Kassai- der Film auf Arte

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von dschin » 21.12.2007, 12:20

@squid:
"hänfling" ist doch der spitzname für "klaus f. hempfling" *g*


@meinung haben:
ja ich habe MEINE meinung über kassai ff
ja ich kenne das "tal", da ich öfters mit meinem pferd in dieser gegend bin
ja ich kenne die qualität und machart seiner bögen - die frühere und die aktuelle
muss es von guter qualität sein was sich gut verkauft??? sicherlich nicht *g*

Sir Lancelot

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von Sir Lancelot » 21.12.2007, 12:42

Was habt ihr nur immer für Probleme mit den Kassai-Bögen. Das kann ich echt nicht verstehen. Meiner Meinung nach gibt's an den Bögen optisch und leistungsmäßig nichts auszusetzten. Mag sein, dass dem ein oder anderen mal ein sogenannter "Montags-Bogen" untergekommen ist, na was soll, ist etwa jeder Mercedes (Anspielung auf Montags-Auto) sein Geld wert ?? -> Nein !!

Zur Doku:
Ein sehr schön gemachte Dokumentation. Durch die Sprecherstimme, die ich normalerweise aus Reisereportagen z.B. über die Seychellen kenne  ;), wird eine angenehme Atmosphäre geschaffen  ;D
Wie Benz schon erwähnt hat, ist der Informationsgehalt auch nicht zu unterschätzen. Ich habe einiges über Kassai erfahren.

Was mich aber bedenktlich stimmt, ist die Aussage, dass man bei der Gartenarbeit meditative bzw. konzentrationssteigernde Erlebnisse hat.  ???
Die Kassaianer sind doch verrückt  ;D, aber das macht sie nicht unsympathisch!
("Gartenarbeit" -> diese Aussage verstehen nur diejenigen, die den Film gesehen haben. Ätsch )

Grüße Lancelot
Bild
Zuletzt geändert von Sir Lancelot am 25.12.2007, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Sir Lancelot

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von Sir Lancelot » 21.12.2007, 12:57

benz hat geschrieben:Ob er das ganze gut macht ist aus der Distanz schwer zu sagen, der Preisverfall der Bogen spricht eher dagegen, denn was wird schon billiger............


Ich würde mal sagen das nennt man Marktwirtschaft  ;) -> Angebot-und-Nachfrage regeln den Preis!
Es gibt vieles was besser und billiger wird, z.B. Laptops , Fernseher,  usw. usf.

benz hat geschrieben:aber die Konkurrenz schläft nicht und hat auch gelernt gute Bogen zu baun und seine Bogen sind besser und schöner als ihr Ruf.


Kann ich nur Zustimmen, wobei der Ruf nur von ein paar Personen verschlechtert wird. Die große Mehrheit ist zufrieden.

benz

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von benz » 21.12.2007, 13:09

also die Abgründe aus der dieser thread entstand waren schlicht die, mit anderen DIE DEN FILM AUCH GESEHEN HABEN drüber zu reden........ wenn alle anderen sich mal zurückhalten würden, dann wäre vielleicht auch eine sachliche Diskussion möglich, aber irgendwie scheint der Name Kassai das schon fast unmöglich zu machen........  :'(

@Sir Lancelot

die deutsche Kriegerin beim Nüsse sammeln war doch genial oder?  ;D

Hättet Ihr denn gedacht dass Kassai selber mistet?

benzi

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von Rado » 21.12.2007, 13:33

Benzi, ich geb Dir ja Recht, nur zwei Kleinigkeiten noch:

@Tindra:Es ging nicht nur um den Film, les bitte nach.

@Squid:Wenn Du ein schlechtes Auto kaufst, meckerst Du auch erst wenn Du selbst eins gebaut hast?
Um glasbelegte zu bauen braucht man nun mal mehr Vorrichtungen als beim Holzbogenschnitzen.
Und Mitteilungsbedürfnis...wieso schreibst Du hier?

Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 21.12.2007, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Tindra
Full Member
Full Member
Beiträge: 112
Registriert: 03.01.2005, 21:43

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von Tindra » 21.12.2007, 15:53

@ Rado: Wo hab ich dir jetzt auf den Schlips getreten?!  ???

Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass jemand keinen Kultstatus erlangt, nur weil jemand eine Reportage über ihn gedreht hat... In dieser Film- Reihe ist Herr Kassai einfach Einer unter vielen. Diese Aussage enthält keinerlei Wertung seiner Person. Das kann ich mir gar nicht erlauben, weil ich ihn nicht persönlich kenne. Ist doch schön, wenn er mit seiner Lebensweise glücklich ist und auch noch davon leben kann.

*schulterzuck*
Schmerz ist Schw?che, die den K?rper verl?sst. Schweiss fliesst, wenn Muskeln weinen.

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von Rado » 21.12.2007, 17:31

Dann wars ein Missverständnis meinerseits.
Ich entnahm Deiner Aussage daß ich gleich Starkult vermutete, nur weil es schon Dokus über ihn gibt.
Ich fand halt eher die Hörigkeit, wenn ich das so sagen darf, einiger Schüler bedenklich.Daß Kassai selbst nichts dafür kann, hat Benz ja gesagt und damit war die Sache für mich auch schon erledigt.
Auf den Schlips getreten fühlte ich mich nicht.Man sieht hier ja leider den Gesichtsausdruck des Schreibers nicht.
Gewisse Unterstellungen treten mir auf den Schlips.Ich fühlte mich lediglich falsch verstanden.
Also nichts für ungut.

Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 21.12.2007, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

Florian-Klappert
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.2004, 18:06

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von Florian-Klappert » 25.12.2007, 00:46

Vorweg: Ich bin kein Kassai Schüler und ich habe auch keine Verbindung in jeglicher Art.

Normalerweise gehe ich nicht auf Threads die solch ein Ausmaß annehmen ein , hiezu fühle ich mich aber genötigt.

Die Frage die ich mir gerne stellen möchte ist; Was bewegt jemanden dazu einen Kommentar wie "wie man sich täuschen kann *g*" auf den Post des Threadherstellers zu antworten. Man könnte sich doch denken das jeder der mit sich selbst zufrieden ist und keine missgunst gegen jemanden hegt und nichts provozieren möchte, soetwas nicht schreiben würde, oder gar darüber nachdenkt soetwas zu tun.

Als ich dein Bild gesehen hab "dschin" hab ich angenommen das du schon etwas, sagen wir "älter" bist, ich habe auch gedacht das man mit zunehmendem alter gewissenhafter bzw. "weiser" wird. Dem scheint aber nicht so zu sein.

Zuerst möchte ich gerne daraf eingehen das du denkst das verschiedene shows von Kassai abgehalten werden um seine Bögen zu bewerben;
Ich finde es immer recht amüsant wenn leute einer bestimmten auffassung sind, die sie nicht selbst belegen können. Das wäre ungefähr so als würde ich meinen Nachbarn vorwerfen er schlüge seinen Hund nur weil er ihn vielleicht mal auf der Strasse angeschriehen hat.

Ich habe eine Menge über die Kassai Schulen und ihn selbst gelesen, kenne ihn nicht persönlich und darum auch nicht seine beweggründe und ich denke bei dir wird es genauso sein. Ich denke aber das Kassai nicht die ganze Arbeit auf sich genommen hat um nachher Geld mit seinen Bögen zu verdienen, eine recht lächerliche idee wenn man mal darüber nachdenkt.
Ferne sehe ich es so, das er anderen Leuten seine "sportart" näher bringen möchte, einer seiner auffassungen ist schließlich das die welt zu kommerziell und fremdgeleitet ist.

Zur qualität der bogen muss ich nichts weiter sagen da andere user es hier schon weitreichend erklärt haben.

