Seite 2 von 4

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 20.12.2011, 12:55
von Sateless
sorry jo. mir sind nur die federn aus dem arcat del felsengrab geläufig und die erhaltene befiederung sieht in meinen augen anders aus. auf den zweiten blick sehe ich aber mehr parralelen, als ich auf den ersten blick sah. auf den ersten blick sah das sehr nach parabol aus, gerade wegen dem runden ende, dass ich von den pfeilen aus dem arcat del grab nicht kannte, weil es da nicht so gemacht wurde oder nicht erhalten war.

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 20.12.2011, 13:09
von benzi
@Netzwanze gute Idee!

@Sateless ich glaube die Perspektive auf dem Foto täuscht über Länge und Proportion der Befiederung

Grüße benzi

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 20.12.2011, 13:22
von Snake-Jo
Sateless hat geschrieben:sorry jo. mir sind nur die federn aus dem arcat del felsengrab geläufig und die erhaltene befiederung sieht in meinen augen anders aus. auf den zweiten blick sehe ich aber mehr parralelen, als ich auf den ersten blick sah. auf den ersten blick sah das sehr nach parabol aus, gerade wegen dem runden ende, dass ich von den pfeilen aus dem arcat del grab nicht kannte, weil es da nicht so gemacht wurde oder nicht erhalten war.


Nun ja, es spielt ja keine Rolle, ob es Parallelen zum Arcatel-Grab gibt. Dies ist das Jargalant-Grab und 12 Pfeile wurden 1:1 nachgebaut: Die Fahnen waren unterschiedlich lang (10-13 cm), waren auf Drall befiedert und parabolförmig. Sie waren nicht gewickelt, sondern nur geklebt. Und ja, es gibt nur wenige Funde aus der Zeit, wo die Fahnen erhalten geblieben sind. Dies ist hier der Fall. Es gibt sogar einen Bogen, der noch aufgespannt geborgen wurde!!!!! :o :o :o

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 20.12.2011, 13:26
von benzi
Snake-Jo hat geschrieben: Sie waren nicht gewickelt, sondern nur geklebt.


@Jo, gilt es als gesichert, dass nie eine Wicklung dran war?

Grüße benzi

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 20.12.2011, 14:19
von Snake-Jo
@Benz: Geh bitte in den Eingangspost und schaue dir die Originalpfeile im Flyerbild an. Das beantwortet deine Frage.

Ich weiß allerdings nicht, ob es noch weitere Funde gibt. Kann ich aber gerne nachfragen. :)

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 20.12.2011, 14:46
von Heidjer
Das sind die Orginalpfeile?

Die sehen nach über tausend Jahren ja noch besser aus wie meine nach zwei Jahren! ::)



Gruß Dirk

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 20.12.2011, 14:49
von Snake-Jo
Ja, klar, Dirk: Die hat ja auch niemand in die Landschaft gesemmelt, sondern quasi in neuem Zustand "bestattet".
Wie schon gesagt, ich habe einen noch aufgespannten Bogen gesehen. Das sehr trockene Klima der Wüste konserviert eben doch besser als so ein mooriges, nasses Grab. ;D

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 20.12.2011, 15:06
von Genni
Hört sich echt interessant an, vllt werde ich mich auch mal hinbegeben :)

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 21.01.2012, 22:23
von Morten
Sehr schön,

"direckt um die Ecke" und vier Wochenenden zur Wahl, mir alles in Ruhe mal anzuschauen.

Morten

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 21.01.2012, 22:46
von benzi
noch wenige Tage, dann wird der Ausstellungskatalog verschickt! Bild

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 21.01.2012, 23:33
von Genni
Was genau ist das eigentlich wenn ich mal so unbedarft fragen darf ::)

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 21.01.2012, 23:57
von Galighenna
Genni hast du schonmal hier geguckt?

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 22.01.2012, 14:12
von Genni
Ja habe ich ;) Tortzdem weiß ich nicht was ein oder der Ausstellungskatalog ist, ist damit das Buch gemeint?

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 22.01.2012, 14:16
von Galighenna
Achsoooo lol entschuldige, ich hatte das generell irgendwie auf die "Ausstellung" bezogen...

Ein Ausstellungskatalog ist eine Art Buch in dem die Ausstellungsstücke aufgelistet sind. Oft mit Bildern und weiteren detaillierten/ergänzenden Informationen zu den Exponaten.

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn

Verfasst: 22.01.2012, 14:30
von Snake-Jo
Wie Gali schrieb, ist der Ausstellungskatalog in Buchform sowohl im Versand als auch in der Ausstellung selbst erhältlich. Der Link wurde ja schon von Benz gesetzt.

Weiterhin können natürlich die Kollegen, die nach Bonn zur Ausstellung gehen, auch
noch weitere Hefte der Waffen- und Kostümkunde (z.B. von Holger Riesch zum Mongolenköcher oder von uns beiden zum Hunnenbogen) vor Ort erwerben.