Bogenreiten in Koppenbrück 28. April bis 1. Mai 2006

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Akronimus
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Akronimus » 14.10.2005, 09:44

Ich geb dann auch mal eine halbe Zusage. Ob ich den Freitag frei bekommen kann ist noch völlig unklar. Also mit Vorbehalt: [navy][H2]7[/H2][/navy]

Und natürlich: herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Haebbie Bild :knuddel
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier"
(M. Gandhi)

Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 737
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Frank » 14.10.2005, 11:02

Die [H4][green]8 [/green] [/H4] gefällt mir gut! Da Ursa und Heiko (der Internetlose) auch mitmachen wollen sind wir schon zweistellig.

[navy][H2]10[/H2][/navy]

Niels

Beitrag von Niels » 14.10.2005, 11:10

Ich werde auch wieder versuchen zu kommen. Es entwickelt sich aber leider zur alljährlichen Aufgabe, beim Familienrat die Freistellung vom Schwiegermuttergeburtstag (jedes Jahr am 01.05.) zu beantragen. Nicht leicht, aber ich werde es versuchen.

Also auch eine halbe Nr. [H3]11 [/H3] für mich bitte.

Steppi, los komm und fass Dir ein Herz. Ich würde mich über ein Seminar mit Dir in Koppenbrück auch sehr freuen. Sprich doch bitte mal mit Haebbie oder Carina. Das sollte sich doch organisieren lassen, oder?

Was haltet Ihr eigentlich davon, in Koppenbrück von vornherein und ganz auf Selbstverpflegung umzustellen. Das würde sich sicher vorteilhaft auf die Kosten auswirken und gäbe Jürgen & Co. mehr Zeit, sich um die eigentliche Veranstaltung zu kümmern.

Wenn ich kommen kann, würde ich folgenden Beitrag meinerseits zur Veranstaltung anbieten. Ich bin ja nun wahrlich kein Reitlehrer oder dgl. Aber eine Sitzschule an der Longe für die Anfänger würde ich mir schon zutrauen.

Da gibt es recht gute Übungen zur Erreichung/Verbesserung eines ausbalancierten Sitzes (am besten auf ungesatteltem Pferd mit Barbackpad, das ich mitbringen könnte), auf die man sich an der Longe gut konzentrieren kann. Und der Sitz ist ja nun mal die Grundlage für alles weitere.

Ich werde versuchen, den Tweety mitzubringen. Der macht das ganz versiert und ruhig an der Longe. Wenn er dann max. 1 1/2 h (mehr möchte ich ihm nicht zumuten) an der Longe geht, könnten ca. 5-6 Anfänger Sitzübungen unter meiner Anleitung (keinesfalls als Profi, aber nach bestem Wissen und Gewissen :D ) machen, falls da Interesse besteht.

Der Steppenreiter

Ohje

Beitrag von Der Steppenreiter » 14.10.2005, 11:54

Grmpf Grummel, kau, grübel...

Frag mal einen Büffel, er soll etwas anders machen, als er es sich gedacht hat, dass es für ihn gut sei....

Und dann soweit weg von Daheim :-(

Ok

[H3]12[/H3]

Bin dabei

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 14.10.2005, 12:20

Steppi, super, das ist doch ein Wort!!

Und ansonsten freue ich mich über die vielen Anmeldungen. Die Anregungen von Benzi und Niels werden Carina, Jürgen und ich in den nächsten Tagen besprechen.

Das verlängerte Wochenende scheint ja schon klar zu sein

Frage an alle: Was haltet ihr von Niels Vorschlag, das Wochenende auf Selbstversorgung umzustellen? Seinezeit war der Grundgedanke, durch die Vollverpflegung den Teilnehmern die Sorge um das Futter zu nehmen, damit sie die knappe Zeit besser fürs Reiten und das Drumrum nutzen können. Auf der Anderen Seite hätte Jürgen so eine GROSSE Last weniger.


Ich bitte um Eure Meinungen.

Und ansonsten ...
... let your arrows fly

Herbert

Der Steppenreiter

Beitrag von Der Steppenreiter » 14.10.2005, 12:25

Ich finde Selbstverpflegung immer besser, mach das auch bei meinen Kursen so, aber am Abend kriegt dann doch jeder eine warme Suppe.

