Geschichte des Bogenreitens

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
dottore frutti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 03.06.2004, 12:48

Geschichte des Bogenreitens

Beitrag von dottore frutti » 02.08.2006, 09:34

Für eine Veranstaltung im Rahmen des Münsterländer Pferdestärken-Wochenendes möchte ich einen Aushang über die Geschichte des Bogenreitens machen. Kennt jemand von euch eine brauchbare Zusammenstellung? Ich war dabei, als dass Shewolf in Grünberg einen druckreifen Vortrag darüber gehalten hat, konnte aber nicht so schnell mitschreiben. ;-)

Niels

Beitrag von Niels » 02.08.2006, 09:45

Ich finde, der Steppi hat auf seiner Homepage (www.steppenreiter.de) einen sehr ausführlichen geschichtlichen Überblick zu den einzelnen Völkern mit berittenen Bogenschützen.

Frag ihn doch einfach mal, ob Du davon was für den Aushang verarbeiten darfst.

dottore frutti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 03.06.2004, 12:48

Beitrag von dottore frutti » 02.08.2006, 11:28

Danke, Niels. Ich hatte bisher nur Geschichte der Steppenreiter gelesen, aber die vielen weiterführenden Links übersehen. Da ist ja Stoff für ein ganzes Buch!

@Steppi: Hochachtung!

nomadic
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 80
Registriert: 14.12.2003, 12:50

Beitrag von nomadic » 10.08.2006, 12:26

Für einen groben Überblick reicht das aus!
Für bare Münze kann man nicht alles nehmen - da doch zu viele Detailfehler drin sind! Da ich im Studium um Bereich Turkologie, Mongolistik, Zentralasienkunde, Geschichte, Archäologie unterwegs bin - muss ich hier meinen Senf dazugeben..
Ich kann Euch leider kein Werk empfehlen, dass einen Überblick über alle Steppenvölker gibt. Literatur behandelt oft nur ein Volk als Schwerpunkt z.B. Skythen, Mongolen - Bücher, die über andere Völker handeln (Hsiung-nu, Jouan-Jouan/Avar/Var, Hephtalite/White Huns, Hsien-Pi, Tabgach, Yüe-chih/Saka, Ting-ling, Ogurs/Onogurs/Bulgars, Sabirs, kök Türük, Uyghur, Qirgiz, Qitan, Qarluq, Chigil/Tuxsgi, Yaghma, Kimek, Oghuz, Qarahanids, Chazar, Hungarians, Bashkir, Pechenegs, Quman-Qipchaks, Oirat, Noghai, Tatars usw.. )- sind im Buchhandel oft nicht zu kriegen - nur in den Bibliotheken..
Bei Interesse, kann ich aber gerne Literaturhinweise geben.

Göttinger Grüße
Bild
>>>---->nomadic
Unsere Feinde um uns herum waren wie eine Schar gew?hnlicher V?gel,
wir waren wie Raubv?gel!
(710-11n.Chr Bain Cokto/Mongolei Tonyukuk Inschrift 8.Zeile S?dseite)

dottore frutti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 03.06.2004, 12:48

Beitrag von dottore frutti » 11.08.2006, 08:43

Danke, nomadic! Würde gerne auf dein Angebot zurückkommen. Steppi hat ja auch eine ziemlich ausführliche Literaturliste, was würdest du davon (oder zusätzlich) empfehlen?

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ahenobarbus » 11.08.2006, 23:34

@nomadic

Du hast die Assyrer vergessen :knuddel :knuddel :knuddel

...war nicht gaaaanz so ernst gemeint

Ahenobarbus

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“