Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
benz

Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von benz » 10.10.2007, 15:01

Hallo zusammen,

wie könnten die Regeln für einen Schnellschiesswettkampf sinnvoll gestalten werden? Wie könnte Trefferlage und Geschwindigkeit bewertet werden, damit eine sinnvolle Aussage gemacht werden kann?

Bei den Regeln in Storkow hätte ein Fitaschütze mit zwei Pfeilen im Gold (je 10=20) gegen einen Reiterbogenschütze mit 19 Pfeilen im äußeren Ring gewonnen. Da kann nicht wirklich von Schnellschiesswettkampf gesprochen werden.

Wie könnte es sinnvoller geregelt werden?


liebe Grüße benzi

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von captainplanet » 10.10.2007, 15:43

Man könnte zum Beispiel die Punktzahl mit der Anzahl der Pfeile die auf der Scheibe landen multiplizieren. In dem Fall hätte der Fitanese 40, der Reiterbogenschütze 361 Punkte.

Man kann die Gewichtung der Punkte aber auch etwas mehr zu den guten Treffern verlagern wenn dieses System zuwenig Wert darauf legt indem man die Pfeilanzahl mit einer Zahl kleiner 1 potenziert und dann erst multipliziert. Für die Potenz o,5 (also die Quadratwurzel) wären das z.B. 28 Punkte für den Fitanesen und 83 für den Reiter. Da kann man sich spielen bis man das seiner Meinung nach optimale System gefunden hat.

Mfg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!

acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von acheson » 10.10.2007, 15:56

vielleicht sollte auch erstmal geklärt werden, ob es um

  • schnell schiessen im allgemeinen (da reichen dann vielleicht auch 3 oder 6 pfeile aus um das ganze der breiten masse verfügbar zu machen)
  • schnell schiessen und auch vernünftig treffen
  • schiessen einer anzahl pfeile in einer bestimmten zeit
  • ...

geht?
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von Buddelfrosch » 10.10.2007, 17:39

Die einfachste Variante ist es meiner Meinung nach, einfach die absolute Anzahl der Ringe in einer bestimmten Zeit zu werten. Egal ob jemand 10 oder 2 Pfeile schießt.
Als Zeit kann man ja eine Minute ansetzen.

acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von acheson » 10.10.2007, 18:01

Buddelfrosch hat geschrieben:Egal ob jemand 10 oder 2 Pfeile schießt.
Als Zeit kann man ja eine Minute ansetzen.


entschuldige bitte, aber 2 pfeile in einer minute sind kein schnellschiessen.

ich denke anders herum wird ein schuh draus, eine fest definierte anzahl pfeile, so schnell wie möglich mit zeitmessung und von mir aus punktewertung auf der scheibe.
Zuletzt geändert von acheson am 10.10.2007, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von Buddelfrosch » 10.10.2007, 18:04

Macht ja nix, mit max. 20 Ringen kann man ja auch nicht gewinnen  ;D

Andererseits, wenn einer 19 Pfeile nur in den Einser-Ring bekommt, hat das für mich auch nichts mit "Schnellschießen" zu tun. Treffen gehört ja doch schon irgendwie dazu. Wenn es nur darum ginge irgendwie seine Pfeile los zu werden, gibt es auch einfachere Methoden.
Zuletzt geändert von Buddelfrosch am 10.10.2007, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

benz

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von benz » 10.10.2007, 19:21

danke schon mal für Eure Antworten.

für mich haben halt 19 Pfeile im Außenring mehr mit Schnellschießen zu tun als 2 Pfeile in der 10 in der gleichen Zeit, darum ging es mir ja.

@captainplanet

danke! das ist es!

liebe Grüße benzi

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von Polvarinho » 11.10.2007, 12:18

um das Ganze nochmal kurz auf das berittene Bogenschiessen zu beziehen.... (ich denke das ist ja der eigentliche Ursprung der Diskussion, oder nicht..?!):

Für den etwas fortgeschritteneren Anfänger reicht es durchaus aus 3 Pfeile mit einer sauberen Technik in 5-6 sec. zu schiessen, und das zunächst OHNE Treffabsicht, nur mit innerer Konzentration auf einen vernünftigen Ablauf von Schuss-Nachladen-Schuss-Nachladen-Schuss!

Man kann natürlich auch ein anderes Hobby daraus machen, fürs BB ist das aber zunächst nicht relevant.
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

benz

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von benz » 11.10.2007, 12:30

naja der Ursprung war ja, zu sehen ob das Ziehen aus der Hand, mit anderen Techniken verglichen, die schnellste Variante darstellt, der nächste Schritt war dann eben, dass es ja nicht reicht die Pfeile irgendwie rauszuhaun, sondern eine gewisse Trefferquote ja schon eine Rolle spielen sollte.