Dann zur Auffassung; "sicherlich taugt es personen, die sich um ein leitbild um einen "guru" scharren wollen bzw solche personen brauchen um eine meinung zu haben" und das Kassai schüler überaus überzeugt von ihrem "meister" sind:

Ich selber mache Kung-Fu in einer traditionellen schule. Ich erlene diese system (es gibt recht viele) weil ich mein ganzes vertrauen in es setze und weil ich selbst davon überzeugt bin. Was macht es für einen sinn ein ziel zu verfolgen wenn man von seinem eigenen weg nicht überzeugt ist? Wird man sein ziel dann erreichen? Ich denke nicht. Mein vertrauen gehört meinem Meister da er sich in vielen momenten bewießen hat, dadurch hat er meinen respekt und stellt für mich eine authorität dar.

Ohne zu lügen kann man denke ich sagen das sich kassai mit seinen ergebnissen die er im bogensport geleistet hat einen namen gemacht und von vielen respektiert wird. Das man natürlich nicht hundertprozentig einer meinung (z.B mit dem Meitster) sein kann ist klar, aber wenn man das nicht akzeptieren kann wird man auf ewig alleine sein. Das stichwort lautet hier kompromisse eingehen.
Ich denke das du "dschin" es dir recht einfach machst dinge zu behaupten die du nichtmal annähernd belegen kannst und recht schnell dazu tendierst zu pauschalisieren.

Die diskussion um die "abgeschiedenheit" seines hofes zeigt hier schon jegliche oberflächlichkeit aus der ziemlich direkt der neid spricht; "..abgeschiedenheit finde ich auch in einem Kaffeehaus..". Abgeschieden wird von jeder person selbst definiert, und für mich können 300m das bedeuten wenn ich dort meine ruhe habe.

Durch studieren sämtlicher texte würde ich sagen das der mann auf seinem weg einiges geleistet hat  und man ihn respektieren sollte. Das heisst nicht ihn in irgendeiner weise anzubeten oder sonstiges, aber solche aussprüche wie "wer´s glaubt" fallen für mich unter die gürtellinie und sind einfach respektlos.

Ich möchte hier nichts direkt behaupten aber der mensch tendiert schonmal dazu von sich auf andere zu schließen und meint die taten andere besser beurteilen zu können als diese selbst.

@Hunbow
Dein Beitrag finde ich gelungen und trifft genau meine ansicht (zumindest was die bögen betrifft).
Im ganzen gesehen gibt es einfach weniger Leute (im gegensatz zu anderen div. sportarten) die sich für diese
"traditionelle" Sportart (also bogenschießen ohne zielvorrichtung und sonstige hilfsmittel) begeistern können. Viele nehmen sich der neueren Modelle an und deshalb sehe ich es auch so das man hier einen beschränkt unflexiblen absatzmarkt hat (entschuldigt bitte, ich studiere bwl und denke daher dies einigermaßen gut einschätzen zu können).

Ich finde es immer schade wenn unbegründete dinge einfach so in den raum gestellt werden, es schadet nicht nur dem verfasser selbst sondern auch dem ansehen der person über die man redet. Ich denke man kann über kassai schulen geteilter meinung sein aber wenn man sich anderen mitteilen will sollte man objektiv und respektvoll bleiben. Vielleicht liegt meine eine oder andere annahme auch unter der gürtellinie aber langsam bin ich es leid überall unbegründete vorwürfe lesen zu müssen.

Ich hoffe ich habe mich irgendwie ausdrücken können. Sollte irgendetwas unverständlich oder missverständlich wirken so gehe ich gerne nochmal darauf ein.  :)
Zuletzt geändert von Florian-Klappert am 25.12.2007, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand."

benz

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von benz » 25.12.2007, 11:02

Hallo Florian,

erstmal willkommen bei FC!

Dein Anmeldedatum hier liegt schon über drei Jahre zurück, aber ich weiß natürlich nicht, was Du in dieser Zeit hier gelesen hast und was nicht. Es gab hier viele Diskussionen über und mit den deutschsprachigen Kassaischulen.

Der Film war für mich ein Anlass mal mehr über die Person Lajos Kassai zu sprechen.

