Bogen des Arabervolkes?

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 03.01.2006, 10:29

Eigentlich find ich begriffliche Spitzfindigkeiten überflüssig, wenn klar ist, was gemeint ist...

Sarazenen - klick mich
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

benz

RE:

Beitrag von benz » 03.01.2006, 12:01

Original geschrieben von Mongol

Eigentlich find ich begriffliche Spitzfindigkeiten überflüssig, wenn klar ist, was gemeint ist...


Hallo Mongol,

ich weiß schon was Du sagen willst, aber ich muss dschin Recht geben, denn es ist schon von Bedeutung welche Begriffe wir benutzen: z.B. Nigger, Zigeuner, Rothaut usw, da weiß auch jeder was gemeint ist, dennoch sollten wir sie vermeiden, wenn wir keine Beleidigung aussprechen wollen.

liebe Grüße benzi

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 03.01.2006, 13:48

Benz du hast natürlich recht, wenn es um beleidigende/diskriminierende Ausdrücke geht - aber in diesem Fall sind die Worte "islamisch", "moslemisch" oder "muslemisch" vollkommen gleichbedeutend (mit dem Unterschied, daß sie in verschiedenen Sprachen ihre Wurzeln haben) und wertungsfrei.
"Muselmane" wäre da eher was, worüber man sich aufregen könnte...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

benz

Beitrag von benz » 03.01.2006, 15:41

Mongol, es ging aber ursprünglich um den Begriff Sarazenen und da steht in Deinem link:

Sarazenen ist eine im Deutschen seit dem Mittelalter gebräuchliche, oft mit [red]abwertender[/red] Bedeutung gebrauchte und in neuerer Zeit außer Gebrauch gekommene Bezeichnung für die Araber und andere islamische Völker.


liebe Grüße benzi

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 03.01.2006, 17:09

Hmmm ok Benz, jetzt verstehe ich dein Problem ;-) allerdings hat der Begriff "Sarazene" heutzutage soweit mir bekannt ist keine Abwertende Bedeutung - mal gut daß das MA vorbei ist :D :knuddel
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

mongol, ich muss dir leider

Beitrag von dschin » 03.01.2006, 17:30

widersprechen.
islam ist die religion und ein moslem ist eine person, der den islam als religion hat.
:-)
quelle: ein sufi

oder siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Islam

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

*vorsichtig wink*

Beitrag von Ravenheart » 03.01.2006, 18:48

...so, jetzt wurde fast 1 Seite über die Bedeutung einzelner Begriffe diskutiert, (was man auch gut per IM hätte machen können).

Bitte zurück zum Thread-Thema!
:-)

Rabe

dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

entspricht

Beitrag von dschin » 03.01.2006, 19:24

der griff in der angegebenen literatur nicht dem griff eines türkischen bogens???

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 03.01.2006, 22:31

Guckstu hier:
http://www.caama.ca/kitab/clisting.html
oder hier:
http://www.caama.ca/kitab2/seclistin.html,
dann findest Du (leider in Englisch) alles, was Du schon immer über das mittelalterliche arabische Bogenschießen wissen wolltest, aber nicht zu fragen wagtest...
Vom Bogentyp her, da hat Mongol recht, käme ein Grozer Türke oder ein Indoperser gut hin.

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

nomadic
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 80
Registriert: 14.12.2003, 12:50

Beitrag von nomadic » 04.01.2006, 06:58

Hi alle zusammen,

Ich muß da auch mal meinen Senf dazugeben.. :o
Da diese Quelle auch erst aus dem 14Jhr stammt,
ist es sogar wahrscheinlicher dass diese Reiterbögen aus dem Vorderen Orient - durch die Steppennomadische Kriegstraditionen beeinflußt worden sind.
Wie der aufgeklärte Historiker weiss, dienten ab dem 9-10Jhr hin immer mehr turkstämmige (die aus Zentralasien größtenteils versklavt andererseits als Söldner angeheuert wurden) an den Höfen (als Palastwachen) und im Heer der Islamischen(arab. u pers.) Kalifate/Reiche bis sie fast vollständig aus turkstämmigen bestand - und die Grundlage für Zukünftige türk. Reichsbildungen wurden.
Hier gilt es z.B. die Mamelucken(arab. Mamluk=Sklave) in Ägypten zu erwänen.. Ghaznawiden und Seldschuken (Auslöser der Kreuzzüge, durch ihre Eroberung Jerusalems)..
Nicht zu vergessen, dass schon die alten Skythen in der Antike in den Vorderen Orient (Kleinasien) expandierten.
Fazit: man kann hier auf den 1.Blick nicht mit Sicherheit eine Aussage treffen, ob es sich, bei den beschriebenen im "Kitab ghunyat at-tullab fi marifat ramy an-mushshab" um einheimische Bögen aus der arabischen Halbinsel handelt.. Wenn man den geschichtlichen Hintergrund betrachtet, weisen die Zeichen doch in den Kulturraum eurasische Steppe..
:D
Unsere Feinde um uns herum waren wie eine Schar gew?hnlicher V?gel,
wir waren wie Raubv?gel!
(710-11n.Chr Bain Cokto/Mongolei Tonyukuk Inschrift 8.Zeile S?dseite)

Pochifiore

Beitrag von Pochifiore » 04.01.2006, 15:24

Wow...

Horsebow, ich lese mich gerade durch Deine Links - interessant, wenngleich ich auch cniht alles so unterschreiben würde...

Nomadic, ähm, uhm, ja. :D
Also ich bin begeistert von Deinem Beitrag, klingt super! Kann man das übersetzen, indem man sagt, dass es recht viele pasende Bögen gab, je nachdem, von welcher Herkunft man ausgeht?

Liebe Grüße,
Pochi

nomadic
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 80
Registriert: 14.12.2003, 12:50

Beitrag von nomadic » 04.01.2006, 16:14

Klar doch was sich bewährt, setzt sich durch!
Hightech für die Kavallerie.. :)

@horsebow, interessante Quelle!
Ich werd auf jeden Fall gut darin zu stöbern haben.. :lalala
Unsere Feinde um uns herum waren wie eine Schar gew?hnlicher V?gel,
wir waren wie Raubv?gel!
(710-11n.Chr Bain Cokto/Mongolei Tonyukuk Inschrift 8.Zeile S?dseite)

Benutzeravatar
sundancewoman
Full Member
Full Member
Beiträge: 162
Registriert: 08.06.2005, 21:27

Beitrag von sundancewoman » 13.01.2006, 18:27

Wenn man schon ganz weit geographisch ausschweifen muss, wie wär´s einen Grózer-Assyrer Extra I.?! ...Hatte mal einen kurz in der Hand, sowas vergisst man nicht so schnell! Echt archaisch!! (**)
Von Form her gehört er zur Gruppe Türkisch- Krim-Tatar-Indoperser.
Gruß: Sundancewoman
Es komt nicht darauf an, den bequemsten Weg zu finden, sondern den Richtigen zu gehen

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“