Benutzeravatar
zanabo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 20.04.2005, 21:10

Vielleicht

Beitrag von zanabo » 14.10.2005, 12:35

Mit einigen Unwägbarkeiten nehm ich die

[H4]13[/H4]

eine feste Zusage kann ich erst Ende März geben!

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas » 14.10.2005, 12:36

Ich fand die Vollverpflegung EXTREM angenehm. Wenn man mit der Bahn anreist, ist es nicht so einfach, neben all dem Geraffel auch noch Verpflegung für drei Tage mitzunehmen. Dazu am besten noch Kocher, Geschirr... klar, man kann sich absprechen, aber es erhöht den Aufwand doch enorm, wenn jeder rumsitzt und sich sein Essen selber schmurgelt. Dazu kommt die Lagerung von verderblichen Sachen... Ich weiss nicht, wie viel die Verpflegung Kostenmäßig ausgemacht hat, aber ist es wirklich so viel günstiger, wenn jeder sein Zeug selber mitbringt?

Wenn es wirklich zu viel Last/Arbeit ist mag ich natürlich nicht drum betteln ;-) - die andere Frage ist, ob es hilfreich oder überhaupt möglich wäre, wenn die Teilnehmer beim "Küchendienst" helfen und so vielleicht ein bisschen zur Entlastung beitragen.

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 14.10.2005, 13:16

Hallo zusammen,

also mit Sitzschule von Niels und Anwesendheit von Steppi......... da nehm ich doch glatt die

[red][H2]14[/H2][/red]

Auf Gut Seeburg hat Niels für shewolf und mich, da wir mit der Bahn gekommen sind, eingekauft. Und wir durften sogar vorher Wünsche äußern (**)

Wenn wir uns irgendwie aufteilen in die die Einkaufen fahren und die die mit der Bahn oder MFG anreisen, könnten wir das doch organisieren.

Nachtrag zu den Anregungen:

wenn es an Scheibenmaterial oder größeren Auflagen fürs Jagdturnier mangelt, könnten wir doch auch was mitbringen.

Ich hab gestern von einer Nachbarin ein Minitrambolin bekommen........äh.....Netzwanze? wie groß ist Dein Auto? :D

Falls kein Holzpferd aufzutreiben ist, mit einer Kettensäge, einem Akkuschrauber und ein paar langen Schrauben können wir auch schnell eines baun.

liebe Grüße benzi

Der Steppenreiter

Beitrag von Der Steppenreiter » 14.10.2005, 13:48

Holzpferd

Ich hab eins das kann man drehen, zum üben der Schüsse nach vorne Seite hinten mit Geschwindigkeitsfaktor entsprechend der Drehgeschwindigkeit. Ist aber nur was fürs Autodach.

War schon einmal in Kassel damit... Soll ich?

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 14.10.2005, 14:07

Original geschrieben von Der Steppenreiter

Holzpferd

War schon einmal in Kassel damit... Soll ich?


JAAAAAAAAAAAAAA !!! :anbet (**) :bussi :knuddel

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze » 14.10.2005, 18:42

Ich finde die Idee mit der Selbstverpflegung sehr gut. Das kommt meinem Geldbeutel auf jeden Fall entgegen.

Es kommt aber drauf an, wieviel die Verpflegung genau am Preis ausmacht.

Das positive an der Vollverpflegung ist ja auch, daß alle zum Essen zusammensitzen. Das wäre bei der Selbstverpflegung sicherlich nicht mehr so. Dann kocht jeder sein eigenes Süppchen. Ist natürlich auch nicht so schön.

Man könnte ich natürlich auch absprechen, daß man zusammen etwas kocht. Das bedeutet aber auch, daß wir einiges an Zeit zum Kochen anstatt zum Reiten (oder ähnliches) verwenden müßten.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 14.10.2005, 18:59

Wenn ihr mir fest die Daumen drückt und ich den Lottogewinn bekomm, nun doch die

[red]15 (mit Vorbehalt)[/red]
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 14.10.2005, 19:39

@Mongol

soll ich vielleicht eine kleine Spendenak............ :D

liebe Grüße benzi

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Netzwanze » 14.10.2005, 19:43

Original geschrieben von benz

@Mongol

soll ich vielleicht eine kleine Spendenak............ :D

liebe Grüße benzi

Wir können ja ein paar Zahlen fürs Tippen spenden.
Das sollte niemanden wehtun.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“