von Shir Kahn
Hab den Thread in Bogenreiten und .. gestellt um jeden zu erreichen da doch einige nicht in Bogenreiten oder...... sich einlesen.
Gruß Tiger

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 22.04.2008, 00:15
von Shir Kahn
Hab den Thread in Bogenreiten und... gestellt da nicht jeder im Bogenreiten bez. hier liest.
Gruß Tiger

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 22.04.2008, 00:41
von bogensee
-> Ja schon, Tiger, aber noch 3 Posts mehr pro Thread - und keiner sieht mehr durch. Und es werden sicher ganz viele Infos verloren gehen.

-> Ich habe keine Lust, jetzt hier immer alles doppelt zu schreiben.

-> Gruß. Bogensee.

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 22.04.2008, 12:27
von DoktorBig
Hallo

@ Bogensee

Für mich liegt Frankfurt nördlich, ich meinte ja auch das Südlicher besser wäre eben für uns Kocherreiter. Das Frankfurt aber auch machbar wäre.
Freu mich falls es klappt endlich mal ein paar von Euch kennen zu lernen.

LG Manuel

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 22.04.2008, 14:14
von Welde
Al Fadee hat geschrieben:wie wollt ihr denn die pfeile nachher wieder auseinandersortieren?

Rießenmikado *fg*

Re: Laßt uns Krieg spielen

Verfasst: 22.04.2008, 15:10
von menhir
Nur mal so ne Frage am Rande... ohne jetzt kritisieren zu wollen, aber da hier die ausdrücke "Geschichte" und sogar schon "Reenactment" gefallen sind, frage ich mich doch, ob diese Aktion nun einen geschichtlichen Hintergrund bekommen soll, oder ob es einfach nur darum geht viele viele Schützen auf ein Feld zu stellen und die Sonne mit Pfeilen zu verdunkeln??

Falls ersteres, gibts es denn irgendwelche Überlegungen, in welche Richtung das nun geschichtlich gehn soll? Ein frühmittelalterliches Bogenheer? Oder eher doch eine frühneuzeitliche britische Bogenschützenabteilung? Macht sich hier irgendjemand darüber Gedanken, dass man bei gelebter Geschichte mehr als einen laminierten Langbogen benötigt?

Wie gesagt... will hier nicht rummeckern, aber wenns nur um die Anzahl der Leute geht, versteh ich halt nicht ganz, was das ganze mit Mittelalter zu tun hat  ;)


Übrigens... wenn ihr es wirklich schafft hier 200 Leute oder mehr aufzutreiben bin ich beeindruckt. Bei Hastings 06 waren rund 160 Schützen und die waren schon echt nett anzusehn  ;D