Nachdem nun alle auf Grund des koreanischen Wettkampfes an neuen Köchern basteln  ;D, bekommt dieser Vergleich ja vielleicht einen neuen Aspekt, welche Technik, aus welchem Köcher, ist wie schnell.

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von Polvarinho » 11.10.2007, 13:22

ohje, Benz, das riecht nach VIIIIEEEELEN aufwändigen Versuchsreihen.....

Na, mir egal!  8)

Ich zieh aussem Gürtel und gut is...!!  :P

;D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von Archiv » 11.10.2007, 13:50

Ich fand die Idee mit dem direkten Vergleich (um das Wort Duell einzusparen) wie in Storkow ganz gut. Nur das bitte auf ganzer länge.
20 Pfeile weil die so wie so nicht alle in die Hand passen, und eine max. Zeit und wer als erster Fertig ist sagt STOP! In diesem direkten Vergleich kommt dann immer der mit den meisten Punkten weiter im OK-System. Nicht Runden weise nur die Vier mit besten Punkten.
Das schafft dann noch ein paar taktische Elemente. Habe ich einen Gegner der nur schnell ist? Kann ich ihn durch eigene Schnelligkeit aus der Konzentration zum treffen heraushauen? etc, etc..

benz

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von benz » 11.10.2007, 13:56

Moin

20 Pfeile weil die so wie so nicht alle in die Hand passen.....


welcher Pfeilehersteller hat Dich bestochen? So viele Pfeile zu einem Bogen passend zur gleichen Zeit hatte ich noch NIE!!

Dieser Teil des Systems war ja auch ok mit 10 Pfeilen, nur die Punkte auf der Scheibe wurden halt zu hoch bewertet in meinen Augen.

@claus keine Testreihen, Wettschiessen!  ;D

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von Polvarinho » 11.10.2007, 14:11

benz hat geschrieben:@claus keine Testreihen, Wettschiessen!  ;D


Wettschiessen SIND DOCH Testreihen...  ;)

Aber !20! Pfeile bekomme ich wohl auch nicht in den Gürtel....  :-\  :D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von Archiv » 11.10.2007, 14:56

benz hat geschrieben:welcher Pfeilehersteller hat Dich bestochen? 


Hehe! Sei dankbar, dass meine Liebe zu metrischen Maßen sich noch gerade einen Weg gebahnt hat, sonst wären es noch 4 mehr geworden... ;D

Oder sollten wir uns von Systemschießen abwenden? Nur 5 Pfeile, aber jeder deutlich unterschiedlich dick, lang, spine, Befiederung etc... dann zeigt sich wer Intuitiv / Instinktiv Pfeile wirft!  ;D ;D ;D

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Schnellschiesswettkampf, wie könnte er aussehen?

Beitrag von Snake-Jo » 16.10.2007, 11:51

Ich fand die Idee mit dem direkten Vergleich (um das Wort Duell einzusparen) wie in Storkow ganz gut. Nur das bitte auf ganzer länge.
20 Pfeile weil die so wie so nicht alle in die Hand passen, und eine max. Zeit und wer als erster Fertig ist sagt STOP! In diesem direkten Vergleich kommt dann immer der mit den meisten Punkten weiter im OK-System. Nicht Runden weise nur die Vier mit besten Punkten.
Das schafft dann noch ein paar taktische Elemente. Habe ich einen Gegner der nur schnell ist? Kann ich ihn durch eigene Schnelligkeit aus der Konzentration zum treffen heraushauen? etc, etc..


Ja, so werd ich es anbieten, wie Benz es dann anbietet, weiß ich nicht. Auf 10 Pfeile hatten wir limitiert, weil kaum jemand 20 passende Pfeile dabei hat.

@Benz: Du warst, soweit ich mich erinnere, der einzige FITA-Schütze und hast trotzdem nicht mit 2 Pfeilen das Gold getroffen.  :o
Mal im Ernst: Ich weiß, was Du meinst. Die Sache läßt sich durch einen einfachen Scheibenwechsel ausräumen.
Einfach nur ein rundes Teil , sagen wir, Durchmesser 40 cm, und dann Treffer oder nicht, ohne Einzel-Skalierung.
Dann nützen die 2 exakten Treffer in die Mitte nichts.
Nachteil: Es wird eben weniger präzise geschossen, sondern nur auf das runde Teil gehämmert.  ;D

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“