Dein Beitrag ist sehr ernst, in einem Internet Forum ist es manchmal ratsam alles nicht ganz so ernst zu sehen, besonders wenn Du die Leute nicht persönlich kennst und daher nicht einschätzen kannst wie ihre Worte einzuschätzen sind. Dschin macht einfach Witze und er kritisiert, beides ist legitim und er tut dies auf seine Weise, mit kurzen Beiträgen, nicht wie z.B. Du mit langen, auch das ist legitim, jeder hat seine eigene Art mit diesem Medium umzugehen.

Nun zum Inhalt:

Deine Marktanalyse ist falsch, das Schiessen mit einfachen Bogen ist total im Aufschwung, was sich leider oft negativ auf die Qualität in allen Bereichen auswirkt.

In MEINEN Augen führt Leistung nicht automatisch zu Respekt, oft sogar leider zum Gegenteil. Der Beste in irgendetwas zu sein, kann auch bedeuten skrupellos zu sein, die Regeln so machen, dass die anderen keine Chance haben usw. Das bezieht sich nun keinesfalls auf Lajos, sondern ich will damit nur sagen, dass an der Spitze sein, nichts ist, was automatisch meinen Respekt verdient.

Als ich das erstemal eine Schülerin über Kassai als ihren Meister reden hörte war das für mich ein interessanter Moment, es war irgendwie lustig und befremdlich, irgenwie naiv und künstlich....... schwer zu beschreiben.

Vielleicht ist es sehr individuell verschieden wann wir jemanden als unseren Meister bezeichnen können und ob wir das überhaupt können. Für mich gehört zu diesem Begriff mehr als eine Leistung zu erbringen, viel wichtiger sind für mich andere Qualitäten, zum Beispiel der Umgang mit den Schülern. Wieviel Respekt bringt der Meister seinen Schülern gegenüber, die natürlich noch nicht die Leistung erbringen KÖNNEN, weil sie auf einer anderen Stufe sind. Wie geht er mit ihnen um wenn sie gut werden, wenn sie besser werden als der Meister selber, ist der Meister stolz einen Schüler hervorgebracht zu haben der besser ist als er selber oder ist er voller Neid?

soweit mal und liebe Grüße benzi
Zuletzt geändert von benz am 26.12.2007, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Florian-Klappert
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.2004, 18:06

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von Florian-Klappert » 25.12.2007, 14:23

Hallo Benz!

danke für die begrüßung :)

Du hast natürlich recht, Dschin kenne ich auch grade nur von diesem Beitrag und kann ihn auch nicht richtig einschätzen.
Die Ernsthaftigkeit in verschiedenen Foren ist immer so ne sache, man sieht ja (leider) nicht den schreiber, bzw. kann das geschriebene Wort eine ganz andere Wirkung haben als gedacht.

Gut, das das traditionelle Bogenschießen im aufschwung ist mag sein, aber das wirkliche ausmaß kenne ich nicht, eine marktanalyse wäre da aufschlußreich  :P.

Das alleinig leistung zu respekt führt wollte ich so eigentlich nicht darstellen,  aber ich glaub da hab ich zu wenig ausgeführt. Ich hatte leistung im zusammenhang mit einer schule schon mit den von dir genannten eigenschaften verbunden (aber leider nicht so geschrieben  ;D).
Aber selbst wenn es nicht so wäre und er in seiner sportart trotzdem gut ist, muss man ja nicht unter der gürtellinie schießen. Ich bin auch nicht sauer auf Dschin, aber ich fand sein beitrag hat dem Thread eine andere richtung gegeben und klang für mich sehr abwertend.

Die oberflächlich naiven schüler gibt es natürlich in allen sportarten, besonders bei kampfkünsten. Ich denke ich kann unsere Verein nicht von solchen leuten freireden denn die gibt es "Leider" überall. Aber ich denke diese leute müssen ihre eigenen erfahrung machen.

Ich denke mal ich werd mich nun mal öfters im Forum bemühen, da ich auch am Bogenschießen interessiert bin. Da hab ich mir ja schonmal ein super-image gemacht mit meinem ersten beitrag *vorsicht-ironie-alarm*.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand."

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von Squid (✝) » 25.12.2007, 18:04

Moin,
ich habs nu auch gesehen, dem alten Videorecorder sei dank ;-)

Ich hab in der Doku weder Personenkult noch gesteigerten Wahnsinn beim Protagonisten sehen können.

Kassai erschien mir als ziemlich gefestigter Mensch, der recht genau weiss, was er tut und dabei erfolgreich Beruf und Berufung verbindet.
Unsympathisch, verstockt oder belehrungsresistent erschien er mir aber absolut nicht, er war eher entspannt.

Natürlich mutet das eine oder anderer (Tanz-)Ritual etwas seltsam an, andererseits machen die ganzen Asiaten in ihren Sportarten auch nix anderes als überlieferten Traditionen zu folgen und sich ganz auf eine Sache einzulassen.

Und etwas ähnliches erwartet er offensichtlich auch von sich und seinen Schülern... Unkraut jäten kann ja auch sehr meditativ sein  :D

Wenn davon einzelne dann Personenkult betreiben sollten (was ich nicht weiss) dann ging das aus der Doku sicher nicht hervor.

Aber letztlich finde ich, dass er den frühkindlichen Berufswunsch "Hunnenkrieger" doch recht erfolgreich und sozialverträglich in die Neuzeit übertragen hat...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von dschin » 25.12.2007, 19:13

ich habe nicht abgestritten, dass kassai ein guter bogenschütze ist. wenn er es bei dem training nicht wäre dann würde etwas schieflaufen.

kassai ist alles andere als wahnsinnig. kassai ist ein excellenter geschäftsmann, auf den auch sein vater stolz ist und der ganz genau und strukturiert an seinem ziel arbeitet (show-wo man danach selbstverständlich auch seine glasfiberbögen kaufen kann, fabrikation, ..).
der eine erkennt diese ziel den hunnenkrieger in die neuzeit zu übertragen, ich halt als sehr gutes marktingkonzept.

ich denke aber auch, dass der bericht die person kassai nur pointiert zeigen kann. auch das buch zu lesen ist zuwenig. also hinfahren, zusehen, zuhören. mehrmals ist sicher besser. auch an wochenende, wo keine show stattfindet und er nicht auf anderen veranstaltungen seine show zeigt.

nur zum nochmals nachschauen (squid: video):
"kassai brachte bogen, danach sättel in die neuzeit und lernt dann vom pferd aus bogenzuschiessen" (nicht genau wortgetreu aber ich denke der sinn stimmt. knapp zu beginn)

@tänze:
ob man jetzt jazztänze aufführt oder tänze nach ungarischen volksweisen ist doch egal, wenn sie dem ziel folgen, den körper aufzuwärmen und elastisch zu machen. und die anforderung zu reiten und gleichzeit auch das ziel zu treffen stellt extreme körperlich und mental anforderungen an den ausübenden.
das einzige was mich in diesem zusammenhang wieder einmal sehr irritierte war der einmarsch der "kämpfer" bei der show.

Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von Halvarson » 25.12.2007, 20:35

Ehre dem , dem Ehre gebührt


und

wo Erfolg ist, ist auch der Neid nicht weit


wobei das eine auch das andere ausschliessen kann.

ich habe den Beitrag übrigends leider nicht gesehen und kenne Kassai nur aus diesem Forum und aus dem überfliegen einiger Beiträge im TB.

... und Reiterbögen interessieren mich (noch) nicht und gegen Pferde bin ich Allergisch (wirklich, leider; gegen Katzen auch, zum Glück)

Zwischenmenschliche Beziehungen (oder Probleme, Stress, etc.) sollten zwischen Menschen persönlich ausgemacht werden, und nicht in einem Forum breitgetreten werden.

Gruss
Thorsten
Zuletzt geändert von Halvarson am 25.12.2007, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von Polvarinho » 25.12.2007, 20:57

benz hat geschrieben: wenn alle anderen sich mal zurückhalten würden, dann wäre vielleicht auch eine sachliche Diskussion möglich, aber irgendwie scheint der Name Kassai das schon fast unmöglich zu machen........  :'(


Kassai ist jemand, der eine Vision gehabt hat bzw. sie immer noch hat und sie in weiten Teilen konsequent umsetzt.

Ich habe die größte Achtung vor solchen Menschen !!!

Ich fand den Beitrag sehr gut, er stellt Kassai so dar, wie ich ihn kennen gelernt habe, als in sich ruhenden Menschen und als extrem guten Lehrer.

Achtung, was jetzt kommt ist eine absolut persönliche Einschätzung die nicht als Grundeinschätzung oder Überzeugung der Steppenreiter Deutschlands gesehen werden kann oder darf!

Ich denke ein Grund für hier auch bei mir immer wieder aufkochende Emotionen ist die Tatsche, dass Kassai immer wieder gleich gesetzt wird mit der Kassai-Schule Deutschland bzw. mit deren Führung.

Meiner persönlichen Erfahrung nach sind das, obwohl der gleiche Name draufsteht, zwei völlig unterschiedliche Schuhe.

Kassai hat mit Sicherheit einen großen Fehler gemacht.

Er hat der Deutschen Kassai Schule nicht die Führung gegeben oder geben können die sie benötigt hätte um in Deutschland erfolgreich zu agieren.

Das war eine Zeit lang in Deutschland ein einziges Trauerspiel und dem Sport lange Zeit abträglich.

Ende meiner persönlichen Einschätzung!

In diesem Vakuum - und da kann man mal wieder sehen das allem Schlechtem auch Gutes innewohnt  ;) -  sind die Steppenreiter in Deutschland gegründet worden mit dem Ziel berittenes Bogenschiessen in Deutschland zu fördern.

In weniger als zwei Jahren haben wir erreicht was vielen völlig unmöglich erschien und der zuletzt im September stattgefundene für alle offene Internationale Wettkampf mit Teilnehmern aus vielen europäischen Ländern und aus Korea (eine sehr schöne DVD davon gibt es für € 25,- bei www.steppenreiter.de!) hat Maßstäbe gesetzt und so indirekt die mittlerweile erreichte völlige Bedeutungslosigkeit der Deutschen Kassai-Schule demonstriert. 

Aber das hat eben meines Erachtens überhaupt nichts mit Kassai in Ungarn  zu tun, sondern allein mit der derzeitigen Politik und Führung der Deutschen Schule !

Ich finde das sollte bei jeder weiteren Diskussion hier oder woanders differenziert und berücksichtigt werden, jedenfalls könnte das m. E. zu einer Versachlichung beitragen.
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

Re: Kassai- der Film auf Arte

Beitrag von acheson » 25.12.2007, 22:48

eigentlich wollte ich mich nicht mehr zu dem Thema äussern und dachte mein Hinweis am Anfang des Threads hätte ausgereicht, war aber anscheinend mal wieder zu kurz.

Aber erstmal zurück zum Topic, der Bericht auf arte zeigt sehr schön, wie es in der ungarischen Schule zugeht. Ich hatte das Glück bisher zweimal in Ungarn zu sein und selbst als Schüler dort auftreten zu dürfen. Ich kann jedem nur empfehlen, sich das mal in Natura anzusehen.

Warum Claus und andere die permante Aversion gegen die deutsche Kassai Schule haben weiss ich nicht, Claus hat mir vor Jahren mal per IM den Grund mitgeteilt, aber wenn man sich die mittlerweile auch zu hauf zu findenden Beiträge über (ich zitiere Dich Claus) "die Führung der deutschen Kassai Schule" mal anschaut hat sich viel verändert.
Und wenn sich auch nur einer aus dem Forum mal die Mühe machen würde zum offenen Tag der Kassai Schule hier in Deutschland zu kommen, könnte er sich auch mal live anschauen, wie wir trainieren, mitmachen (soweit möglich) und fragen. Dann gäbs hoffentlich nicht immer diese Halbwahrheiten und Vermutungen. Nebenbei am 29.12. ist offener Tag.

Ansonsten bin ich dieses Thema echt leid.

Ich bedanke mich für die zahlreichen sehr interessanten Diskussionen und schalte hiermit auf nur noch "Lesen" um. Von mir gibts hier in diesem Forum ab heute keine Beiträge mehr.

Danke und Gruss

Holger
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“